„Nier: Automata Ver1.1a“ war die größte Hürde in Abby Trotts vielseitiger Karriere als Synchronsprecherin. Sie erinnert sich, dass sie nach der Aufnahme in Tränen ausbrach.
Die Meinungen zu Untertiteln und Synchronisation gehen oft auseinander, doch eines ist den Otakus einig: Abby Trott hat sich ein Vermächtnis geschaffen. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, sie mit meiner Kollegin @adya-godboley zu interviewen. Wir waren alle ganz aufgeregt, als wir mit einer der ganz Großen der Synchronsprecherbranche telefonierten.
Als Zuschauer haben wir miterlebt, wie sie sich ein Vermächtnis erarbeitet hat, indem sie Figuren wie Momo Ayase, Nezuko Kamado und sogar Videospielen wie Marvel Rivals ihre Stimme lieh. Obwohl uns Fans ihre Aufgabe leicht erscheint , erklärt sie, wie schwierig es war, ihre Rolle zu meistern, und wie Nier: Automata Ver1.1a zu ihrem schwierigsten Projekt wurde.
Abby Trott erinnert sich an die emotionale Belastung ihrer schwierigsten Rolle
Abby Trotts Karriere als Synchronsprecherin ist eine der vielseitigsten. Sie hat sich in emotional intensiven Rollen wie Momo Ayase in Dandadan , voller Lachen und Geplänkel mit Okarun, voll ins Zeug gelegt. Eine Videospieladaption hat sie jedoch zu Tränen gerührt.
Nier: Automata Ver1.1a von Studio A-1 Pictures , wo sie die Rolle einer Nebenfigur namens Pod 153 spielte, die 9S (Natsuki Hanae/Kyle McCarley) auf seinen Missionen begleitete.
Während des Interviews fragte ich sie nach der Rolle, die sie psychologisch am meisten geprägt hat. Diese Rolle bereitete ihr große Schwierigkeiten, sich von der Figur zu lösen, was zu einer emotionalen Blockade führte, die nach der Sprechsession für Aufsehen sorgte. Sie sagte:
Sie erklärte, dass Schauspieler diese Emotionen zu intensiv empfinden und dann beginnen, „im Moment zu leben“, was manchmal etwas zu schwer von der Sprecherkabine zu trennen sei. Frau Trott betonte, dass es „manchmal schwer ist, sich davon zu trennen“, sonst könne es für sie als Schauspielerin hart werden und sie selbst zerbrechen.
Demon Slayer -Fans zaubern Abby Trott immer ein breites Lächeln ins Gesicht
Später im Interview erklärte sie, dass sich nicht alle Charaktere wie ein Sturm anfühlten und sie emotionalen Ballast zurückließen. Die Figur der Nezuko Kamado brachte ihr Frieden und Freude , und sie behauptete, dass diese besondere Rolle „ihr Leben verändert“ habe. Die Begegnung mit den Fans von Demon Slayer sei immer eine „unglaubliche Erfahrung“ gewesen .
Mehr lesen: Timothee Chalamet Größe, Alter, Freundin, Familie, Biografie und mehr
Sie erzählte von Vorfällen, bei denen Fans zu ihr kamen und ihre Geschichten erzählten. Sie erzählte, wie sehr ihnen der Anime geholfen hat. Sie sagte:
In Videospielen und Animes ist Abby Trott eine der bekanntesten Figuren und hat eine beachtliche Fangemeinde gewonnen, und es sieht so aus, als würde ihre Fangemeinde noch weiter wachsen. Mit der Veröffentlichung des Trailers zu ihrem ersten Film von Demon Slayer sind die Fans gespannt auf das unvermeidliche Ende.