Mind Mapping kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ideen effizienter zu planen und zu verwalten. So erstellen Sie kollaborative Mindmaps in MindMeister.
Wenn Sie schon einmal Mindmaps verwendet haben, wissen Sie, wie nützlich sie für die Organisation Ihrer Gedanken und die Entwicklung von Ideen sein können. Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für sie und sie können ein fantastisches Werkzeug für die Arbeit, das Studium und den Alltag sein.
Wenn Sie einen Raum zum Erstellen von Mindmaps und zum nahtlosen Arbeiten damit benötigen, ist die MindMeister-Anwendung eine hervorragende Option. Werfen wir einen Blick auf einige ihrer Funktionen und wie Sie die App optimal für kreatives und kollaboratives Arbeiten nutzen können.
Was ist MindMeister?
MindMeister ist eine Anwendung, mit der Sie Ihre Mind Maps erstellen und speichern können. Es wurde entwickelt, um Mind Mapping einfach, effizient und vorzeigbar zu machen, sodass Sie es sowohl intern als auch mit Ihren Kollegen verwenden können.
Es bietet vier verschiedene Preisstufen, je nachdem, welche Bedürfnisse Sie haben. Das Basiskonto ist kostenlos und ermöglicht Ihnen die Erstellung von bis zu drei Mindmaps, die Zusammenarbeit in Echtzeit und das Teilen Ihrer Kreationen. Die kostenpflichtigen Konten umfassen alles in der Basisversion und der niedrigeren Version, außerdem:
- Persönlich (4,99 $ pro Monat) für unbegrenzte Mindmaps, Datei- und Bildanhänge, PDF- und Bildexport sowie Drucken.
- Pro (8,25 $ pro Monat) für alles Persönliche, plus Word- und PowerPoint-Export, mehrere Teammitglieder, Administratorkonto und Google Workspace für die Domänenanmeldung.
- Business (12,49 $ pro Monat) für alles im Privat- und Profibereich, plus Teamgruppierung, Backups, benutzerdefinierte Teamdomäne, mehrere Administratoren und mehr.
Wenn Sie jedoch nur einen einfachen Bereich benötigen, um mit Ihrem Team an Mindmaps zu arbeiten, bietet das Basiskonto alles, was Sie brauchen. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, steht MindMeister zum Download auf Android- und iOS-Geräten und zur Verwendung in Ihrem Webbrowser zur Verfügung.
Herunterladen : MindMeister für Android | iOS | Web (Kostenlose In-App-Käufe verfügbar)
So erstellen Sie Mind Maps in MindMeister
Wie Sie vielleicht wissen, werden Mindmaps im Allgemeinen zum Brainstorming von Ideen verwendet und sind an den meisten Arbeitsplätzen unverzichtbar. Es kann jedoch so ziemlich alles angewendet werden, was Sie in einem Kartenformat anzeigen können. Sie haben auch viele Vorteile, darunter:
- Eine Planungsalternative für visuelle Lerner.
- Kreatives Denken fördern.
- Verbesserte Projektplanung.
- Steigerung des Arbeitsgedächtnisses und der Erinnerung.
- Prozesse präsentieren und Informationen an Kollegen weitergeben.
- Probleme lösen.
Sobald Sie ein Konto bei MindMeister erstellt haben, können Sie von Ihrer Startseite aus eine neue Mindmap erstellen. Klicken Sie dort , wo „Meine Karten“ steht , einfach auf das blaue Plus- Symbol und wählen Sie „Neue Mindmap“ aus dem Dropdown-Menü aus. Alternativ können Sie auch auf die Mindmap- Schaltfläche links neben dem Plus-Symbol klicken.
Dadurch gelangen Sie zu Ihrer neuen Mindmap. In der Mitte befindet sich eine Blase mit der Aufschrift „Meine neue Mindmap“. Sie können hier klicken, um einzugeben, was das Herzstück Ihrer Mindmap sein soll.
Sie können eine neue direkte Verbindung zur Hauptblase hinzufügen, indem Sie auf das orangefarbene Pluszeichen über Ihrer Mindmap klicken. Wenn Sie alternativ die Hauptblase auswählen, bewegen Sie den Mauszeiger über das kleine, graue Pluszeichen , um ein Kind hinzuzufügen . Dadurch entsteht eine Verbindung, die aus der Hauptthemenblase entsteht.
Wenn Sie auf eine der Schaltflächen „Kind“ klicken , haben Sie die Möglichkeit, „ Kind hinzufügen“ auszuwählen , wodurch daraus eine Verbindung erstellt wird, oder „ Geschwister hinzufügen“ auszuwählen , wodurch eine weitere direkte Verbindung aus der Hauptblase erstellt wird. Der Wortlaut soll wie ein Stammbaum wirken.
Wenn Sie eine Blase ausgewählt haben, können Sie auf das Ellipsen- Symbol klicken. Daraufhin werden zahlreiche Anpassungsoptionen angezeigt, z. B.:
- Aktionen, einschließlich Verbindungen, Kommentar, Notiz, Medien, Anhang und Zuweisen .
- Stil mit der Option, Farbe, Schriftart, Textgröße, Form, Ränder und vieles mehr der von Ihnen ausgewählten Blase zu ändern.
- Symbole, die Sie zu Ihrer ausgewählten Blase hinzufügen können.
- Layout, zur automatischen Ausrichtung oder zum Ändern des Layouts.
Hier gibt es viele verschiedene Funktionen. Nehmen Sie sich also unbedingt etwas Zeit, um sie auszuprobieren, um einen besseren Überblick darüber zu bekommen, wie alles aussieht. Wenn Sie alternativ nur ein einfaches, vorgefertigtes Layout wünschen, können Sie das mehrfarbige Themensymbol auf der rechten Seite Ihres Bildschirms auswählen, um aus den Optionen auszuwählen.
Mitarbeit bei MindMeister
Nachdem Sie nun Ihre Mindmap erstellt haben, können Sie mit der Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen beginnen:
- Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die blaue Schaltfläche „Einladen “, um das Fenster „Mitglied hinzufügen“ aufzurufen .
- Geben Sie unter Personen einladen die E-Mail-Adressen Ihrer Kollegen ein.
- Unter Nachricht können Sie eine Nachricht eingeben, die per E-Mail versendet wird.
- Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol , um auszuwählen, ob Ihre Kollegen Redakteure oder Betrachter sein sollen .
- Klicken Sie auf Einladen.
Sobald Ihr Team die Einladung angenommen hat, kann es Verbindungen zu Ihrer Mindmap hinzufügen und bearbeiten und hat Zugriff auf alle Ihnen zur Verfügung stehenden Anpassungsoptionen.
Hier kann die Kommentarfunktion nützlich sein, da sie es Ihren Kollegen ermöglicht, einen Kommentar zu jeder der Blasen zu posten und Ihr Team in Echtzeit darauf reagieren kann. Wenn Sie hingegen die Notizfunktion nutzen möchten , wird dadurch eine Notiz gepostet, auf die Ihr Team nicht antworten kann. Wählen Sie einfach die Blase aus, klicken Sie auf die Ellipsen und Aktionen und wählen Sie Kommentar oder Notiz aus .
Skizzieren und exportieren Sie Ihre Mind Map
Eine besonders nützliche Funktion von MindMeister besteht darin, dass Sie Ihre Ansicht von Mindmap auf Gliederung und umgekehrt umstellen können. Dies ist ideal, wenn Sie als Student einen Aufsatz planen oder einfach Ihre visuelle Karte in eine schriftliche Übersicht übersetzen möchten. Wenn Sie mit Ihrer Map fertig sind, klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf das blaue Symbol , um zwischen Mindmap und Gliederung umzuschalten .
In der Mindmap-Ansicht können Sie mit MindMeister Ihre erstellten Inhalte exportieren. Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf das Cloud- Symbol und wählen Sie eine der Optionen auf dem Bildschirm aus. Was Sie hier tun können, hängt von der Art Ihres Kontos ab, aber im Grunde können Sie es als Dokumentgliederung (unter „ Gemeinsame Dateiformate “) oder als Mindmeister-Datei (unter „Mindmap-Formate “) exportieren facebook lite.
Mit MindMeister erweiterte Mind Maps
MindMeister bietet so viele bemerkenswerte Funktionen, die Ihr Mind Mapping-Erlebnis wirklich verbessern. Sobald Sie die Möglichkeiten der Anwendung kennengelernt haben, kann sie Ihre Erfahrung bei der Organisation von Informationen und der Zusammenarbeit mit Ihrem Team wirklich verändern.
Wenn Sie sich immer noch unsicher sind, probieren Sie das kostenlose Basiskonto aus. Sie werden wahrscheinlich viele Möglichkeiten finden, wie MindMeister Ihre Produktivität während der Arbeitswoche auf viele nützliche Arten steigern kann.