Kevin De Bruyne könnte über das Sommer-Transferfenster hinaus bei Manchester City bleiben.
Kevin De Bruyne Zukunft bei Manchester City ist seit Monaten Gegenstand von Spekulationen. Sowohl die Saudi Pro League als auch die Major League Soccer (MLS) bieten ihm einen lukrativen Abschiedsvertrag an. Der belgische Spielmacher scheint jedoch zunehmend geneigt zu sein, mindestens noch eine weitere Saison im Etihad zu bleiben – angetrieben von seinem Ehrgeiz, bei der Weltmeisterschaft 2026 zu spielen.
Der 33-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, Belgien bei seiner dritten Weltmeisterschaft zu vertreten, und er glaubt, dass ihm der Verbleib in der Premier League die beste Chance bietet, seine körperliche und technische Topform beizubehalten. De Bruyne hat eine von Verletzungen geplagte Saison hinter sich, bleibt aber eine wichtige Figur in Pep Guardiolas Team, und der City-Chef möchte ihn unbedingt wegen seiner Erfahrung und Führungsqualitäten behalten.
Manchester City ist bereit, Vertragsverlängerung mit Gehaltskürzung anzubieten
Laut Daily Mirror ist Manchester City bereit, De Bruyne trotz seines im Sommer auslaufenden Vertrags eine Verlängerung um ein Jahr anzubieten. Um jedoch im Verein zu bleiben, müsste er eine erhebliche Gehaltskürzung hinnehmen.
Das aktuelle Gehalt des Spielers beträgt 375.000 Pfund pro Woche, Manchester City wird jedoch voraussichtlich einen neuen Vertrag im Wert von 150.000 Pfund pro Woche vorschlagen, der allerdings wahrscheinlich leistungsbezogene Prämien enthalten wird, um das Finanzpaket wettbewerbsfähig zu halten.
Guardiola hat die Bedeutung von De Bruyne hoch gelobt und die Rolle betont, die erfahrene Spieler wie er beim Übergang von City in eine neue Phase spielen werden. „Es gibt hier Spieler, die über 30 sind, aber sie sind Teil der Zukunft dieses Vereins“, erklärte Guardiola. „Kevin und der Verein werden über seine Zukunft entscheiden, aber ich erwarte, dass er nächste Saison hier sein wird.“
Im Januar gab Kevin De Bruyne zu, dass er noch keine Vertragsgespräche mit Manchester City geführt habe. Sein Hauptaugenmerk lag auf der Genesung von seiner Verletzung, aber da sich seine Fitness verbessert, werden bald Gespräche erwartet.
Eine Entscheidung für die Balance zwischen Familie und Beruf
Letztes Jahr gab Kevin De Bruyne zu, dass er einem Wechsel nach Saudi-Arabien gegenüber aufgeschlossen sei, da er familiäre Gründe habe. Seine Frau Michele hatte Interesse an einem „exotischen Abenteuer“ bekundet, und der belgische Spielmacher räumte ein, dass finanzielle Anreize bei seiner Entscheidung eine Rolle spielen könnten, insbesondere in den letzten Jahren seiner Karriere.
Da sein ältestes Kind jedoch in England aufwächst und eine enge Bindung zu Manchester hat, muss De Bruyne die Auswirkungen eines Umzugs seiner Familie gegen die Aussicht abwägen, sein Vermächtnis bei City fortzusetzen. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint der Verbleib in der Premier League die attraktivere Option zu sein, insbesondere wenn es ihm hilft, für die Weltmeisterschaft 2026 in Topform zu bleiben.
Mehr lesen: Enthüllung der Zeitleiste und Fakten über Drake Gaines‘ Alter
Angesichts seiner Verletzungsprobleme fragen sich manche vielleicht, ob Manchester City ein weiteres Jahr in De Bruyne investieren sollte. Der Belgier bleibt jedoch einer der besten kreativen Mittelfeldspieler der Welt, wenn er fit ist, und seine Übersicht, Passreichweite und Führungsstärke sind Stärken, die der Premier-League-Meister nur schwer ersetzen kann.
Ein Wechsel nach Saudi-Arabien oder in die MLS wäre zwar finanziell lohnend, doch De Bruynes Wunsch, auf höchstem Niveau zu spielen, lässt darauf schließen, dass er in Europa noch eine Rechnung offen hat. Wenn er bereit ist, Gehaltseinbußen hinzunehmen und sich an eine eher rotierende Rolle anzupassen, könnte ein Verbleib bei City die perfekte Möglichkeit sein, seine Elitekarriere zu verlängern und sich gleichzeitig auf einen letzten WM-Lauf vorzubereiten.