Universal möchte seine Jurassic World- Reihe mit dem kommenden Jurassic World 4 fortsetzen . Der Film soll eine Starbesetzung mit Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Rupert Friend aufweisen und sich voraussichtlich von den vorherigen Jurassic World- Filmen abheben. Mit einer neuen Besetzung und einer neuen Handlung hat der vierte Jurassic World– Film jede Menge Potenzial, wirklich etwas Besonderes zu werden. Vor allem mit dem renommierten Filmemacher Gareth Edwards als Regisseur an Bord.
Bis heute hat sich die Jurassic Park -Reihe für Universal als Milliardenerfolg erwiesen, wobei die Jurassic World- Filme mit jedem neuen Teil weltweit eine Milliarde Dollar eingespielt haben. Doch trotz der Filme und ihrer anhaltenden Popularität sind sie nicht ohne Fehler. Kann der neueste Teil von Jurassic World mit seiner wackeligen Erzählweise, die sich oft wie eine Wiederholung anfühlt, das wiedergutmachen, was die letzte Trilogie nicht konnte?
Warum Jurassic Park weiterhin erfolgreich ist
Jurassic Park , eine freie Adaption des gleichnamigen Romans, wurde erstmals 1993 unter großem Beifall veröffentlicht. Obwohl es sich nicht um eine direkte Adaption von Michael Crichtons Roman handelt, konnte der Film dennoch herausragende Leistungen seiner Besetzung, eine solide Geschichte, unglaubliche Spezialeffekte und umwerfende Animatronics bieten. Der Film spielte an den weltweiten Kinokassen beeindruckende 981 Millionen US-Dollar ein, von denen 621 Millionen allein auf den internationalen Märkten erzielt wurden. Der Film startete schnell ein Franchise, wobei The Lost World: Jurassic Park 1997 in die Kinos kam und der dritte Film, Jurassic Park III , 2001 auf den Markt kam . Leider konnten die Fortsetzungen nie ganz die Magie des ersten Films einfangen. Während die Animatronics weiterhin beeindruckten und die Spezialeffekte immer besser wurden, schien die Erzählkunst mit jedem neuen Teil steiler zu sinken . Die Aufregung, die der erste Film ausgelöst hatte, war verschwunden und zurück blieb ein bitterer Beigeschmack von Filmen, denen es an jeglicher Art von Fesselung mangelte. Trotzdem waren die Fans begeistert, dass Universal sich 2015 entschied, das Franchise mit Jurassic World wiederaufzunehmen . Auch diesmal sollte der Film eine Starbesetzung mit Chris Pratt und Bryce Dallas Howard anführen , und die Trailer schienen eine aufregende Rückkehr in die Welt der Dinosaurier zu versprechen.
Obwohl es einige Beschwerden über den Film gab, beispielsweise die schlechte Schuhwahl von Howards Figur, schien die Mehrheit den neuen Teil zu mögen. Der Film erreichte eine neue Bewertung von 71 % auf Rotten Tomatoes und wurde für seine aufregenden visuellen Effekte und als unterhaltsame Rückkehr zu einem Franchise gelobt, das den Halt verloren zu haben schien. Leider ereilte die Jurassic World -Filme das gleiche Schicksal wie die Originaltrilogie. Doch trotz des kreativen Niedergangs kamen weiterhin Fans und verhalfen jedem Film zu einem weltweiten Einspielergebnis von über einer Milliarde Dollar. Jurassic World 4 hat mit einem Regisseur wie Edwards und einer Wahnsinnsbesetzung viel zu bieten, aber kann er den kreativen Niedergang vermeiden, unter dem die anderen Filme zu leiden scheinen? So wie es aussieht, hat der Film alles, was er braucht, um erfolgreich zu sein, solange Universal Edwards seine Magie wirken lässt.
Wie Edwards Jurassic World 4 reparieren kann
Das größte Problem der Jurassic Park -Reihe ist die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird. Obwohl es sich um eine der interessantesten Reihen handelt und in der zufällig auch Dinosaurier vorkommen, scheinen die Filme nicht in der Lage zu sein, eine neue und spannende Geschichte zu erzählen. Stattdessen fühlt sich jeder neue Film oft wie ein Versuch an, den vorherigen Film neu zu schreiben – eine Art Neuauflage. Es besteht kein Interesse daran, die Reihe weiterzuentwickeln, einfach weil sie sich bereits als erfolgreich erwiesen hat. Universal scheint sich also nicht darum zu kümmern, dass die Filme mehr leisten könnten. Zum Glück dürfte sich das mit der Wahl des Regisseurs durch das Studio ändern. Obwohl er bisher erst bei acht Filmen Regie geführt hat, ist Edwards eine spannende Wahl für Jurassic World 4. Der Drehbuchautor und Regisseur hat sich bereits an einem Godzilla- Film versucht und 2010 mit Monsters einen herausragenden Indie-Film über Außerirdische abgeliefert. Noch wichtiger ist jedoch, dass Edwards mit Rogue One: A Star Wars Story die dringend benötigte Spannung in Lucasfilms Star Wars -Reihe brachte . Lucasfilm hatte es schwer, die Magie der ursprünglichen Star Wars -Filme wieder einzufangen, aber Edwards gelang es, mit Rogue One innerhalb des Franchise Neuland zu betreten . Er lieferte nicht nur einen visuell ansprechenden Beitrag ab, der frisch und aufregend wirkte, sondern es gelang ihm auch, die Star Wars- Geschichte noch weiter zu vertiefen .
Jemanden wie Edwards zu verpflichten, ist vielversprechend für das Franchise und deutet darauf hin, dass das Studio endlich bereit ist, die Welt einmal weiter zu erkunden. Vor allem, da keiner der vorherigen Darsteller voraussichtlich zurückkehren wird. Es fühlt sich endlich wie ein frischer neuer Teil an, statt wie eine neue Trilogie, die auf Nostalgie basiert. Ein weiteres Problem, das Edwards‘ Einstellung lösen kann, ist, den neuen Darstellern etwas Tiefe zu verleihen. Beim ersten Jurassic Park -Film lagen den Fans die Charaktere am Herzen, aber bei den Jurassic World -Filmen war es schwer, sich wirklich für die neuen Hauptdarsteller zu interessieren – was vielleicht der Grund dafür ist, dass die Fans so begeistert waren, das ursprüngliche Trio im letzten Film wiederzusehen. Edwards hat die Fähigkeit, neue und aufregende Charaktere zu erschaffen, die mehr als zweidimensional sein können. Das hat er mit seinen früheren Arbeiten bereits bewiesen. Action sollte nicht über die Charakterentwicklung gestellt werden. Die Charaktere und Dinosaurier sollten mehr sein als Marionetten, die zum Erzählen einer Geschichte verwendet werden.
Derzeit ist geplant, dass Jurassic World 4 am 2. Juli 2025 in die Kinos kommt.