Samsung hat seinen neuen Gaming Hub ziemlich zügig, nämlich Ende Juni 2022, angekündigt und herausgebracht und so die lange Wartezeit vermieden, die wir manchmal auf interessante neue Funktionen erleben.
- Auswahl an Samsung 4K- und 8K-Fernsehern: Wählen Sie den besten Fernseher für sich
Das bedeutet, dass jetzt jeder mit einem Samsung-Fernseher aus dem Jahr 2022 einige tolle Gaming-Funktionen nutzen kann – nachstehend haben wir alle wichtigen Einzelheiten sowie unsere Eindrücke aus der Nutzung für Sie zusammengefasst.
Was ist Samsung Gaming Hub?
Samsung hat mit Gaming Hub Großes geleistet – es handelt sich nicht nur um eine neue App für Ihren Fernseher, sondern um einen ganz neuen Bereich, auf den Sie über das Systemmenü zugreifen können, in dem Sie Ihre Eingänge auswählen. Dies bedeutet, dass es tatsächlich mehrere Apps hostet und als Homepage für alle Ihre Gaming-Anforderungen dienen kann.
Laut Samsung haben 65 Prozent seiner Kunden eine Spielekonsole an ihren Samsung-Fernseher angeschlossen. Daher ist es sinnvoll, einen Ort für alle diese Verbindungen hinzuzufügen.
Die große Neuerung ist jedoch eine Reihe von Streaming-Apps von Xbox und Google Stadia, mit denen Sie eine Reihe von Spielen spielen können, ohne überhaupt eine Konsole zu benötigen. Sie können über den Samsung Gaming Hub auf alle diese Apps zugreifen, bevor Sie sich anmelden und losspielen – alles über die Cloud.
Wie funktioniert der Samsung Gaming Hub?
Sobald Sie auf Ihrem Fernseher oder Monitor zum Gaming Hub navigieren, wird Ihnen eine Liste mit Spielvorschlägen angezeigt, die auf Ihren jüngsten Spielen und Spielen basieren, die Sie gerne ausprobieren möchten. Sie können einen Controller über Bluetooth verbinden und Ihre TV-Fernbedienung an dieser Stelle weglegen.
Diese erstrecken sich über die Dienste, auf die Sie Zugriff haben, und schlagen bestimmte Spiele innerhalb dieser Bibliotheken vor. Darunter haben Sie die Möglichkeit, auf die eigene App jedes Streaming-Dienstes zuzugreifen, und weiter unten finden Sie kuratierte Listen nach Genre oder anderen Kriterien.
Das bedeutet, dass Sie grundsätzlich einen Katalog der für Sie verfügbaren Spiele sowie der Dienste haben, auf denen sie laufen. Wenn Sie ein Spiel oder eine App öffnen, können Sie sich beim entsprechenden Dienst anmelden, um Ihre Mitgliedschaft nachzuweisen (zumindest beim ersten Mal). Anschließend können Sie das Spiel laden.
Welche Dienste gibt es auf dem Samsung Gaming Hub?
Derzeit gibt es vier große Dienste auf Samsung Gaming Hub: Xbox, Stadia, Nvidia GeForce Now und Utomik.
Mit jedem können Sie einen anderen Katalog an Spielen mit leicht unterschiedlichen Einstellungen und Benchmarks sowie unterschiedlichen Bibliotheken auf Ihren Fernseher streamen und diese ausprobieren, wenn Sie noch keine Erfahrung damit haben.
- Xbox Cloud Gaming: Preis, Plattformen und alles, was Sie wissen müssen
- Was ist Nvidia GeForce Now, ist es kostenlos und mit welchen Geräten funktioniert es?
- Was ist Google Stadia, was kostet es und was braucht man dafür?
Auf welchen Fernsehern ist der Samsung Gaming Hub verfügbar?
Derzeit hat Samsung den Gaming Hub nur auf seinen Smart-TVs des Jahres 2022 installiert, also auf den Modellreihen QN900B, QN800B, QN95B, QN90B und Q60B.
Samsung hat uns im Rahmen unseres Praxistests angedeutet, dass man daran arbeitet, die Streaming-Optionen auch auf ältere Modelle zu bringen, kann das zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht garantieren. Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Sie darauf zugreifen können, besteht also darin, sich eines der oben genannten Modelle zu holen.
Wir werden die obige Liste mit der Zeit aktualisieren, wenn sie erweitert wird. Auf Samsungs eigener Seite mit ausführlichen Beschreibungen zum Gaming Hub werden in Zukunft jedoch auch alle weiteren Einzelheiten zu finden sein.
Ist der Samsung Gaming Hub gut?
Die gute Nachricht aus unserem praktischen Test des Samsung Gaming Hub ist, dass es im Grunde genau das zu tun scheint, was es verspricht: Sie können auf Streaming-Dienste zugreifen und diese funktionieren, sofern Ihr Internet der Aufgabe gewachsen ist, so gut, wie sie sollten.
Wir haben eine Menge Halo Infinite über Xbox Cloud Gaming gespielt und waren beeindruckt, wie gering die Controller-Eingabelatenz war, sodass das Spiel praktisch dasselbe war wie auf einer Konsole. Der einzige große Nachteil ist, dass Sie derzeit auf 1080p beschränkt sind, was Sie bemerken können, wenn Sie an eine Xbox Series X gewöhnt sind .
Dieses Auflösungslimit wird laut Xbox allerdings mit der Zeit erhöht, sodass es von nun an nur noch besser werden sollte.
Das Verbinden Ihres Controllers ist über Bluetooth ganz einfach und Sie können je nach Geschmack auch Nicht-Xbox-Controller wie den DualSense von Sony verwenden . Von dort aus wählen Sie einfach Ihr Spiel aus, warten, bis es geladen ist, und beginnen dann zu spielen.
Sie können dies über eine Kabelverbindung oder über WLAN tun, wobei eine Kabelverbindung immer stabilere Ergebnisse liefert, da das Risiko von Artefakten und gelegentlichen Verzögerungsspitzen verringert wird. Wenn Sie jedoch über eine Geschwindigkeit zwischen 10 und 20 Mbit/s verfügen, sollten Sie in jedem Fall spielen können.
Mehr lesen: Spielen Unblocked Games 67: Schalte das Tor zum Spaß frei
Wenn Sie ein Bluetooth-Headset haben, können Sie es auch für Audio anschließen, was großartig ist, obwohl Ihr Mikrofon vorerst ungenutzt bleibt. Während Sie wie auf jedem anderen Gerät auf soziale Funktionen zugreifen können, arbeiten Samsung und Xbox immer noch daran, Ihnen das Chatten mit Ihren Freunden zu ermöglichen. Sie werden ihre Stimmen hören, aber Ihre eigene wird stummgeschaltet, sofern Sie nicht ein anderes Gerät wie die Xbox-App auf Ihrem Smartphone verwenden.
Für den ersten Versuch sind wir sehr beeindruckt, wie reibungslos Gaming Hub funktioniert, und wenn Sie einen kompatiblen Fernseher haben, sollten Sie es ausprobieren – möglicherweise sind Sie auf dem neuesten Stand des Gaming-Fortschritts, ohne ein einziges zusätzliches Gerät kaufen zu müssen.