Close Menu
    Was ist angesagt

    Orlando Blooms Nettovermögen 2025: Wie viel Geld verdient er?

    August 5, 2025

    Faith Evans Nettovermögen 2024: Aktualisiertes Vermögen der R&B-Legende

    August 5, 2025

    Jerry Mathers: Vom Kinderstar zum finanziellen Erfolg – Erkundung seines Nettovermögens

    August 4, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    zobuzz.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Gesundheit
    • Wie zu
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    zobuzz.de
    Home » Xiaomi 14 Ultra-Test: die Wahl der Fotografen
    Technik

    Xiaomi 14 Ultra-Test: die Wahl der Fotografen

    zobuzz.deBy zobuzz.deSeptember 9, 2024Updated:September 9, 2024No Comments10 Mins Read4 Views
    Aktie Facebook Twitter LinkedIn
    xiaomi 14 ultra
    xiaomi 14 ultra
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn

    Xiaomis teures und beeindruckendes 14 Ultra mit Leica bringt modernste Kamera-Hardware zum ersten Mal in den Westen

    Das Xiaomi 14 Ultra ist nicht einfach „ein weiteres Kamerahandy“, sondern das erste hochmoderne Kamerahandy, das im Westen allgemein auf den Markt kommt. Das heißt nicht, dass Samsung Galaxy-, Apple iPhone- und Google Pixel-Handys nicht auch über hervorragende Kameras verfügen – das haben sie –, aber sie gehen bei der Kamerahardware nicht ganz so weit an die Grenzen.

    Die Hauptkamera des Xiaomi 14 Ultra ist mit dem neuesten 1-Zoll-Sensor von Sony für Mobilgeräte ausgestattet – der auch im nur in China erhältlichen Oppo Find X7 Ultra zu finden ist – und hat auf dem Papier mehr mit professionellen Kompaktkameras wie der Sony RX-100 gemeinsam als mit manchen Smartphones. Dies gilt insbesondere angesichts der variablen Blende, mit der Sie die Hintergrundunschärfe mit einer Geschicklichkeit steuern können, die vielen Mitbewerbern fehlt.  

    Das 14 Ultra unterstützt außerdem das beste Kameragriffzubehör, das ich je verwendet habe, komplett mit einem anpassbaren Steuerrad, einem zweistufigen Auslöser, einer dedizierten Videotaste und einem Akku-Boost. Ich habe es mit dem Ultra verwendet und kann bestätigen, dass es das Flaggschiff zunächst in eine Schnellfeuerkamera und dann in ein Telefon verwandelt. 

    Aber was für ein Star-Telefon ist das, selbst angesichts hervorragender Alternativen wie dem Honor Magic 6 Pro und dem Samsung Galaxy S24 Ultra . Bedeutet das also, dass Sie für Xiaomis neuestes Superphone so viel Geld wie für das iPhone 15 Pro Max ausgeben sollten ? Für den richtigen Besitzer ja, wie ich in diesem Testbericht zum Xiaomi 14 Ultra erklären werde …

    Xiaomi 14 Ultra Test: Preis & Verfügbarkeit

    Das Xiaomi 14 Ultra ist ultrateuer. Es ist jetzt in Europa und Großbritannien für 1.299 £ erhältlich, was in den USA etwa 1.625 $ und in Australien – wo das Telefon nicht offiziell verkauft wird – 2.470 $ entspricht. Es ist zwar teuer, aber dennoch ein gutes Geschäft. 

    Anders als das iPhone, das in mehreren Speicherkonfigurationen erhältlich ist, wird das Xiaomi 14 Ultra nur mit 512 GB Speicher ausgeliefert und unterbietet preislich sogar das 512 GB große iPhone 15 Pro Max von Apple mit gleicher Kapazität.

    Wenn Sie sich für das Photography Kit mit Akku-Boost und Kamerasteuerung entscheiden, müssen Sie zusätzlich 179 £ (ca. 230 $, 370 AU$) bezahlen.

    Xiaomi 14 Ultra Test: Design & Display

    Das Xiaomi 14 Ultra ist kein riesiges Telefon, da es eine relativ typische Bildschirmgröße von 6,73 Zoll hat, wie sie bei vielen anderen Top-Telefonen auf dem heutigen Markt zu finden ist. Da es weniger Platz benötigt als Alternativen wie das Samsung Galaxy S24 Ultra , ist es für die Daumen nicht zu schwer. 

    Mit einer Dicke von 9,2 mm ist das Xiaomi 14 Ultra klobiger als die wichtigsten Konkurrenten, und dabei ist die Kameraerhöhung noch nicht eingerechnet, die für ordentlich Gewicht sorgt. Diese Ansammlung von vier Kameras wird von einer strukturierten Schiene (die an den Blendenring einer Kamera erinnert) und einem goldenen Akzent eingerahmt, wodurch die Kamera hier eindeutig zum Star der Show wird.

    Von vorne hat das Xiaomi 14 Ultra ein flaches Display mit einem gebogenen Bildschirmgefühl, ähnlich wie eine übergroße Apple Watch (keine Apple Watch Ultra ). Der Bildschirm geht in den Metallrahmen über, der wiederum abgewinkelt ist, um solide, flache Seiten für einen sicheren Griff zu schaffen. Dieser geht in eine Rückseite aus veganem Leder über, und das ganze Telefon fühlt sich hochwertig an, obwohl es sich ohne sich verjüngende Metallseiten auch dicker anfühlt als einige Konkurrenzprodukte mit gebogenem Bildschirm.

    Der Bildschirm des Xiaomi 14 Ultra ist ein OLED-Panel mit 522 Pixeln pro Zoll, also relativ groß und alles sieht sehr scharf aus. Seine Spitzenhelligkeit von 3000 Nits kommt im High Dynamic Range (HDR)-Modus zum Vorschein, und wenn Sie Ihren Tag verbringen, kommen Sie in den Genuss einer Helligkeit von fast 1000 Nits – ich hatte also definitiv keine Probleme, es im Freien zu sehen, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.

    In Innenräumen wird die Bildqualität angenehm gedämpft, und mit der PWM-Dimmung von 1.920 Hz erfüllt Xiaomi alle Anforderungen an die Augenpflege. Mit seiner adaptiven Bildwiederholfrequenz von 1–120 Hz ist das Gleiten durch Menüs ein reibungsloses Erlebnis. Dank der HDR-Unterstützung für Amazon, Netflix und YouTube sowie der 12-Bit-Farbtiefe ist es ein großartiges Erlebnis, egal ob Sie Ihre eigenen Videos ansehen oder Inhalte auf dem 14 Ultra streamen.

    Wenn Sie nicht gerade die besten Kopfhörer verwenden , können Sie aus den Stereolautsprechern einen lauten, satten Sound herausholen. Beim Spielen oder wenn Sie das Telefon im Querformat halten, können Sie sie relativ leicht verdecken, aber abgesehen von diesem Vorbehalt ist der Bildschirm- und Lautsprechermix ausgezeichnet.

    Xiaomi 14 Ultra Test: Leistung und Akku

    Angetrieben von einem Snapdragon 8 Gen 3 von Qualcomm ist das Xiaomi 14 Ultra durch und durch ein Flaggschiff. Mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher ist es auf Langlebigkeit und sehr gute Leistung ausgelegt, egal ob Sie Multitasking betreiben oder es mit 8K-Videos und über 30 GB großen Spielen wie Genshin Impact füllen .

    Obwohl es bei Top-Spielen respektabel abschneidet, ist das Xiaomi 14 Ultra nicht eines der besten Gaming-Telefone . Im Standard-Energiemodus drosselt es bei anspruchsvollen Titeln ziemlich stark, was zu Verzögerungen führt. Sie müssen unbedingt Game Boost (Leistungsmodus) einschalten, um das Potenzial des 8 Gen 3 freizusetzen und damit ein flüssiges Gameplay zu ermöglichen. 

    Wie bereits erwähnt, lassen sich die Lautsprecher auch leicht verdecken, und ergonomisch gesehen sorgt die Kameraerhöhung für einen unhandlichen Griff, wenn man das Telefon im Querformat hält. Während das 14 Ultra also für Spiele geeignet ist, können Sie mit Telefonen wie dem Redmagic 9 Pro mehr Leistung für weniger Geld bekommen, vorausgesetzt, es macht Ihnen nichts aus, einen großen Schlag auf die Kamera zu erleiden.

    Ein paar andere Faktoren verhindern, dass das Xiaomi 14 Ultra nahezu fehlerfrei ist. Der erste ist der Mangel an eSIM-Unterstützung, eine Funktion, die schnell zu einem festen Bestandteil von Flaggschiff-Telefonen geworden ist. Xiaomis HyperOS auf Android 14 ist in einigen Bereichen ebenfalls frustrierend.

    Das optionale Sperrbildschirm-Karussell, das Artikel auf Ihrem Sperrbildschirm anzeigt, ist in Bezug auf Werbung ebenfalls deaktiviert. Ich persönlich möchte nicht, dass mir mein 1.299 Pfund teures Telefon beim Entsperren Werbung anzeigt. HyperOS versucht auch, Xiaomis App Mall über den Google Play Store zu bringen, und verlangt von Ihnen, Cookies für etwas so Einfaches wie das Ändern eines Hintergrundbilds zu akzeptieren.

    Während also das Xiaomi 14 Ultra mit HyperOS im Alltag reibungslos und stabil läuft, untergräbt Xiaomi seine Stärken durch übermächtige Elemente.

    Mit einem 5.000-mAh-Akku sollte das Xiaomi 14 Ultra auf dem Papier ewig halten und es schafft bei normaler Nutzung problemlos einen Tag. Allerdings hatte ich Mühe, einen Tag mit langen Foto- oder Gaming-Einheiten durchzuhalten, also ist dies kein Akku-Champion wie das Honor Magic 6 Pro. 

    Das 14 Ultra wird mit dem mitgelieferten kabelgebundenen Ladegerät mit 90 W aufgeladen und benötigt etwa 35 Minuten, um vollständig aufgeladen zu werden. Wenn Sie ein kompatibles kabelloses Xiaomi-Ladegerät verwenden, können Sie kabellose Geschwindigkeiten von 80 W erreichen, was beeindruckend schnell ist.

    Xiaomi 14 Ultra-Test: Kameras

    Das 14 Ultra ist das erste Telefon, das im Westen mit einem 1-Zoll-Kamerasensor der zweiten Generation (dem LYT-900 von Sony) auf den Markt kommt. Xiaomi hört hier jedoch nicht auf und bietet eine variable Blende von f/1,63 bis f/4,0. Alle vier Rückkameras sind Teil eines Vierfachkamerasystems und verfügen über 50-Megapixel-Sensoren von Sony. Dies führt zu einem äußerst konsistenten Erlebnis über alle Zoombereiche hinweg.

    Die Sekundärkameras umfassen ein Ultraweitwinkelobjektiv mit 12 mm (0,6-facher Zoom), ein Teleobjektiv mit 75 mm (3,2-facher Zoom) und ein Periskopobjektiv mit 120 mm (5-facher Zoom). Alle sind mit demselben Sony IMX858-Sensor ausgestattet und verfügen über große Blendenöffnungen, um unabhängig von der verwendeten Kamera stets eine wettbewerbsfähige Leistung zu liefern.

    Alle vier Kameras fokussieren außerdem nahe an Motiven, was Makroaufnahmen eine enorme Vielseitigkeit verleiht und Konkurrenzkameras wie dem Tetraprismen-Periskop-Zoom des iPhone 15 Pro Max in den Schatten stellt.

    Die Kameraverarbeitung von Xiaomi baut mithilfe der Leica-Optimierung auf den leistungsstarken Kameras des 14 Ultra auf. Beim Aufnehmen von Fotos können Sie zwischen Leica Authentic oder Vibrant für einen spritzigen oder gedämpften Look wählen, und während dies in der Vergangenheit bei Telefonen wie dem Xiaomi 13T unbeholfen war , ist die Fotoqualität des 14 Ultra besser als alles, was ich je von Xiaomi gesehen habe.

    Die Verarbeitung von Leica verleiht Aufnahmen einen klassischen Look. Während das Google Pixel 8 Pro und das Vivo X100 Pro viele Schattendetails einfangen, tendiert das 14 Ultra zum Kontrast, fängt aber dennoch viel Textur ein.

    Der Clou der Hauptkamera – die variable Blende – sorgt für Vielseitigkeit beim Aufnehmen heller und dunkler Szenen und macht sie zur idealen Kamera für anspruchsvolle Umgebungen. Obwohl ich von der Hauptkamera Großes erwartet habe, war ich am meisten von den Teleobjektiven mit 75 mm und 120 mm beeindruckt, die beide in der Lage sind, scharfe Aufnahmen weit entfernter Motive und unter den meisten Lichtbedingungen zu machen.

    Das Xiaomi 14 Ultra ist mehr als nur eine Fotokamera, denn es macht auch hervorragende Videos. Die hintere Kamera kann mit bis zu 8K bei 30fps oder 4K bei 120fps aufnehmen, und die vordere Kamera ist auf 4K bei 60fps begrenzt. Während das iPhone bei Videos immer noch der Gewinner ist, wenn man ProRes-Clips aufnehmen möchte, hilft ihm die variable Blende, die sofort einsatzbereiten manuellen Bedienelemente und die Log-Aufnahme dabei, konkurrenzfähig zu bleiben.

    Xiaomi 14 Ultra-Testbericht: Foto-Kit

    Mit einem Preis von 179 £ ist das Xiaomi 14 Ultra Photography Kit teuer, aber für einen bestimmten Typ Fotograf ist es keine Übertreibung zu sagen, dass es unbezahlbar sein könnte und den Unterschied zwischen dem Gelingen einer Aufnahme und einem Fehlschuss ausmachen könnte.

    Auf praktischer Ebene enthält das Kit einen 1.500-mAh-Akku, einen Zoomhebel, einen zweistufigen Auslöser, einen 67-mm-Filteradapter, eine Videotaste und ein benutzerdefiniertes Einstellrad, mit dem die Blendenbelichtung und andere Aspekte der Aufnahme gesteuert werden können. Es gibt auch ein Trageband, das in den Griffteil des Kits eingehängt werden kann. 

    Beim Testen des Telefons hing das Band oft aus einer Tasche, ich griff mit der Hand hinein, zog das Telefon heraus, hielt die Kamera fest, drückte den Auslöser und machte in wenigen Augenblicken ein Foto. Das ist viel weniger umständlich als die Verwendung eines Touchscreens.

    Xiaomi 14 Ultra Test: Fazit

    Die Kamera des Xiaomi 14 Ultra ist so viel beeindruckender als alles andere auf dem Markt, dass es leicht ist, einige der kleinen Kritikpunkte wegzudiskutieren. Die Kameraspezifikationen sind der Konkurrenz einfach so weit voraus. Wenn also Fotografie Ihre Hauptpriorität ist, ist dies eine offensichtliche Wahl.

    Die größten Probleme bei diesem Telefon sind die fehlende eSIM-Unterstützung und Xiaomis aufdringliches HyperOS. Wenn beides für Sie jedoch kein Ausschlusskriterium ist, ist das 14 Ultra ein erstklassiges, leistungsstarkes Smartphone mit einem überzeugenden Bildschirm, viel Speicher und einer ganztägigen Akkulaufzeit. 

    Wenn Sie ein unglaublich leistungsfähiges, vielseitiges Kamerahandy suchen, ist es unschlagbar. Es ist zwar sicherlich teuer, aber jeden Cent wert. 

    Mehr lesen: Top bblog.uk: Eine umfassende Analyse

    Bedenken Sie auch

    Die offensichtlichen Alternativen zum Xiaomi 14 Ultra sind das iPhone 15 Pro Max für iOS-Benutzer und das Samsung Galaxy S24 Ultra oder Google Pixel 8 Pro, wenn Sie ein Android-Telefon suchen. Von allen dreien ist die Kamera des Pixel 8 Pro am ehesten mit der des Xiaomi 14 Ultra vergleichbar, wenn es darum geht, immer wieder zuverlässig großartige Aufnahmen zu machen.

    Wenn Sie etwas Geld sparen möchten, ist das hervorragende OnePlus 12 dank seiner vielseitigen Kamera und der Hasselblad-Fotoverarbeitung eine weitere überzeugende Alternative. Und wenn Ihnen die Leica-Funktionen von Xiaomi gefallen, Sie aber kein Ultra-Geld ausgeben möchten, könnte das Standard-Xiaomi 14 genau das Richtige für Sie sein.

    Follow on Facebook Follow on X (Twitter) Follow on LinkedIn
    Share. Facebook Twitter LinkedIn

    Related Posts

    MioCreate: Die Revolution des Gesichtstauschs kommt auf Ihr iOS

    July 28, 2025

    Alles über das Tesla Pi Phone: Erscheinungsdatum, Preis und mehr!

    July 14, 2025

    Privnote: Senden Sie selbstzerstörende Notizen sicher und sofort

    July 13, 2025
    Top Beiträge

    Natalie Kuckenburg Wiki, Alter, Freund, Größe, Nationalität, Eltern und mehr

    February 6, 20241,415 Views

    Wer ist Roel Navarro? Was ist mit Pavia bei „Mayans MC“ passiert?

    February 15, 20241,092 Views

    Kyle Baugher führt ein Privatleben und macht Kelly Reilly zu einer glücklichen Ehefrau

    February 20, 2024654 Views

    Wer ist Ilan Tobianah Zeus? Vermögen, Alter, Ehefrau und Größe

    April 22, 2024628 Views
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    Urheberrechte © 2024 Zobuzz Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.