Soap2Day ist eine frei zugängliche und kostenlose Medien-Streaming-Plattform, die 3,3 Millionen Filmliebhaber weltweit nutzen. Sie bietet werbefinanzierte Filme und Fernsehsendungen, die auf jedem PC, Laptop und Mobiltelefon zugänglich sind.
Als werbefinanzierte Plattform enthält Soap2Day alle Arten von Werbung – sowohl legitime als auch nicht legitime. Die Plattform verwendet eine Nicht-Com-Domäne, um stabil zu bleiben. Allerdings gibt es auf Soap2Day viele unrechtmäßige Anzeigen, die Benutzerinformationen stehlen und Schadsoftware verbreiten.
Das Ziel besteht darin, kostenlose Inhalte zu genießen, ohne die Sicherheit Ihrer Informationen und Geräte zu gefährden. Erfahren Sie in diesem Handbuch mehr darüber, wie Sie Soap2Day-Viren von Ihren Geräten entfernen, und können Sie direkt mit dem Anschauen fortfahren!
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Bei der Soap2Day-Website selbst handelt es sich nicht um einen Virus, sie enthält jedoch Popup-Werbung, die möglicherweise Schadsoftware enthält.
- Viren lassen sich am besten durch die Verwendung hochwertiger Antivirensoftware von Soap2Day entfernen.
- Ohne einen wirksamen Virenschutz können Benutzer verdächtige Apps immer noch manuell entfernen oder ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um einen Soap2Day-Virus loszuwerden.
Soap2Day-Virus: Was es ist und was es kann
Soap2Day ist als Plattform weder ein Virus noch eine bösartige Website. Allerdings hostet es Popup-Werbung, die zu bösartigen Websites führt oder beim Anklicken den automatischen Download bösartiger Inhalte ermöglicht.
Die Plattform verbreitet viele potenziell unerwünschte Programme (PuPs), die Informationen stehlen und Malware verbreiten. Soap2Day enthält außerdem Cookie-Tracker, die Ihren Browserverlauf abrufen, um Anzeigen auf Ihre Interessen zuzuschneiden.
In die Website eingebettete Cookie-Tracker und Phishing-Technologien können Einblick in die folgenden privaten Benutzerinformationen nehmen:
- Browserverlauf
- Geolokalisierung des Benutzers
- IP-Adresse des Geräts oder Benutzers
Eines der am weitesten verbreiteten Probleme von Soap2Day ist der „Kalendervirus“. Er spammt Benutzer mit Kalenderbenachrichtigungen zu, damit sie eine „Virenscanner“-Anwendung aus dem App Store herunterladen.
Nach dem Herunterladen fordert die App den Benutzer zu weiteren Scans und Besuchen unsicherer Websites auf, die möglicherweise Malware verbreiten.
Ein „Kalendervirus“ spammt den Kalender Ihres Geräts mit verdächtigen Links und Benachrichtigungen zu – allerdings handelt es sich dabei nicht wirklich um einen Virus, sondern um ein unerwünschtes Kalenderabonnement, das durch das Anklicken verdächtiger Popups entsteht.
Soap2Day ist ideal für Filmliebhaber, die nach kostenlosen Inhalten suchen. Sie möchten jedoch beim Genießen Ihres Lieblingsfilms keine Kompromisse bei Ihren Geräten eingehen.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie den Soap2Day-Virus entfernen.
Entfernen Sie den Soap2Day-Virus von Ihrem PC
Das Streamen von Soap2Day von einem PC aus kann aufgrund des größeren Bildschirms Spaß machen. Allerdings kann es auch riskant sein, wenn Ihr Gerät nicht durch eine gute Antivirensoftware geschützt ist.
So halten Sie Ihre Windows- und Mac-PCs bei der Verwendung von Soap2Day virenfrei.
So halten Sie Windows-PCs virenfrei
Windows verfügt über ein integriertes Antivirenprogramm namens Microsoft Defender. Um Viren, die Sie sich von Soap2Day eingefangen haben, von Ihrem Windows-PC zu entfernen, öffnen Sie Microsoft Defender und befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
- Starten Sie das Windows-Sicherheitsprogramm auf Ihrem Windows-PC.
2. Klicken Sie im linken Seitenbereich auf Viren- und Bedrohungsschutz .
3. Klicken Sie auf Scanoptionen.
4. Wählen Sie den Umschaltknopf „ Vollständiger Scan“ . Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Jetzt scannen“, um zu beginnen.
5. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
Wenn auf Ihrem PC eine Bedrohung oder ein Virus vorhanden ist, wird dieser von Windows Security automatisch unter Quarantäne gestellt und deaktiviert . Folgen Sie den Anweisungen, bis alle Bedrohungen beseitigt sind.
Entfernen des Soap2Day-Virus auf Mac-PCs
Eine der Stärken von Soap2Day ist, dass es auf fast jedem Gerät läuft, einschließlich Mac-Computern. Wenn Ihr Mac mit einem Virus von Soap2Day infiziert wird, befolgen Sie die folgenden Schritte, um ihn problemlos zu entfernen.
Um weiteren Schaden zu verhindern, müssen Sie zunächst alle verdächtigen Anwendungen stoppen. So geht’s:
- Klicken Sie in der Finderleiste Ihres Mac auf „Gehe zu“ und wählen Sie „Dienstprogramme“ im Dropdown-Menü aus.
2. Klicken Sie im Menü „Dienstprogramme“ auf das Symbol „Aktivitätsanzeige“ .
3. Durchsuchen Sie den Aktivitätsmonitor nach verdächtigen Anwendungen, an deren Ausführung oder Installation Sie sich nicht erinnern können. Wählen Sie die Anwendung aus und klicken Sie oben links auf das Stoppsymbol.
4. Klicken Sie auf „Sofort beenden“, um die Aktion zu bestätigen.
So entfernen Sie die eigentlichen Daten einer verdächtigen App:
- Gehen Sie zum Finder -Menü und klicken Sie im oberen Bereich auf „Gehe zu“ . Wählen Sie im Dropdown-Menü „Gehe zum Ordner“ aus.
2. Geben Sie /Library/LaunchAgents in das Suchfeld ein und klicken Sie auf Los .
3. Durchsuchen Sie das LaunchAgents-Fenster nach unbekannten Anwendungen. Einige Beispiele sind com.pcv.hlpramc.plist, com.updater.mcy.plist, com.avickUpd.plist und com.msp.agent.plist.
4. Ziehen Sie unbekannte Anwendungen in den Papierkorb .
5. Wählen Sie erneut „Gehe zum Ordner“ und geben Sie ~/Library/Application Support ein.
6. Durchsuchen Sie das Anwendungssupportverzeichnis nach unbekannten Anwendungen und ziehen Sie diese in den Papierkorb .
7. Wiederholen Sie den Vorgang und suchen Sie im Finder-Dropdown-Menü nach „ Gehe zum Ordner“ . Geben Sie ~/Library/LaunchAgents ein und klicken Sie auf „Gehe zu“.
8. Durchsuchen Sie das LaunchAgents-Fenster nach unbekannten Anwendungen und ziehen Sie diese in den Papierkorb .
9. Wiederholen Sie den Vorgang und suchen Sie im Finder-Dropdown-Menü nach „ Gehe zum Ordner“ . Geben Sie /Library/LaunchDaemons ein und klicken Sie auf „Gehe zu“ .
10. Durchsuchen Sie das LaunchDaemons-Fenster nach unbekannten Anwendungen und löschen Sie diese. Einige Beispiele sind com.pplauncher.plist , com.startup.plist und com.ExpertModuleSearchDaemon.plist.
11. Gehen Sie zurück zum Finder und klicken Sie im oberen Bereich auf „Gehe zu“ . Wählen Sie im Dropdown-Menü „Programme“ aus.
12. Suchen Sie im Anwendungsfenster nach einer unbekannten Anwendung und löschen Sie diese. Geben Sie bei Bedarf zur Bestätigung Ihr Kennwort ein .
Um verdächtige Apps und Konfigurationen im Zusammenhang mit Benutzern und Benutzerprofilen zu entfernen, führen Sie diese Schritte aus:
- Klicken Sie im Finder oben links auf das Apple-Symbol und dann auf „Systemeinstellungen“ .
- Klicken Sie auf „Benutzer und Gruppen“ .
3. Durchsuchen Sie die Seite „Anmeldeobjekte“ nach unbekannten Anwendungen und klicken Sie auf die Minus-Schaltfläche (-), um sie zu entfernen. Quelle: Mac Security
4. Gehen Sie zurück zu den Systemeinstellungen und klicken Sie auf Profile .
5. Durchsuchen Sie die Benutzerprofile im linken Bereich nach potenziell unerwünschten Programmen und klicken Sie auf die Minus-Schaltfläche (-), um sie zu entfernen.
Ihr Mac ist sicher, nachdem Sie mit Viren und Malware infizierte Anwendungen bereinigt haben. Sie sollten jedoch auch Ihre Browser von Viren befreien, um nach der Verwendung von Soap2Day die Sicherheit zu gewährleisten.
Beseitigen Sie den Soap2Day-Virus aus Ihren Browsern
Um einen Virus aus Ihrem Browser zu entfernen, müssen Sie ihn auf seine Standard- oder Originaleinstellungen zurücksetzen. Suchen Sie unten Ihren bevorzugten Browser und befolgen Sie die Schritte zum Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen.
Zurücksetzen Ihres Google Chrome-Browsers
Denken Sie daran, dass das Zurücksetzen Ihrer Browsereinstellungen das Löschen aller Ihrer Anmeldeinformationen, Lesezeichen und Ihres Browserverlaufs mit sich bringt. Vergessen Sie nicht, die erforderlichen Informationen zu sichern, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
Wenn Sie bereit sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen Ihres Chrome-Browsers zurückzusetzen:
- Klicken Sie oben rechts auf Ihrer Chrome-Startseite auf das Menüsymbol und dann auf „Einstellungen“ .
2. Klicken Sie im linken Seitenbereich auf „Einstellungen zurücksetzen“ .
3. Wählen Sie „Einstellungen auf Originalstandard zurücksetzen“.
4. Klicken Sie auf „Einstellungen zurücksetzen“, um die Aktion zu bestätigen.
Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen von Firefox
Firefox ist im Jahr 2023 der drittbeliebteste Browser und macht 7 % der weltweiten Browsernutzung aus.
Wenn Firefox Ihr bevorzugter Browser zum Streamen von Soap2Day ist, können Sie die folgenden Schritte zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen von Firefox befolgen.
- Starten Sie Firefox und klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei vertikalen Linien .
2. Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf „Hilfe“ und wählen Sie im Seitenmenü „ Weitere Informationen zur Fehlerbehebung“ aus.
3. Klicken Sie auf „Firefox aktualisieren“, um die Einstellungen zurückzusetzen.
4. Wählen Sie „Firefox aktualisieren“, um die Aktion zu bestätigen.
Zurück zu den Standardeinstellungen von Edge
Microsoft Edge ist ein weiterer Chromium-basierter Browser mit schnellen Ladegeschwindigkeiten, aber geringerem Speicherverbrauch als Google Chrome.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Zurücksetzen der Browsereinstellungen von Edge, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie sich über Soap2Day beim Verwenden von Edge einen Virus eingefangen haben:
- Starten SieEdge und klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Einstellungen zurücksetzen“ .
3. Wählen Sie „Einstellungen auf Standardwerte wiederherstellen“ und klicken Sie zur Bestätigung auf „Zurücksetzen“ .
Möglicherweise müssen Sie Microsoft Edge zwangsweise beenden, damit die Änderungen wirksam werden. So geht’s:
- Suchen Sie in der Systemsuche Ihres PCs nach dem Task-Manager .
2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Weitere Details“, um das Fenster zu erweitern.
3. Bewegen Sie die Maus über Microsoft Edge und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste. Wählen Sie im Menü „Erweitern“ aus.
4. Suchen Sie nach schädlichen Elementen und wählen Sie diese aus, bevor Sie unten rechts auf „Task beenden“ klicken.
5. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle schädlichen Aufgaben entfernt haben. Starten Sie Edge anschließend neu.
Safari auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen
Nachdem Sie Ihre Anmeldeinformationen, wichtige Lesezeichen und andere wesentliche Details notiert haben, können Sie mit den folgenden Schritten beginnen:
- Starten Sie Safari und klicken Sie oben auf die Registerkarte „Safari“ . Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Einstellungen“ .
2. Wählen Sie das Symbol „Erweitert“ und aktivieren Sie die Option „Entwicklermenü in der Menüleiste anzeigen“ .
3. Klicken Sie oben im Browser auf die Registerkarte „Entwickeln“ . Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Caches leeren“ aus.
4. Klicken Sie im oberen Bereich Ihres Browsers auf „Verlauf“ und wählen Sie im Dropdown-Menü „ Verlauf löschen“ aus.
5. Wählen Sie Gesamter Verlauf aus der Dropdown-Liste des Popup-Fensters. Klicken Sie zur Bestätigung auf Verlauf löschen .
6. Gehen Sie zurück zum Fenster „Einstellungen“ und klicken Sie auf das Symbol „Datenschutz“ . Wählen Sie „Websitedaten verwalten“ aus .
7. Wählen Sie „Alle entfernen“ und starten Sie Safari neu.
Soap2Day-Virus vom iPhone löschen
Da Ihr Telefon Ihre persönlichen Daten, Notizen, Kalender, Fotos und andere Medien enthält, ist es wichtig, es virenfrei zu halten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Virus auf Ihrem iPhone zu löschen: ihn vom System zu entfernen oder Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es wird empfohlen, die erste Methode auszuprobieren, bevor Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bietet zweifellos den besten Schutz zwischen den beiden Methoden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie alle wichtigen Daten in iCloud sichern, und schon kann es losgehen!
Hier finden Sie eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen des Soap2Day-Virus von Ihrem iPhone.
Soap2Day-Virusspuren von Ihrem iPhone entfernen
Wenn Ihr iPhone von einem Virus befallen ist, sollten Sie dessen Spuren umgehend beseitigen, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Hier finden Sie eine einfache Anleitung zum Entfernen von Viren von Ihrem iPhone.
- Starten Sie die App „Einstellungen“ Ihres iPhones .
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Safari- Anwendung finden , und klicken Sie darauf.
3. Scrollen Sie nach unten zu „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Verlauf und Websitedaten löschen“.
4. Scrollen Sie weiter nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Safari-Einstellungen.
5. Wählen Sie in den erweiterten Einstellungen von Safari „Website-Daten“ aus .
6. Klicken Sie unten auf der Seite auf „Alle Websitedaten entfernen“ .
Zurücksetzen Ihres iPhones auf die Werkseinstellungen zum Entfernen des Soap2Day-Virus
Wenn das Entfernen des Virus auf Ihrem iPhone nicht funktioniert hat, sollten Sie es besser auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um weiteren Schaden zu vermeiden. Wenn Sie den Virus auf Ihrem Telefon belassen, gefährden Sie Ihre Datensicherheit. Sichern Sie daher Ihre Daten und setzen Sie Ihr iPhone sofort zurück.
So setzen Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurück:
- Starten Sie die App „Einstellungen“ Ihres iPhones .
2. Klicken Sie auf Allgemein .
3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „iPhone übertragen“ oder „iPhone zurücksetzen“.
4. Geben Sie Ihre Apple-ID -Anmeldeinformationen wie aufgefordert ein und folgen Sie den Anweisungen zum Zurücksetzen.
5. Warten Sie, bis das iPhone neu gestartet wird, und melden Sie sich erneut an.
Das erneute Installieren aller Apps kann zeitaufwändig sein, aber ein vollständiger Werksreset ist eine todsichere Methode, Ihr iPhone wieder zum Laufen zu bringen, ohne weitere Schäden zu riskieren.
Mehr lesen: ManoMano sammelt 355 Millionen Dollar für seine E-Commerce-Plattform für Heimwerkerbedarf ein
Einpacken
Da Soap2Day kostenlos und „offen“ ist, sind Benutzer schädlichen Inhalten, Websites und Links ausgesetzt.
Benutzer können ihre Browsereinstellungen zurücksetzen, um Geräte nach der Verwendung von Soap2Day virenfrei zu halten. Das Ausführen von Sicherheits-Apps auf ihren PCs und das Zurücksetzen von Geräten auf die Werkseinstellungen sind ebenfalls hilfreich.
Benutzer sollten kostenlose und offene Plattformen wie Soap2Day immer mit Vorsicht nutzen oder stattdessen auf legitime Medienquellen umsteigen.
Häufig gestellte Fragen
Google hat Soap2Day aus seiner Suchmaschine entfernt. Ziel der Entfernung von Soap2Day war es, die Verwendung urheberrechtsverletzender Inhalte zu unterbinden, die in den USA als illegal gelten.
Alternative kostenlose Medien-Streaming-Plattformen zu Soap2Day sind Putlocker, MyFixer und WatchMoviesFree. Diese bergen jedoch möglicherweise dieselben Risiken wie Soap2Day. Kostenpflichtige Streaming-Plattformen wie Netflix, Hulu und Disney+ sind viel sicherer.
Obwohl Soap2Day eine sichere Website ist, enthält sie viele potenziell schädliche Popup-Werbung, Phishing-Viren und Cookie-Tracker. Benutzer riskieren ihre Privatsphäre und die Sicherheit ihrer Geräte, wenn sie die Website nutzen.