Es ist ehrlich gesagt unmöglich, sich alle Passwörter zu merken. Es gibt einfach zu viele davon!
Hier kommen Passwortmanager und ähnliche Programme ins Spiel. Wenn Sie Android-Benutzer sind, sind Sie wahrscheinlich mit Samsung Pass vertraut.
Wenn nicht, dann sind Sie hier richtig!
Wir besprechen, was Samsung Pass ist, seine Vor- und Nachteile und die Alternativen.
Bereit?
Was ist Samsung Pass?
Samsung Pass ist ein kostenloses Tool zur Passwortverwaltung, das in die neuesten Galaxy-Smartphones und -Tablets integriert ist.
Die Software speichert Anmeldeinformationen wie Benutzernamen und Passwörter und füllt diese automatisch durch biometrisches Scannen aus . Dieser Vorgang wird jedes Mal gestartet, wenn eine App nach Ihren Anmeldeinformationen fragt, um sich bei Ihren Konten anzumelden. Es können auch Informationen wie Kreditkartendaten und Adressen gespeichert werden.
Alle gespeicherten Daten sind jedoch nur auf Ihrem Gerät gespeichert – Sie können sie nicht mit anderen synchronisieren.
Alle aktuellen Galaxy-Smartphones sind mit biometrischen Authentifizierungsfunktionen ausgestattet – Samsung Pass unterstützt Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensor. Es verfügt außerdem über eine integrierte sichere Anmeldefunktion .
So verwenden Sie Samsung Pass
Zuerst müssen Sie es aktivieren, was ganz einfach ist.
Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie dann auf „Biometrie und Sicherheit“ . Geben Sie das Passwort für Ihr Samsung-Konto ein und folgen Sie den Anweisungen. Es dauert weniger als fünf Minuten.
Wenn Sie das nächste Mal eine App öffnen oder sich bei einer Website anmelden, werden Sie vom Passwort-Manager aufgefordert, die Daten zu speichern. Legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Scanner oder verwenden Sie die Gesichtserkennungsfunktion und voilà – fertig. Samsung Pass stellt die gespeicherten Passwörter bereit.
Beachten Sie jedoch, dass dies möglicherweise nicht bei allen Apps funktioniert . Einige erlauben die Verwendung biometrischer Daten nicht.
Sie können die gespeicherten Daten verwalten , indem Sie zu „Biometrie und Sicherheit“ gehen, auf „Samsung Pass“ tippen und „Automatisch ausfüllen“ oder „Anmeldeformulare“ auswählen.
Wenn Sie Ihre Passwörter löschen möchten , gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann erneut zu „Samsung Pass“. Tippen Sie auf die App oder Website, die Sie aus der Liste entfernen möchten, und wählen Sie „Daten löschen“.
Klingt ziemlich einfach, oder?
Aber brauchen Sie es wirklich?
Nun, es gibt mehrere Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen:
Für und Wider
Die Software hat sicherlich viele Vorteile, aber es gibt auch ein paar Nachteile. Werfen wir einen Blick darauf:
Pro
- Kostenlose Nutzung – Wenn Sie ein Samsung-Telefon gekauft haben, erhalten Sie mit Ihrem Konto automatisch Zugriff auf Samsung Pass.
- Einfach zu bedienen – Da die Software speziell für die Geräte entwickelt wurde, ist sie natürlich die schnellste Verwaltungsoption für Galaxy-Benutzer . Und die Samsung Pass-AutoFill-Funktion wird Ihnen das Leben definitiv leichter machen.
- Sicher – Die App verschlüsselt Ihre biometrischen Daten, die später zur Website-Authentifizierung verwendet werden. Die Informationen werden in der Trust Zone gespeichert – dem sichersten Ort auf Ihrem Gerät.
Nachteile
- Kein Passwortgenerator – Die grundlegendste Aufgabe solcher Tools besteht darin, Passwörter zu generieren, aber leider eignet sich Samsungs Pass nur zur Datensicherung.
- Nur Samsung – Sie sind kein Android-Nutzer oder besitzen ein anderes Gerät als Samsung? Pech gehabt.
- Keine Browserunterstützung – Ein großer Nachteil ist die Tatsache, dass der Samsung-Passwort-Manager mit gängigen Browsern wie Chrome, Firefox, Opera usw. nicht funktioniert .
Samsungs Pass-Alternativen
Wenn die Nachteile für Sie zu groß sind, um sie zu ignorieren, sollten Sie die folgenden großartigen Passwort-Manager in Betracht ziehen:
- LastPass – Einfach eine der bekanntesten Optionen auf dem Markt. Es gibt eine tolle kostenlose Version und die Sicherheitsfunktionen sind erstklassig. Darüber hinaus ist das Zwei-Faktor-Authentifizierungstool auf dem nächsten Level.
- Kaspersky Password Manager – Eine kostengünstige Option, von der es auch eine kostenlose Version gibt. Sie bietet einen netten Bonus: Sie können Dokumente scannen! Das Tool scannt Ihre Passwörter und warnt Sie, wenn eines davon kompromittiert oder einfach zu schwach ist.
- NordPass – Eine weitere einfache und effektive Alternative zu Samsungs Pass. Es gibt auch eine kostenlose Version. NordPass verfügt unter anderem über einen Scanner für Datenlecks und ein Tool zur Passwortsicherheit. Und es verwendet das XChaCha20-Protokoll, sodass Sie wissen, dass Sie in guten Händen sind.
Einpacken
Wir alle wissen, dass man bei der Wahl seiner Passwörter sehr kreativ sein muss . Aber dadurch werden sie auch sehr schwer zu merken.
Dafür gibt es eine einfache Lösung.
Samsungs Pass ist ein Passwort-Manager mit einem etwas anderen Ansatz als die herkömmlichen Optionen. Es speichert Ihre biometrischen Daten , die Sie später verwenden können, um auf Ihre Anmeldedaten zuzugreifen.
Aber ist es das beste auf dem Markt?
Das hängt von dem Gerät ab, das Sie verwenden. Wenn Sie ein Samsung Galaxy haben, ist es in Ordnung. Wenn Sie jedoch buchstäblich jedes andere Telefon haben, wählen Sie am besten eine Alternative.
Es ist kostenlos, einfach zu bedienen und ziemlich sicher , was nett ist. Sie können es aber auch nur auf einem Gerät verwenden – keine Browser. Außerdem werden keine Passwörter generiert , was bedeutet, dass Sie selbst sichere Passwörter erstellen müssen. Wenn diese kompromittiert werden – nun, dann müssen Sie ein anderes Tool verwenden, um das herauszufinden.
Mehr lesen: Wählen Sie die beste VIPLeague Stream-Alternative für 2024!
Wie Sie wahrscheinlich schon vermutet haben, können Sie auch keine Daten aus Samsungs Pass exportieren .
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Wenn Sie nicht die technisch versierteste Person der Welt sind oder gerade erst in die Passwort-Manager-Szene einsteigen, ist es ein akzeptables Tool. Ich rate Ihnen jedoch, sich nach anderen Optionen umzusehen. Die meisten bieten auch kostenlose Versionen an – was der größte Vorteil von Samsung Pass ist –, sodass Sie buchstäblich nichts zu verlieren haben.
Häufig gestellte Fragen
Auf jeden Fall. Die Software verschlüsselt Ihre biometrischen Daten und speichert sie in einem sicheren Tresor.
Nein. Für Besitzer von Galaxy-Handys ist die Samsung Pass App kostenlos. Sie ist auf den Geräten vorinstalliert.
Samsung Pass unterstützt Fingerabdruck-, Iris- und Gesichtserkennung.
Ja, aber ich empfehle es nicht. Wenn Sie jedoch darauf bestehen, befolgen Sie diese Schritte:
Gehen Sie zu Einstellungen > Sperrbildschirm und Sicherheit > Andere Sicherheitseinstellungen > Samsung Pass. Von dort aus können Sie die App entweder ausschalten oder löschen.
Um zu erfahren, was Samsung Pass ist und warum es besser ist, es zu behalten, lesen Sie den obigen Artikel.