Die britische Königsfamilie ist aus vielen Gründen weltweit ein beliebtes Gesprächsthema. In letzter Zeit kursieren aufgrund einiger unschöner Anschuldigungen viele Diskussionen um prince andrew .
Interessanterweise wird man Andrew aufgrund der jüngsten Ereignisse wohl nicht mehr lange mit seinen militärischen Titeln bezeichnen. Hier erfahren Sie mehr über sein aktuelles Vermögen und die Gründe für den Entzug seiner Titel.
Wie hoch ist das Nettovermögen von prince andrew?
Andrew wurde 1960 im Buckingham Palace in London als zweiter Sohn und drittes Kind von Königin Elizabeth II . und Prinz Philip in die britische Königsfamilie geboren. Er trägt auch den Titel Herzog von York und steht, falls Sie wissen möchten, wann er möglicherweise den Thron besteigen könnte, an neunter Stelle der Thronfolge.
Laut Celebrity Net Worth beträgt Andrews aktuelles Nettovermögen 25 Millionen Dollar.
Prince andrew, Herzog von York, ist ein Mitglied der britischen Königsfamilie.
Geburtsname: Andrew Albert Christian Edward
Geburtsdatum: 19. Februar 1960
Geburtsort: Buckingham Palace, London
Vater: Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Mutter: Königin Elizabeth II.
Ehen: Sarah Ferguson (verh. 1986, gesch. 1996)
Kinder: Prinzessin Beatrice, Prinzessin Eugenie
Ausbildung: Gordonstoun, Britannia Royal Naval College
Dank seiner vermögenden Mutter erhält Andrew jährlich eine steuerfreie Zuwendung von 322.000 US-Dollar. Obwohl er im Gegensatz zu seinem Bruder Prinz Charles keinen königlichen Treuhandfonds besitzt, konnte er sich dennoch ein luxuriöses Immobilienportfolio aufbauen, darunter eine 10 Millionen US-Dollar teure Villa auf dem englischen Land.
Warum wurden prince andrew seine militärischen Titel aberkannt?
Königliche Pflichten nahmen damals offensichtlich viel Zeit von Andrew in Anspruch, doch im Laufe der Jahre diente er auch in der Royal Navy als Hubschrauberpilot und Ausbilder. Tatsächlich nahm er während des Falklandkriegs an verschiedenen Einsätzen teil.
Andrew bereitete sich auf das Royal Navy College of Flight vor, indem er zuvor gehobene und angesehene Schulen besuchte. Die Schulen, an denen er eingeschrieben war, nahmen die akademische Ausbildung offensichtlich sehr ernst.
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in der Royal Navy erreichte er während seiner Dienstzeit den Rang eines Commanders. Darüber hinaus wurde ihm der Ehrenrang eines Konteradmirals verliehen, wovon viele Marineoffiziere nur träumen können.
Ende Juli 2001 schied Andrew offiziell aus der Royal Navy aus, wurde aber einige Jahre später, im Jahr 2005, zum Ehrenkapitän befördert. Bis dahin hatte er verschiedene Positionen in der Marine, der Luftwaffe, der britischen Armee und den Streitkräften des Commonwealth inne.
Mehr lesen: Debbie Rowes Vermögen und Erfolge
Andrew war bis Juli 2011 auch Sonderbeauftragter Großbritanniens für internationalen Handel und Investitionen. Zuletzt war er im diplomatischen Bereich des Marinestabes im Verteidigungsministerium tätig. Angesichts der gegen Andrew erhobenen Vorwürfe des sexuellen Übergriffs und Missbrauchs scheint ihm nun der Verlust all seiner militärischen Titel zuzuerkennen.
Laut der New York Times ist Virginia Giuffre die Frau, die Andrew beschuldigt, sie als Teenager vergewaltigt zu haben. Neben dem Verlust seiner militärischen Titel wird Andrew künftig auch keine respektvollen Anreden wie „Seine Königliche Hoheit“ mehr tragen dürfen.
Er hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe bestritten, doch seine frühere enge Freundschaft mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein aus dem rechten Spektrum hilft ihm dabei nicht.
