Es heißt, der in Georgia geborene Rapper Playboi Carti fühle sich in seiner Rolle wohler als beim Rappen selbst . Das mag stimmen, ist aber eigentlich egal. Hip-Hop-Fans lieben ihn, und seinem aktuellen Vermögen nach zu urteilen, lebt er zu sehr im Luxus, als dass es ihm etwas ausmacht, was andere denken. Laut Celebrity Net Worth verdiente Carti allein im Jahr 2017 mehr als 8 Millionen Dollar und gehört damit zu den bestbezahlten Persönlichkeiten im Hip-Hop. Seitdem ist sein Vermögen sogar noch größer geworden: Nach aktuellen Schätzungen ist er rund 9 Millionen Dollar wert. Also, wie hat der Vater von Iggy Azaleas Baby ein so großes Vermögen gemacht? Bleiben Sie dran, um es herauszufinden.
Basketball oder Hip-Hop?
Playboi Carti wurde am 13. September 1996 in Atlanta, Georgia, als Jordan Terrell Carter geboren. Als Kind verbrachte er mehr Zeit auf dem Basketballplatz als in der Schule. Eine Zeit lang überlegte er sogar, den Sport professionell zu betreiben. Doch als er anfing, zu spät zum Training zu kommen und sich mit seinem Trainer stritt, beschloss er, alle Pläne, ein NBA-Star zu werden, aufzugeben und sich stattdessen auf die Musik zu konzentrieren. Etwa zur gleichen Zeit nahm er einen Job bei H+M an: Das half zwar seinem Geldbeutel, aber da er seine ganze Zeit entweder mit Musikmachen oder Geldverdienen verbrachte, blieb ihm nicht gerade viel Zeit für die Schule. Schließlich schaffte er es gerade so durch den Abschluss – obwohl seine ganze Familie so überzeugt war, dass er das nicht schaffen würde, dass niemand zur Zeremonie erschien. Aber zu diesem Zeitpunkt war ihm das alles egal. Sein Blick war bereits auf den großen Durchbruch gerichtet.
Umzug nach New York

Nachdem er beschlossen hatte, seine Musikkarriere hauptberuflich fortzusetzen, packte Carti seine Sachen und machte sich auf den Weg nach New York, wo er prompt einen Drogendealer fand und bei ihm einzog. Die Entscheidung, mit seinem Dealer zusammenzuleben, ist selten eine gute Idee, aber in Cartis Fall zahlte sie sich aus. Denn er war kein gewöhnlicher Straßendealer: Er war ein Dealer mit Beziehungen. In den nächsten Monaten traf Carti in seinem Haus verschiedene Mitglieder des Hip-Hop-Kollektivs ASAP; als er schließlich deren Gründer, ASAP Bari, über den Weg lief, war seine Zukunft besiegelt. Nachdem ASAP Bari Cartis Arbeit gehört hatte, stellte er ihn ASAP Rocky vor. Da entschied Carti, dass er bessere Chancen auf einen großen Durchbruch hatte, wenn er mit ASAP Rocky zusammenlebte, als wenn er weiterhin mit einem New Yorker Drogendealer zusammenlebte. Und genau das tat er.
Mit ASAP Rocky als Mentor konnte Carti nur noch aufsteigen. Nachdem der ältere Künstler seinen jungen Schützling anderen Mitgliedern der Hip-Hop-Szene vorstellte, erregte Playboi Carti große Aufmerksamkeit. 2015 veröffentlichte er die Singles „Broke Boi“ und „Fetti“. Beide waren erfolgreich. Ebenso seine Kollaborationen mit Künstlern wie UnoTheActivist, Thouxanbanfauni, Yung Bans und Lil Yachty. 2016 war Carti auf dem Weg zum großen Durchbruch. Er hatte eine Tour mit ASAP Ferg und Lil Uzi Vert unterschrieben und einen Plattenvertrag bei Interscope Records an Land gezogen. Doch selbst wenn er dachte, er sei bereits ein großer Star, war das nichts im Vergleich zu dem, was er Ende des folgenden Jahres sein würde.
Den großen Durchbruch schaffen
Im April 2017 veröffentlichte Playboi Carti sein selbstbetiteltes Debüt-Mixtape bei AWGE und Interscope Records. Fast sofort hagelte es begeisterte Kritiken. Pitchfork beschrieb es als „eine Übung in Effizienz“ und „den Soundtrack zu einer gedankenlosen guten Zeit“. Pop Matter nannte es das „klangliche Äquivalent des Laissez-faire-Arbeiters, der Präsentationen allein aufgrund seiner Persönlichkeit locker durchzieht“ und „eine Menge Spaß“. Und die Leute kauften es. Obwohl es in den Charts gegen Kendric Lamar antrat, schaffte es das Album bis auf Platz 12 der Billboard 200. Seine beiden Singles „Magnolia“ und „Woke Up Like This“ schnitten ebenso gut ab.
Im darauffolgenden Mai veröffentlichte Carti „Die Lit“, sein erstes Album und landete damit erstmals in den Top 3 der Billboard 200. An den Erfolg des Albums knüpfte er mit der Single „Baguettes in the Face“ und Kollaborationen mit DJ Mustard und Tyler the Creator an. Im April 2020 gab er uns mit der Single „@ Meh“ einen ersten Vorgeschmack auf sein zweites Album „Whole Lotta Red“.
Andere Arbeit
Nach der Veröffentlichung seines Debüt-Mixtapes behauptete Pitchfork, Carti sei ein Rapper im weitesten Sinne, der weniger daran interessiert sei, die Musik eines Rap-Künstlers zu machen, als vielmehr dessen Lebensstil zu leben. Ob er Musik eher als Mittel zum Zweck denn als Selbstzweck sieht, muss Carti selbst beantworten. Zweifellos hat er dort weitergemacht, wo sein Mentor ASAP Rocky aufgehört hat, und sich sowohl in den Modemagazinen als auch in den Charts einen Platz erobert. Mit einem Stil, den GQ als eine Mischung aus dem „Modeglanz von ASAP Mob, der Punkrock-Attitüde von Uzi Vert und dem verspielten Camp von Yachty“ beschreibt , ist Carti zu einer Art Modeikone geworden – und er zahlt sich aus. Neben Modeljobs für Größen wie Kanye West und Louis Vuitton war er auch in einem Werbespot für Nike zu sehen und erhielt einen lukrativen Designvertrag für ASAP Ks Streetwear-Label VLONE.
Mehr lesen: Dianne Holechek: Alter, Biografie, Karriere und Vermögen
Im Rampenlicht bleiben
Seit 2017 hat Carti als Solokünstler nur eine Single veröffentlicht. Das heißt aber nicht, dass er aus der Öffentlichkeit verschwunden ist. 2018 machte seine Beziehung mit dem australischen Rapper Iggy Azalea Schlagzeilen. Im Mai 2020 wurde bekannt, dass Azalea das erste Kind des Paares zur Welt gebracht hatte. Offenbar erfreut über den Familienzuwachs, leistete sich Carti einen kinderfreundlichen Rolls-Royce Cullina (Baujahr 2020), um seinen Sohn stilvoll durch die Welt zu transportieren. Doch es dauerte nicht lange, bis die Dinge brenzlig wurden. Im Oktober gab Azalea die Trennung des Paares bekannt.
Fans beider Rapper hoffen immer noch auf eine Wiedervereinigung. Ob das passiert oder nicht, wer weiß? Bis dahin droht Carti jedoch nicht, aus dem Rampenlicht zu verschwinden. Niemand weiß genau, wann sein zweites Album erscheint (er kündigt es schon seit April an), aber bis dahin sorgt er für genügend Schlagzeilen, sodass wir uns auch dann noch dafür interessieren werden, wenn es endlich erscheint. Und bis dahin wird sein Vermögen von 9 Millionen Dollar nicht verschwinden.