Close Menu
    Was ist angesagt

    Wie man Block Someone on TikTok

    June 30, 2025

    Was ist WAGMI und NGMI? Krypto-Slang verstehen

    June 30, 2025

    G15Tools com: Komplettlösung für Datenvisualisierung und -analyse

    June 30, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    zobuzz.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Gesundheit
    • Wie zu
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    zobuzz.de
    Home » So gehen Sie in Microsoft Edge in den Inkognito-Modus
    Technik

    So gehen Sie in Microsoft Edge in den Inkognito-Modus

    zobuzz.deBy zobuzz.deSeptember 19, 2024Updated:September 19, 2024No Comments7 Mins Read23 Views
    Aktie Facebook Twitter LinkedIn
    Microsoft Edge
    Microsoft Edge
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn

    Privatsphäre ist in der digitalen Welt sehr wichtig geworden. Menschen nutzen häufig den Inkognito-Modus , um ihre Aktivitäten geheim zu halten. Auch Microsoft Edge bietet diesen „Stealth-Modus“. Finden wir heraus, wie man ihn nutzt!

    Wenn Sie den Inkognito-Modus verwenden , werden Ihr Browserverlauf, Ihre Cookies und Ihre Anmeldeinformationen nicht auf Ihrem Gerät gespeichert. Das bedeutet, dass keine Spuren Ihrer Aktivitäten hinterlassen werden. Um in den Inkognito-Modus zu wechseln, klicken Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Neues InPrivate-Fenster“ . Alternativ können Sie Strg+Umschalt+N drücken, um schnell eine Inkognito-Sitzung zu starten.

    Denken Sie daran, dass das Inkognito-Surfen keine vollständige Anonymität bietet . Ihr Internetdienstanbieter (ISP), Ihr Arbeitgeber oder eine Website können Ihr Verhalten weiterhin verfolgen.

    Sehen wir uns ein Beispiel aus dem echten Leben an, das zeigt, wie vorteilhaft Inkognito-Surfen sein kann. John plant eine Überraschungsparty zum Geburtstag seiner Partnerin. Hätte er einen normalen Browser verwendet, hätte seine Partnerin herausfinden können, was er tut. Wäre John jedoch inkognito surfen gegangen, wäre die Überraschung erhalten geblieben.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Inkognito-Surfen mit Microsoft Edge der Schlüssel zum Schutz unserer Privatsphäre und zu einem sichereren Online-Erlebnis ist.

    Was ist der Inkognito-Modus?

    Der Inkognito-Modus von Microsoft Edge ist perfekt für alle, die privat im Internet surfen möchten. Er verhindert, dass der Browser Informationen über Ihre Aktivitäten speichert, wie Cookies, Verlauf oder Formulardaten. Dieser Modus trennt Ihre Sitzung vom normalen Surfen und deaktiviert standardmäßig Erweiterungen.

    Darüber hinaus ist die Funktion zur Tracking-Prävention integriert. Wenn diese aktiviert ist, werden Tracker blockiert, die Ihre Privatsphäre verletzen könnten.

    Nehmen wir an, Sie möchten eine Überraschungsparty planen. Im Inkognito-Modus können Sie recherchieren und Ideen sammeln, ohne Spuren zu hinterlassen. Ihre geheimen Pläne sind vor neugierigen Blicken geschützt und sorgen dafür, dass die Überraschung ein Erfolg wird!

    Warum den Inkognito-Modus in Microsoft Edge verwenden?

    Möchten Sie Ihre Online-Aktivitäten geheim halten? Der Inkognito-Modus von Microsoft Edge kann Ihnen dabei helfen! Er verhindert, dass Ihr Browserverlauf und Cookies gespeichert werden. Das bedeutet, dass alle während Ihrer Sitzung von Websites gespeicherten Informationen nach dem Schließen des Tabs verloren gehen. Außerdem können Sie im Inkognito-Modus auf bestimmte Websites zugreifen, ohne angemeldet zu sein.

    Hier sind einige Tipps, um den Inkognito-Modus optimal zu nutzen:

    • Privat online einkaufen: Der Inkognito-Modus verhindert personalisierte Werbung und Preisschwankungen.
    • Greifen Sie auf mehrere Konten zu: Sie müssen sich keine Sorgen über widersprüchliche Anmeldungen machen.
    • Testen Sie die Website-Funktionalität: Perfekt für Entwickler und Tester.

    Bedenken Sie jedoch, dass Ihr ISP und Netzwerkadministrator möglicherweise weiterhin Zugriff auf Ihre Online-Aktivitäten haben. Um Ihre Privatsphäre weiter zu schützen, verwenden Sie ein VPN zusammen mit dem Inkognito-Modus.

    So aktivieren Sie den Inkognito-Modus in Microsoft Edge

    Um den Inkognito-Modus in Microsoft Edge zu aktivieren, lösen Sie das Problem Ihres Browserverlaufs und Ihrer Cookies, indem Sie diese löschen. Deaktivieren Sie als weitere Lösung Browsererweiterungen und verwenden Sie ein privates Fenster für ein sichereres Surferlebnis.

    Browserverlauf und Cookies löschen

    Möchten Sie Ihren Browserverlauf und Ihre Cookies in Microsoft Edge löschen? Das ist ganz einfach!

    Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“. Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Daten, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf „Löschen“.

    Für zusätzlichen Schutz aktivieren Sie die Einstellung „Dies immer löschen, wenn ich die Anwendung schließe“.

    Mein Freund hat mich kürzlich daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Online-Privatsphäre zu schützen. Er hatte seinen Laptop unverschlossen in einem Café liegen gelassen, aber glücklicherweise hatte er den Inkognito-Modus aktiviert, während er Microsoft Edge nutzte. Das bedeutete, dass seine Aktivitäten automatisch gelöscht wurden, wenn das Browserfenster geschlossen wurde.

    Browsererweiterungen deaktivieren

    • Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie oben rechts auf das 3-Punkte-Menü.
    • Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Erweiterungen“ aus, um die Einstellungsseite zu öffnen.
    • Schalten Sie den Schalter neben der Erweiterung aus, die Sie deaktivieren möchten.
    • Sie können auch auf die Schaltfläche „Entfernen“ klicken, um es vollständig zu entfernen.

    Denken Sie unbedingt daran, dass Sie durch das Deaktivieren von Browsererweiterungen vor Sicherheitsrisiken geschützt sind und die Geschwindigkeit Ihres Browsers verbessern können.

    Machen Sie das Beste aus Microsoft Edge: Deaktivieren Sie alle unerwünschten oder nicht verwendeten Erweiterungen.

    Erleben Sie ein reibungsloseres und sichereres Surferlebnis.

    Tun Sie es jetzt für schnelleres Surfen und besseren Schutz!

    Verwenden eines privaten Fensters

    • Beginnen Sie mit der Nutzung von Microsoft Edge , indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste klicken oder im Startmenü danach suchen.
    • Suchen Sie in der oberen rechten Ecke des Browserfensters nach den drei horizontalen Punkten und klicken Sie darauf, um das „Menü“ aufzurufen.
    • Wählen Sie dann „Neues InPrivate-Fenster“ aus dem Dropdown-Menü und starten Sie das private Surfen .
    • Sie können auch Funktionen wie das Speichern von Passwörtern, das Setzen von Lesezeichen und Erweiterungen nutzen .
    • Wenn Sie fertig sind, schließen Sie einfach das InPrivate-Fenster wie jedes andere.

    Beachten Sie jedoch, dass ISPs, besuchte Websites oder Netzwerkadministratoren Ihre Online-Aktivitäten weiterhin verfolgen können.

    Außerdem ist Microsoft Edge seit 2015 der Standard-Webbrowser für Windows .

    Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre beim Surfen im Inkognito-Modus

    Nutzen Sie diese Tipps, um beim Surfen im Inkognito-Modus von Microsoft Edge Ihre Privatsphäre zu wahren. Vermeiden Sie Anmeldungen und das Speichern von Passwörtern für zusätzlichen Schutz. Verbessern Sie Ihre Privatsphäre mit einem VPN und sorgen Sie so für eine zusätzliche Sicherheitsebene.

    Anmeldungen vermeiden und Passwörter speichern

    • Löschen Sie Ihren Browserverlauf. Löschen Sie alle gespeicherten Informationen, bevor Sie in den Inkognito-Modus wechseln.
    • Deaktivieren Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen. Deaktivieren Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen in den Einstellungen. Dadurch wird verhindert, dass vertrauliche Daten gespeichert oder ausgefüllt werden.
    • Verwenden Sie einen Passwort-Manager. Anstatt Passwörter im Browser zu speichern, verwenden Sie einen vertrauenswürdigen Manager, der alle Anmeldungen verschlüsselt.
    • Entscheiden Sie sich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Fügen Sie mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Erfordert einen eindeutigen Code mit Passwort.
    • Vermeiden Sie die Anmeldung mit persönlichen Konten. Melden Sie sich im Inkognito-Modus nicht bei persönlichen Konten an. Verhindert Aktivitätsspuren.
    • Aktualisieren Sie Browser und Erweiterungen regelmäßig. Halten Sie sie mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dateien herunterladen oder auf unbekannte Links klicken. Der Inkognito-Modus garantiert keine Anonymität.
    • Ergreifen Sie proaktive Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Datenschutzverletzungen und Cyberbedrohungen sind häufiger als je zuvor. Schützen Sie sich. Geben Sie Ihrer Privatsphäre jetzt höchste Priorität!

    Verwenden eines VPN für mehr Privatsphäre

    Ein VPN ist Ihre beste Wahl für Online-Privatsphäre. Es verschlüsselt Ihre Verbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse, sodass es fast unmöglich ist, Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Darüber hinaus können Sie auf geografisch eingeschränkte Inhalte aus der ganzen Welt zugreifen. Außerdem schützt es Ihre Daten bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke.

    Bei einigen Anbietern sind auch andere erweiterte Funktionen wie Split-Tunneling verfügbar. Das bedeutet, dass Sie auswählen können, welcher Datenverkehr über das VPN läuft und welcher nicht. So können Sie bestimmte Anwendungen oder Websites schützen.

    Insgesamt ist die Verwendung eines VPN im Inkognito-Modus ein Muss, wenn Sie online sicher sein möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie in einen vertrauenswürdigen Dienst investieren und genießen Sie sicheres Surfen!

    Mehr lesen: Turkish Airlines feiert 20 Millionen Vielflieger-Marke

    Fazit

    Wir haben besprochen, wie Sie in Microsoft Edge inkognito gehen. Es ist ganz einfach – befolgen Sie einfach ein paar Schritte.

    • Verwenden Sie zunächst InPrivate Browsing . Dabei werden weder Verlauf noch Cookies gespeichert. Außerdem gibt es eine Tastenkombination und eine Menüoption.
    • Verwenden Sie außerdem ein VPN für zusätzliche Privatsphäre. Es verschlüsselt Ihren Datenverkehr und maskiert Ihre IP-Adresse.
    • Löschen Sie abschließend nach jeder Sitzung Ihre Browserdaten. Dadurch werden sämtliche Spuren Ihrer Online-Aktivitäten gelöscht.

    Denken Sie an die folgenden Vorgehensweisen, um Ihre Surfgewohnheiten geheim zu halten.

    Profi-Tipp: Aktualisieren Sie Ihren Browser und Ihre Antivirensoftware, um sicher zu bleiben.

    Follow on Facebook Follow on X (Twitter) Follow on LinkedIn
    Share. Facebook Twitter LinkedIn

    Related Posts

    G15Tools com: Komplettlösung für Datenvisualisierung und -analyse

    June 30, 2025

    Ist NippyDrive eine sichere Wahl?

    June 30, 2025

    Was ist Google Fi? Details, Vor- und Nachteile

    June 30, 2025
    Top Beiträge

    Natalie Kuckenburg Wiki, Alter, Freund, Größe, Nationalität, Eltern und mehr

    February 6, 20241,228 Views

    Wer ist Roel Navarro? Was ist mit Pavia bei „Mayans MC“ passiert?

    February 15, 20241,068 Views

    Kyle Baugher führt ein Privatleben und macht Kelly Reilly zu einer glücklichen Ehefrau

    February 20, 2024653 Views

    Wer ist Ilan Tobianah Zeus? Vermögen, Alter, Ehefrau und Größe

    April 22, 2024621 Views
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    Urheberrechte © 2024 Zobuzz Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.