Michael van Gerwen ist ein sehr erfolgreicher niederländischer Dart-Profi und steht weltweit an zweiter Stelle. Als dreimaliger PDC-Weltmeister war er von 2014 bis 2021 die Nummer 1 der Welt. Sein Weg von einem vielseitigen sportlichen Hintergrund zur Dart-Legende ist geprägt von Beständigkeit und Dominanz. Er kann außerdem sieben Premier League Darts-Titel vorweisen und ist damit der zweiterfolgreichste Spieler in der Geschichte der PDC.
Wer ist Michael van Gerwen?
Michael van Gerwen, geboren am 25. April 1989, ist ein bekannter niederländischer Profi-Dartspieler, der derzeit den zweiten Platz der Weltrangliste belegt. Von 2014 bis 2021 war er die Nummer 1 der Welt und wird als dreifacher PDC-Weltmeister gefeiert . Den prestigeträchtigen Titel sicherte er sich 2014, 2017 und 2019. Van Gerwen hat seinen Namen in die Annalen der Dart-Geschichte eingraviert und gilt als einer der größten Spieler des Sports.
Van Gerwens Reise in die Welt des Darts begann im Alter von 13 Jahren. Sein außergewöhnliches Talent zeigte sich schon früh, als er 2006 den Titel des World Masters holte und bei den Masters of Darts 2007 einen im Fernsehen übertragenen Neun-Dart-Abschluss erzielte. Damit stellte er einen Rekord auf, da er mit 17 Jahren der jüngste Spieler war, dem beides gelang. Dieser Rekord wurde inzwischen vom Dart-Wunderkind Luke Littler gebrochen.
Van Gerwen ist unter mehreren Spitznamen bekannt, die sein Können und Charisma auf der Darts-Bühne widerspiegeln. Er ist zum Synonym für die Initialen „MVG“ geworden, eine Abkürzung, die bei Fans weltweit Anklang findet. Der Spitzname „Mighty Mike“ fängt die beeindruckende Aura ein, die er während seiner elektrisierenden Auftritte ausstrahlt und sowohl sein Können als auch seine Hartnäckigkeit zur Schau stellt. Ein weiterer beliebter Beiname, „The Green Machine“, ist ebenfalls eine Hommage an seine niederländische Herkunft, steht aber auch für die unaufhaltsame Kraft, die er in der Welt des Darts verkörpert.
Abgesehen von Spitznamen ist van Gerwens Auftritt an sich schon ein ikonisches Spektakel, begleitet von den mitreißenden Beats von „Seven Nation Army“ von den White Stripes. Der donnernde Rhythmus dieses hymnischen Stücks ist zum Synonym für den Auftritt des Dart-Maestros geworden, bereitet die Bühne für die darauf folgenden intensiven Kämpfe und verleiht seiner Präsenz in der Arena einen einzigartigen Charme.
Van Gerwens Erfolge und Rekorde
Der niederländische Star erlebte einen kometenhaften Aufstieg in der Rangliste und katapultierte sich von Platz 38 der Weltrangliste Anfang 2012 auf Platz 4 Anfang 2013. Sein Durchbruch setzte sich mit dem Gewinn seines ersten großen PDC-Titels beim World Grand Prix und einem bemerkenswerten Auftritt im Finale der Weltmeisterschaft 2013 fort. 2014 schrieb van Gerwen mit gerade einmal 24 Jahren seinen Namen als jüngster Gewinner der PDC-Weltmeisterschaft in die Geschichte – ein Rekord, den er bis heute hält. Darüber hinaus gehört er zu einer ausgewählten Gruppe von Spielern, die den Titel mehr als einmal gewonnen haben.
Van Gerwen ist für seine Dominanz auf dem Dartboard bekannt und untermauerte seine Vormachtstellung, indem er 2015 18 Turniere und 2016 beeindruckende 25 Turniere gewann. Seine Auszeichnungen machen ihn zum zweiterfolgreichsten Spieler in der Geschichte der PDC, nur der legendäre Phil Taylor ist besser. Mit Stand vom 26. Januar 2024 festigt seine Bilanz von 159 Einzeltiteln weltweit seinen Status als beeindruckende Kraft in der Welt des Darts. Van Gerwen kann außerdem den höchsten Drei-Dart-Durchschnitt in einem im Fernsehen übertragenen Darts-Match vorweisen, herausragende 123,4.
Michael van Gerwen startet seine 12. Premier League Darts-Saison und der erfahrene niederländische Maestro ist eine herausragende Figur in der Geschichte des Turniers. Er hat den prestigeträchtigen Titel beeindruckende sieben Mal gewonnen – ein Rekord, der seine beispiellose Meisterschaft auf dem Dartboard bezeugt. Van Gerwens Weg in der Premier League ist eine fesselnde Geschichte der Beständigkeit und Dominanz, die ihn zu einer immerwährenden Kraft macht, mit der man rechnen muss.
Frühes Leben und sportliche Anfänge
Der 34-Jährige wurde im niederländischen Boxtel geboren und begann seine Laufbahn in der Welt des Sports zunächst auf dem Fußballplatz. Er zeigte sein sportliches Können und spielte bis zum Alter von 12 Jahren als Verteidiger Fußball. Doch im Alter von 13 Jahren nahm van Gerwens Laufbahn eine entscheidende Wendung, als er vom Fußballplatz auf die Dartscheibe wechselte und eine Reise antrat, die seine Karriere neu definieren sollte.
Van Gerwens erste Versuche im Dart-Wettbewerb zeigten schnell sein außergewöhnliches Talent. Im zarten Alter von 14 Jahren erreichte er 2003 das Finale des Primus Masters Youth-Events und ließ damit den Erfolg erahnen, der folgen sollte. Das Jahr 2005 war ein bedeutendes Jahr für das angehende Dart-Wunderkind, da er sich mehrere Jugendtitel sicherte und bei prestigeträchtigen Wettbewerben wie den German Open, dem German Gold Cup, den Norway Open, den Northern Ireland Open, den Swedish Open und der niederländischen Jugendmeisterschaft siegte.
Interessanterweise verfeinerte van Gerwen seine Fähigkeiten in einem anderen Bereich, bevor er seinen Status als professioneller Dartspieler festigte – er arbeitete als Fliesenleger. Mighty Mikes frühe Jahre waren geprägt von einem vielseitigen sportlichen Hintergrund und einem schnellen Aufstieg in der Welt des Darts, was den Grundstein für die bemerkenswerte Karriere legte, die sich in den kommenden Jahren entfalten sollte.
Michael van Gerwens Vermögen
Michael van Gerwen verfügt über ein geschätztes Nettovermögen von rund 6 Millionen Pfund und ist derzeit die Nummer zwei auf der Liste der Topverdiener im Sport.
Laut dem PDC Order of Merit, der das gesamte Preisgeld angibt, das die Spieler in den letzten zwei Jahren gewonnen haben, liegt van Gerwen mit Gewinnen von 1.132.250 £ auf dem zweiten Platz hinter dem aktuellen Weltmeister Luke Humphries.
Welche Darts verwendet MVG?
Michael van Gerwen verlässt sich auf seine persönlich entworfenen Winmau Exact MVG-Darts, die jeweils 21,5 g wiegen, 53 mm lang und 6,25 mm breit sind. Seine Darts zeugen von beispielloser Liebe zum Detail und Handwerkskunst und stellen den Höhepunkt einzigartiger und maßgeschneiderter Produktion in der Dartwelt dar.
Darüber hinaus ist die Gewichtsverteilung zentriert, was dem Spieler einen ausgewogenen und kontrollierten Wurf ermöglicht. Das Laufprofil zeichnet sich durch parallele Linien aus, die zu einem stromlinienförmigen und gleichmäßigen Flug durch die Luft beitragen. Mit einem runden Frontprofil bieten diese Darts eine gleichmäßige und vorhersehbare Flugbahn, die Präzision bei jedem Wurf ermöglicht. Die Spitze besteht aus einem hochfesten Material mit Silbereffekt, das Haltbarkeit mit einer eleganten Ästhetik verbindet.
In Bezug auf die Griffeigenschaften verfügen die Winmau MVG Exact Darts über runde Rillen, die ein ausgewogenes Gefühl in der Hand des Spielers vermitteln. Der Griffgrad wird auf einer Skala von 1 bis 5 mit 3 bewertet und stellt so ein harmonisches Gleichgewicht für Kontrolle und Genauigkeit dar. Die durchgehende Griffzone sorgt für einen gleichmäßigen und bequemen Halt, was diese Darts zu einer idealen Wahl für Spieler macht, die bei ihrem Spiel Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.
Mehr lesen: Magnus Carlsen Vermögen im Jahr 2023: Ein Vermögen, das einem Schachmeister würdig ist
Häufig gestellte Fragen
Ja, 2014 heiratete er seine langjährige Freundin Daphne Govers.
Zusammen mit seiner Frau Daphne hat das Paar eine 2017 geborene Tochter und einen 2020 geborenen Sohn.
MVG hat im Laufe seiner glanzvollen Karriere bisher 24 Neun-Dart-Finishes erreicht.
Bildnachweis: Professional Darts Corporation (PDC)