Wenn es um den Aufbau eines Online-Geschäfts geht , ist die Präsenz in den sozialen Medien ein entscheidendes Element, das über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Verkäufe entscheiden kann.
Sie müssen nicht nur wissen, wie Sie sich auf verschiedenen Social-Media-Plattformen präsentieren, sondern auch Ihr Publikum an die richtigen Stellen leiten. Das kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn Sie neu in den sozialen Medien sind.
Aber keine Angst, es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Social-Media-Links – und alle anderen wichtigen Links – unter einem Dach zu verwalten!
Linktree ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Links innerhalb einer Plattform und ohne Einschränkungen zu organisieren. Aber wie einfach ist es und wie startet man am besten? Lassen Sie uns das genauer untersuchen.
Was ist Linktree?
Wie bereits erwähnt, ist Linktree ein nützliches Tool, mit dem Nutzer eine Seite erstellen und Links zu verschiedenen Social-Media-Plattformen teilen können. Darüber hinaus können Nutzer auch Links zu anderen Plattformen teilen, beispielsweise zu Musikplattformen, Kreativ- und Content-Plattformen, Zahlungsplattformen und mehr.
Eines der ärgerlichsten Dinge bei der Werbung in sozialen Medien ist, dass man Links zu anderen Plattformen nicht einfach teilen kann. Das ist verständlich, denn jede Social-Media-Plattform möchte natürlich, dass Sie so lange wie möglich bei ihnen bleiben. Warum sollten sie es Ihrem Publikum so leicht machen, woanders hinzugehen?
Das macht Linktree so nützlich. Da es sich um eine neutrale Plattform handelt, können Sie beliebig viele Links zu anderen Orten teilen. Beispiele für Links, die Sie auf Linktree teilen können, sind:
- Whop
- TikTok
- Spotify
- Patreon
- Etsy
- PayPal
- Shopify
- Online-Websites
Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Arten von Links, die zu einem Linktree hinzugefügt werden können. Es handelt sich um eine flexible Plattform, auf der Sie alles und jedes teilen können.
Linktree-Linktypen
Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Link Sie zu Ihrem Linktree hinzufügen möchten. Werfen wir einen kurzen Blick auf die beiden verschiedenen Linktree-Links, die Sie hinzufügen können, bevor wir uns mit der Einrichtung Ihres eigenen Linktrees befassen.
Statische Links
Statische Links sind Links, die den Nutzer, wenn er darauf klickt, von Ihrem Linktree weg auf eine andere Seite führen. Bei Verwendung eines PCs öffnet sich der Link normalerweise in einem neuen Browser-Tab, wie im obigen Bild.
Eingebettete Links
Auf Linktree werden eingebettete Links auch als Link-Apps bezeichnet. Diese Links unterscheiden sich von statischen Links, da sie es Besuchern Ihres Linktree ermöglichen, eine bestimmte Aktion auszuführen oder Inhalte anzuzeigen, ohne die Linktree-Seite zu verlassen.
Besucher können Aktionen wie Streaming oder Videos ansehen oder sogar Tipps über eingebettete Links hinterlassen. Das obige Bild zeigt ein Beispiel für einen Tipp über einen eingebetteten Link.
Diese Links bieten unzählige Möglichkeiten. Sie erleichtern Ihren Besuchern das Leben, indem sie deren Klicks reduzieren und gleichzeitig das so wichtige Engagement steigern. Was gibt es da nicht zu mögen?
So erstellen Sie Ihren eigenen Linktree
Nachdem wir nun ein umfassendes Verständnis von Linktree und den von der Website verwendeten Linkarten haben, schauen wir uns an, wie Sie Ihren eigenen Linktree erstellen.
1. Starten Sie den Anmeldevorgang
Besuchen Sie zunächst die Linktree-Website und klicken Sie oben auf „Kostenlos anmelden“. Sie gelangen auf eine Seite, auf der Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben können. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
Sie können sich auch über Ihr Apple- oder Google-Konto anmelden. Beachten Sie jedoch, dass die mit Ihrem Google- oder Apple-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse mit Ihrem Linktree verknüpft wird, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden.
Erstellen Sie Ihr Konto, indem Sie ein ausgewähltes Passwort eingeben und auf die Schaltfläche „Konto erstellen“ klicken.
2. Wählen Sie einen passenden Benutzernamen
Im nächsten Schritt erstellen Sie einen Benutzernamen für Ihren Linktree. Wählen Sie einen relevanten Benutzernamen, insbesondere wenn Sie Ihren Linktree zur Förderung eines Online-Unternehmens nutzen möchten.
3. Wählen Sie Ihren Zahlungsplan
Der Standardtarif, der Ihnen bei der Einrichtung Ihres Linktree-Kontos zugewiesen wird, ist der kostenlose Tarif, der zahlreiche Funktionen bietet. Wie in der Abbildung oben zu sehen, können Nutzer mit dem kostenlosen Tarif QR-Codes erstellen, über den Shop-Tab verkaufen, alle sozialen Profile verknüpfen und unbegrenzt Links einfügen. Dies reicht jedoch möglicherweise nicht für Ihre Anforderungen aus. In diesem Fall sollten Sie einen der anderen drei Tarife in Betracht ziehen.
Der Linktree Starter-Plan wird als Plattform für „wachsende Influencer“ beworben und bietet alle Funktionen des kostenlosen Plans sowie einige Bonusfunktionen. Dazu gehören mehr Anpassungsmöglichkeiten, Analysefunktionen für Social Icons und Links, die Verfolgung des Handelswerts und die Linkplanung. Der Starter-Plan kostet 5 US-Dollar pro Monat.
Der Pro-Tarif ist ideal für Content-Ersteller und Unternehmen. Er umfasst alle oben genannten Funktionen sowie zusätzliche Marketing-Tools wie die Integration mit Mailchimp und Google Analytics . Er bietet außerdem umfassendere Einblicke und Analysen, noch mehr Anpassungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, eine Besucherliste mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu erstellen. Dieser Tarif ist 30 Tage lang kostenlos, kostet danach aber 9 US-Dollar pro Monat.
Zu guter Letzt gibt es noch den Premium-Tarif, der sich angeblich an „Marken und Unternehmen“ richtet. Sie erhalten alle Funktionen der anderen Tarife sowie einige zusätzliche Funktionen. Dazu gehören die Möglichkeit, Analysedaten zu exportieren, individuelle Onboarding-Hilfe, unbegrenzte historische Einblicke und vorrangiger Kundensupport. Der Premium-Tarif ist mit 24 US-Dollar pro Monat die teuerste Option.
Entscheiden Sie sich am besten so früh wie möglich für Ihren Linktree-Plan, damit Sie Ihre Seite entsprechend nutzen können.
4. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Seite
Diesen Schritt können Sie je nach Ihren persönlichen Präferenzen auch später verschieben. Die Anpassung Ihres Linktrees nach der Wahl Ihres Zahlungsplans ist jedoch ein wichtiger Schritt, den Sie sowieso irgendwann erledigen müssen. Beginnen Sie am besten gleich damit!
Wie bereits erwähnt, stehen Ihnen bei der Wahl eines kostenpflichtigen Tarifs mehr Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Pro-Tarif bietet unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Diese Option sollten Sie in Betracht ziehen, wenn Ihnen Stil und Aussehen Ihres Linktrees besonders wichtig sind.
Zu den Designelementen, die angepasst werden können, gehören die folgenden:
- Themen
- Hintergründe
- Schaltflächen
- Schriftarten
- Farben
Es gibt sogar Themen mit Designs, die auf Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens basieren, wie etwa der Sängerin Billie Eilish und dem Künstler Daniel Triendl!
5. Beginnen Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Links
Nachdem Sie Ihren Plan ausgewählt und Ihre Seite angepasst haben, müssen Sie nur noch mit dem Hinzufügen Ihrer Links beginnen.
Navigieren Sie dazu wie oben gezeigt zum Bereich „Links“ auf der Linktree-Startseite. Tragen Sie dort die URL Ihres Links ein. Geben Sie anschließend Ihrem Link einen Titel und tragen Sie diesen in das Titelfeld über dem URL-Feld ein. Der Titel erscheint auf dem Button auf Ihrer Linktree-Startseite. Achten Sie darauf, dass er gut sichtbar ist und den Besucher präzise angibt, wohin er weitergeleitet wird. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Links zu Ihrem Linktree hinzufügen, auch mit der kostenlosen Version.
Alternativen zu Linktree
Linktree ist eine großartige All-in-One-Plattform zum Teilen Ihrer Links, hat aber auch Nachteile. Wenn Sie sich für viele Links in Ihrem Linktree entscheiden, laufen Sie Gefahr, Ihre Zielgruppe zu verwirren. Verwirrung kann schnell zu Desinteresse führen und Besucher verschrecken, bevor sie überhaupt etwas anklicken.
Es gibt andere Alternativen, wenn es darum geht, Ihre Links online an einem Ort zu bewerben. Sehen wir uns also einige bemerkenswerte Optionen an.
Taplink
Obwohl sich Taplink in erster Linie an Instagram-Nutzer richtet, kann es auf vielfältige Weise eingesetzt werden.
Diese Microsite-Plattform konzentriert sich auf die Erstellung von Bio-Link-Seiten und bietet hierfür verschiedene Funktionen. Ein Beispiel hierfür ist eine Funktion, mit der Nutzer ein Anmeldeformular erstellen und mit einem QR-Code teilen können.
Obwohl für die Navigation in Taplink kein großes technisches Know-how erforderlich ist, können Nutzer mithilfe der App auch Bio-Link-Seiten mit mehr Inhalt erstellen. Dies kann sowohl Videos oder Bilder als auch Links umfassen. Taplink ist etwas komplexer als Linktree, was aber verständlich ist, da es erweiterte Funktionen bietet.
Campingplatz.bio
Campsite.bio ist eine weitere Option für das Linkmanagement. Auf dieser Website können Sie eine personalisierte, einzigartige Landingpage für alle Ihre Social-Media- Links erstellen.
Ähnlich wie Linktree bietet es Anpassungsmöglichkeiten, sodass Sie Ihrer Landingpage die Persönlichkeit Ihrer Marke verleihen können. Mit seiner schlichten und klaren Ästhetik ist Campsite.bio eine hervorragende Wahl für Influencer und normale Nutzer gleichermaßen.
Mehr lesen: Fraenk Mobilfunk: Die smarte Wahl für einfache und günstige Mobilfunkverträge
Whop: Der perfekte Link für deine Bio
Wenn Sie eine Linktree-Alternative suchen, die alle Funktionen der Linktree-Plattform und mehr unter einem Dach bietet, ist Whop die erste Wahl . Obwohl Whop sich nicht wie Linktree ausschließlich auf das Teilen von Links konzentriert, bietet die Plattform verschiedene Funktionen, die für jedes Unternehmen von unschätzbarem Wert sind.
Whop richtet sich speziell an alle, die ihre Kreationen monetarisieren möchten, beispielsweise durch den Verkauf von Online-Kursen, E-Books, kostenpflichtigen Community-Zugängen, digitalen Downloads und vielem mehr. Vom Produktverkauf über die Verwaltung von Mitgliedschaften bis hin zum Aufbau einer Community bietet Whop Kreativen die Möglichkeit, alle Aspekte ihres Geschäfts zentral zu verwalten.
Wenn Sie Ihren Whop -Link in Ihre Biografie einfügen , leiten Sie Ihr Publikum zu Ihrem Whop-Hub, wo Sie alle möglichen digitalen Produkte und Dienstleistungen verkaufen können. Daher ist Whop ideal für Content-Ersteller, Online-Coaches, Influencer, E-Commerce-Unternehmer, Sport-Capper – für jeden, der ein Online-Geschäft betreibt. Anstatt Linktree zum Teilen mehrerer Out-Links zu verwenden, nutzen Sie Whop, um einen Link zu einem zentralen Hub zu teilen, wo Sie mehrere Produkte hosten und verkaufen können.
Eines der prägenden Merkmale von Whops Struktur ist das Preismodell. Anstatt wie Linktree und die genannten Alternativen bestimmte Preise für verschiedene Stufen zu verlangen, berechnet Whop nur einen Anteil von 3 % für jeden Verkauf über Ihren Link in der Bio. Keine versteckten Gebühren, keine Abonnements, kein Ärger!
Möchten Sie sich online präsentieren und dabei etwas Geld verdienen? Entscheiden Sie sich für Whop.