Close Menu
    Was ist angesagt

    Jerry Mathers: Vom Kinderstar zum finanziellen Erfolg – Erkundung seines Nettovermögens

    August 4, 2025

    RHOBHs Kyle Richards spricht über seine Finanzen nach der Trennung von Mauricio Umansky

    August 4, 2025

    LIEBE UND GELD Wie alt ist Paulina Porizkova und wie hoch ist ihr Vermögen?

    August 4, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    zobuzz.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Gesundheit
    • Wie zu
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    zobuzz.de
    Home » Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9 Testbericht: Druckvoller Sound und atemberaubendes OLED
    Technik

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9 Testbericht: Druckvoller Sound und atemberaubendes OLED

    zobuzz.deBy zobuzz.deSeptember 4, 2024Updated:September 4, 2024No Comments15 Mins Read4 Views
    Aktie Facebook Twitter LinkedIn
    lenovo yoga
    lenovo yoga
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn

    Der Ton ist wirklich sensationell!

    Manchmal bekommt man einen Laptop, der die eigenen Erwartungen auf überraschende Weise übertrifft. Das Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9 (ab jetzt nur noch Yoga 9i) tut genau das. Wenn man es sich ansieht, könnte man meinen, es sei nur ein weiterer 2-in-1-Laptop, der sich in den Tablet-Modus umklappen lässt. Aber dieser Laptop hat einen Partytrick, den ich absolut liebe.

    Das heißt natürlich nicht, dass das Yoga 9i perfekt ist. Wie bei jedem Laptop müssen Sie eine Reihe von Kompromissen eingehen. Ein Gerät, das Sie fragt: Was ist Ihnen am wichtigsten? Wenn es ums Spielen geht, müssen Sie auf Akkulaufzeit verzichten. Wenn es um Produktivität geht, müssen Sie auf Spaß verzichten. Und wenn es um schlanke Portabilität geht, wie beim Yoga 9i, müssen Sie auf Anschlüsse und eine geräumige Tastatur verzichten.

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Technische Daten

    Wenn Sie 1.500 Dollar für einen Laptop ausgeben, möchten Sie auf jeden Fall etwas Gutes für Ihr Geld bekommen, und das bietet das Yoga insgesamt. Ein Intel Core Ultra 7 155H-Prozessor treibt dieses Gerät an, das in dieser Ära der Laptop-Welt mittlerweile ein bekannter Neuzugang ist. Im Gegensatz zum Lenovo Yoga Pro 9i, einem verdächtig ähnlich benannten Laptop, handelt es sich hier tatsächlich um ein 2-in-1-Gerät, was bedeutet, dass Sie das Display ganz nach hinten klappen können.

    Die Tatsache, dass Sie ein OLED-Display mit anständiger Auflösung und schneller Bildwiederholrate erhalten, ist ein Pluspunkt für die 2-in-1-Funktion. Ein Tablet-Modus ist mit einem unterdurchschnittlichen Bildschirm schließlich ziemlich sinnlos. Zu diesem Preis erhalten Sie 16 GB RAM, aber wenn Sie mehr ausgeben möchten, können Sie diesen auf 32 GB aufstocken und die Bildschirmauflösung auf 3840 x 2400 maximieren. Sie erhalten außerdem ein paar Extras, einen schlanken Stift, der über USB-C aufgeladen wird, und eine Hülle. Der Stift wird magnetisch am Deckel befestigt (aber nicht aufgeladen), und die Hülle enthält eine Stiftschlaufe. Der Stift erfüllt seinen Zweck, aber ohne internen Speicher bin ich sicher, dass ich ihn in kurzer Zeit verlieren würde.

    Getestete Spezifikationen:

    • Zentralprozessor : Intel Core Ultra 7 155H
    • Speicher : 16 GB LPDDR5-7467
    • Grafik/GPU : Integrierte Intel Arc-Grafik
    • Anzeige : 2880×1800 OLED-Touch, 120 Hz
    • Speicher : 1 TB PCIe Gen 4 2242 M.2 SSD
    • Webcam : 2,5K IR-Webcam
    • Konnektivität : 2x Thunderbolt 4 / USB-C, 1x USB-C 3.2 Gen 2 PD 3.0 DP 1.4, 1x USB-A 3.2 Gen 1, 3,5-mm-Kombi-Audiobuchse, 1 Lenovo Slim Pen
    • Netzwerk : WiFi 6E, Bluetooth 5.3
    • Biometrie : Fingerabdruckleser, IR-Webcam
    • Batteriekapazität : 75 Wattstunden
    • Abmessungen : 12,44 x 8,66 x 0,64 Zoll
    • Gewicht : 2,91 Pfund
    • UVP : 1.449 USD

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Verarbeitungsqualität und Aussehen

    lenovo yoga

    Lenovo ThinkPads haben den (verdienten) Ruf, ein langweiliges Business-Aussehen zu haben. Die Yoga-Reihe hingegen macht tendenziell mehr Spaß, ohne zu viele Risiken einzugehen. Und das ist hier der Fall.

    Sie werden einige bekannte Details finden, wie den gleichen Webcam-Vorsprung, der bei praktisch allen Laptops von Lenovo zu finden ist. Und einige interessante Kleinigkeiten wie das im Scharnier versteckte Lautsprechergitter. Aber dieses Gitter ist das allererste Anzeichen dafür, dass dies ein Laptop ist, der eher zum Spielen als zum Arbeiten gedacht ist, und es glänzt. Mir gefällt die Farbgebung Cosmic Blue, aber Sie können sich auch für ein traditionelleres Luna Grey entscheiden, wenn Ihnen das zusagt. Das Blau ist viel dunkler, als Fotos vermuten lassen, aber es schimmert ein wenig, wenn Sie sich nach links und rechts neigen, mit einem metallischen Glanz, der nur einen Hauch von Verspieltheit verleiht.

    Ich schätze, dass es beim Verwenden des Geräts keine Knarr- oder Quietschgeräusche gibt, alles fühlt sich sehr stabil an. Das ist bei 2-in-1-Laptops mit 360-Grad-Scharnier manchmal nicht der Fall, aber selbst das ist ziemlich stabil. Beim Tippen wippt das Display kaum (wenn überhaupt), und wenn ich das Ding in den Zelt- oder Tischmodus falte, fühlt es sich natürlich an und bietet genau den richtigen Widerstand.

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Tastatur, Trackpad und Stift

    Die Tastatur lässt allerdings ein wenig zu wünschen übrig. Nämlich mehr Platz. Lenovo platziert eine Tastenspalte am rechten Rand, um Ihnen theoretisch praktische kleine Funktionen zu bieten, wie ein schnelles Soundprofil, eine Lieblings-App-Taste, eine Möglichkeit zum schnellen Wechseln zwischen Audioprofilen und einen Fingerabdruckleser. Das bedeutet jedoch, dass alles andere nach links verschoben und verkleinert wird, um Platz für die zusätzlichen Tasten zu schaffen. Ebenso werden die Cursor zusammengedrückt und zusammengequetscht.

    Der Tastenhub ist alles in allem in Ordnung, aber das Tippen ist immer noch etwas mühsam. Ich muss meine Daumen so halten, dass sie nicht aneinanderstoßen, was auf lange Sicht nicht gut für die Ergonomie ist. Und auch die Pfeiltasten, insbesondere nach oben und unten, sind klein und daher schwieriger zu bedienen.

    Das Trackpad selbst ist in Ordnung, und vielleicht lag es an der etwas unbequemen Position, in der ich meine Hände halte, um die Tastatur zu benutzen, dass ich es nicht versehentlich berührt habe. Da es sich um einen Laptop der Yoga-Serie handelt, werden Sie weder den roten Punkt auf der Tastatur noch zusätzliche Tasten oben auf dem Trackpad oder überhaupt irgendwelche dedizierten Tasten finden. Die Ecken klicken jedoch, und zwar auf zufriedenstellende Weise.

    Dieses Yoga wird auch mit einem Lenovo Slim Pen geliefert, der praktisch sein kann, wenn Sie im Tablet-Modus lieber handschriftlich schreiben oder gelegentlich zeichnen möchten. Er verfügt über 4.096 Druckempfindlichkeitsstufen, was für einige Skizzen ausreicht. Ich bin kein Künstler, aber als ich den Stift in Zeichen-Apps ausprobierte, wünschte ich mir etwas mehr Kontrolle. Der Stift wird über USB-C aufgeladen, was etwas unpraktisch ist und den Akku zu entladen scheint, egal ob Sie ihn verwenden oder nicht.

    Auch einen Ablageschacht sucht man im Laptop vergeblich, stattdessen wird er magnetisch am Laptopdeckel „angeklemmt“. Das ist zwar besser als nichts, aber nicht die sicherste Variante. Ich kann mir vorstellen, dass ich den Stift schnell verliere.

    Es ist wahrscheinlich erwähnenswert, dass das Yoga auch mit einer Hülle geliefert wird. Eine Hülle ist in Ordnung. Ich schätze es, dass es eine Stiftschlaufe hat, die bei der Aufbewahrung des Stifts hilft. Obwohl ich mitgeliefertes Zubehör nichts dagegen habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich mich persönlich auf eine Hülle verlassen würde, um meinen Laptop zu schützen.

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Lautsprecher und Display

    Normalerweise würde ich jetzt den üblichen Ratschlag geben, dass Laptop-Lautsprecher im Allgemeinen schrecklich sind und es fast schade ist, dass sie im Lieferumfang enthalten sind. Aber das Yoga … das Yoga ist so anders. Diese Lautsprecher sind, wenn ich das so sagen darf, gut! Also wirklich gut! Das Yoga wird nicht nur beeindruckend laut, sondern klingt auch bei diesen höheren Lautstärken gut.

    Irgendwie gibt es Bässe und Höhen, und Lieder klingen so, wie man es erwarten würde. Ich hatte ausnahmsweise nicht das Bedürfnis, Kopfhörer auszupacken, und selbst Filme hatten einen unerwarteten Punch. Das Yoga ist in erster Linie als Mediengerät gedacht, und Gott sei Dank verfügt es über das Lautsprechersystem, das dieses Versprechen einhält. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Lenovo im Wesentlichen eine Soundbar im Scharnier vergraben hat, was zwar das saubere Aussehen beeinträchtigt, aber ich finde, es lohnt sich für einen solchen Sound.

    Dieses Yoga verfügt auch über ein OLED-Display und sieht großartig aus. Schwarz ist tintenschwarz und dunkel, wodurch Filme umso besser aussehen, wenn man bedenkt, dass dunkle Szenen heutzutage die Norm zu sein scheinen. Das Display ist auch recht hell, wenn auch nicht so hell wie andere Nicht-OLED-Displays. Mit seiner Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist es ein flüssiges Display, das für Spiele gut genug wäre, wenn dieses Gerät über eine dedizierte Grafikkarte verfügen würde. Leider ist das nicht der Fall, aber dank der modernen integrierten Grafik können Sie immer noch ein bisschen spielen.

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Webcam, Mikrofon, biometrische Optionen

    Am oberen Rand des Displays befindet sich die Webcam des Yoga mit integriertem Sichtschutz. Mir gefällt, dass es sich um einen Hardware-Schutz handelt und die Abdeckung leuchtend rot ist, sodass man sicher sein kann, dass die Webcam blockiert ist. Was die Webcam selbst betrifft, ist sie nichts Besonderes. Der Winkel dieser Kamera ist besonders „direkt“ und sogar noch stärker als bei anderen Laptops, mit denen ich in letzter Zeit gearbeitet habe.

    Die Farben sind verwaschen und die Details sind gerade gut genug, um passabel zu sein. Im Wesentlichen wird es seinen Zweck für einen Zoom-Anruf erfüllen, aber es wird Sie dabei nicht so schmeichelhaft aussehen lassen. Es ist jedoch eine IR-Kamera, sodass sie mit Windows Hello funktioniert, um Sie in Ihrem Profil anzumelden.

    Auch das Mikrofon ist weder das beste noch das schlechteste. Es erledigt seine Aufgabe und nicht mehr. Wenn Sie täglich Videoanrufe tätigen, sollten Sie sich vielleicht ein externes Mikrofon zulegen, das Geräusche besser unterdrückt und Ihre Stimme in voller Qualität wiedergibt. Dies ist jedoch kein wirkliches Gerät zur Steigerung der Arbeitsproduktivität, und im Allgemeinen funktionieren Mikrofone mit Kopfhörern besser. Das sollten Sie also im Hinterkopf behalten. Wenn Sie gelegentlich Videoanrufe tätigen, wird die Hardware im Großen und Ganzen ihren Zweck erfüllen. Heben Sie den Laptop vielleicht einfach auf Augenhöhe, damit er besser aussieht.

    Wie ich oben erwähnt habe, können Sie sich über die Kamera mit Ihrem Gesicht anmelden, aber wenn Sie lieber einen Fingerabdruckleser verwenden möchten, ist das auch eine Option. Es funktioniert gut genug, obwohl meine Gesichtsentsperrung meiner Erfahrung nach etwas schneller ist. Mehr Optionen sind normalerweise besser, obwohl mir die dedizierte zusätzliche Tastenreihe an der Seite, die den Fingerabdruckleser enthält, nicht gefällt. Dies führt zu einem gequetschten Tastaturlayout. Das Ergebnis dieser Wahl ist, dass der Fingerabdruckleser eine schön große Taste ist.

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Anschlüsse und Konnektivität

    Die Anschlusssituation beim Yoga ist ein bisschen seltsam. Einerseits gibt es die USB-C-Anschlüsse, mit denen ich zufrieden bin. Es gibt drei davon, zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse und einen 3.2 Gen 2 PD 3.0 DP 1.4-Anschluss. Noch besser ist, dass sie nicht alle auf derselben Seite sind. Die USB-C-Anschlüsse dienen gleichzeitig als Stromanschluss, daher ärgere ich mich, wenn sie alle auf der linken Seite des Laptops sind. Hier haben Sie die Wahl, wenn Sie Ihren Laptop anschließen möchten, und das ist großartig.

    Der einzelne USB-A-Anschluss wäre auch schön, da es sich um einen schnellen 10-Gbit/s-Anschluss handelt, aber er ist sehr seltsam platziert. Er ist so nah am Scharnier, wie es nur geht. Technisch funktioniert dort alles, aber es fühlt und sieht seltsam aus. Wenn ich blind einen Flash-Speicher einstecken will, komme ich nie ganz an die richtige Stelle und muss am Ende suchen.

    Ich bin sicher, mit der Zeit würde ich mich daran gewöhnen. Ich würde wahrscheinlich standardmäßig einen anderen USB-A-Anschluss verwenden, aber das ist einfach keine Option. Sie bekommen nur den einen. Und Sie werden auch keine HDMI-, SD-Karten- oder Ethernet-Anschlüsse finden, also hoffe ich, dass Sie diese nicht brauchen. Ich weiß, ich habe erwähnt, dass dies ein Medien-PC ist, und habe daher hier und da etwas durchgelassen, aber in diesem Fall ist es schwieriger, das zu übersehen. Seien Sie sich nur bewusst, dass Sie, wenn Sie einen externen Monitor verwenden möchten, etwas brauchen, das mit Thunderbolt-Anschlüssen funktioniert.

    Sie erhalten Wi-Fi 6E, das zwar nicht auf dem neuesten Stand der Technik ist, aber zukunftssicher genug für mehr Haushalte. Wenn Sie keinen Wi-Fi 6E-Router haben, benötigen Sie einen, um das Beste aus diesem Laptop und modernen Smartphones herauszuholen. Bluetooth 5.3 ist so neu wie es nur geht, was ein netter Bonus ist, wenn Sie sich für kabellose Kopfhörer entscheiden.

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Leistung

    Das Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9i ist mit einem Intel Core Ultra 7 155H-Prozessor ausgestattet. Wir sind mit diesem Prozessor mittlerweile ziemlich vertraut, aber das bedeutet nicht automatisch, dass wir jedem Gerät eine gute Leistung garantieren können. Die Kühlung macht einen großen Unterschied, und wir haben gesehen, dass einige Laptops von Lenovo früh drosseln. Von den neuesten Core Ultra 7-Laptops können Sie normalerweise eine ziemlich gute Akkulaufzeit erwarten, aber zu diesem Modell müssen wir eine besondere Anmerkung machen.

    Das Yoga 9i startet in unserem PCMark-Gesamttest stark und landet nur auf Platz zwei hinter dem ThinkPad Carbon, was nicht allzu überraschend ist. PCMark gibt uns einen allgemeinen Eindruck von der Gesamtleistung und die Ergebnisse lassen auf eine starke Leistung schließen. Auch die Nutzung im realen Leben stimmt damit überein. Obwohl ich nie versucht habe, damit zu spielen, wurde es bei meiner alltäglichen Nutzung nie langsamer oder hatte Probleme, mitzuhalten.

    Das Yoga zeigt in unserem Cinebench 23-Test erneut eine starke Leistung und steht dieses Mal tatsächlich an der Spitze der Liste. Cinebench 23 ist ein stark multithreaded Test, der ziemlich schnell läuft und CPUs mit mehr Kernen manchmal einen Vorteil verschaffen kann. Wir führen Cinebench 24 auch auf neuen Laptops aus, haben aber noch nicht genügend Ergebnisse für gute Vergleiche. Insgesamt ist dies ein starkes Ergebnis und wahrscheinlich, weil Lenovo dieses Gerät auf seinen beabsichtigten Zweck abstimmt: die Wiedergabe von Medien.

    Beim Handbrake-Test beginnen wir schließlich die Grenzen dieses Yoga und seinen Fokus auf Inhaltskonsum gegenüber Produktivität zu erkennen. Der Handbrake-Test besteht aus der Kodierung einer großen Datei über einen langen Zeitraum, was das System belastet. Das Yoga fällt in unserer Vergleichstabelle ganz nach unten, und das ist auch keine Überraschung. Sie kaufen ein 2-in-1-Gerät wie dieses nicht in der Hoffnung, Filme zu erstellen. Sie kaufen es, um Filme anzusehen.

    Um einen guten Eindruck von den Grafikfähigkeiten zu bekommen, führen wir Time Spy aus und auch hier glänzt das Yoga. Im Vergleich mit den anderen Laptops mit integrierter Grafik in dieser Liste schießt es direkt an die Spitze. Bedenken Sie jedoch, dass Sie selbst mit modernen integrierten Grafiken nicht zu viel von diesen Systemen erwarten können. Ein wenig Photoshop ist sicherlich möglich und vielleicht sogar grundlegende Filmbearbeitung, aber der Versuch, ein Triple-A-Spiel mit maximalen Einstellungen zu spielen oder ein kompliziertes Adobe Premier-Projekt zu erstellen, wäre eine Lektion in Sachen Frustration. Es ist in vielerlei Hinsicht beeindruckend, wie weit integrierte Grafiken gekommen sind, aber sie können dedizierten GPUs immer noch nicht das Wasser reichen.

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Akkulaufzeit

    Ein Hinweis zur Transparenz, bevor wir uns die vollständigen Ergebnisse zur Akkulaufzeit unseres Yoga ansehen. Das erste Testgerät, das ich erhielt, hatte beim Testen ernsthafte Probleme. Wir ließen eine lokal gespeicherte Kopie von Tears of Steal bei halber Helligkeit in einer Schleife laufen, bis der Laptop den Geist aufgab. Wir machten das zwei- bis dreimal, um die Konsistenz zu überprüfen, und genau da fiel das erste Modell, das sie mir schickten, durch.

    Ich konnte bis zu 18 Stunden Wiedergabezeit erreichen, aber auch nur zwei Stunden, und alles dazwischen. Nach einer Reihe von Fehlerbehebungen schickte mir Lenovo ein neues Gerät, weil man davon ausging, dass mein Gerät defekt sei.

    Das Testgerät, das ich gerade teste, weist keines der gleichen Probleme auf, aber ich erwähne dies, weil ich ein Gerät mit merkwürdigen Ergebnissen gesehen habe. Das Yoga in meinen Händen lieferte jetzt zuverlässige, konsistente Tests. Mit durchschnittlich 803 Minuten liegt das Yoga im besten Fall im Mittelfeld unserer Laptops mit einem ähnlichen Prozessor. Das könnte am OLED-Touchscreen, dem 75-Watt-Akku oder einfach an der ineffizienten Kühlung liegen. Ich würde die verrückten Lautsprecher dafür verantwortlich machen, aber zu meiner eigenen geistigen Gesundheit nach so vielen Tests hatte ich während dieser Schleifen Kopfhörer angeschlossen.

    Mehr lesen: Alles über IFVOD TV und seine besten Alternativen; Sehen Sie sich Ihre Lieblingsfilme kostenlos an

    Aber lassen wir die Vergleiche einmal beiseite, und es ist schon eine seltsame Welt, in der wir leben, in der 13 Stunden Wiedergabezeit als durchschnittlich gelten. Und das unter der Annahme, dass Sie ein Video 13 Stunden lang ohne Unterbrechung abspielen. Sie werden damit auf jeden Fall einen durchschnittlichen Flug in den USA und sogar einige internationale Reisen überstehen. Im Alltagsgebrauch habe ich problemlos einen ganzen Arbeitstag mit viel Saft überstanden. Die Standby-Zeit war ebenfalls länger, als ich realistischerweise brauchen würde. Könnte es besser sein? Ja, klar. Ist es schlecht? Nicht wirklich.

    Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9: Fazit

    Wenn Sie einen Laptop oder ein anderes Gerät kaufen, sollten Sie sich immer zunächst die Frage stellen: Wofür brauche ich das? Denn nicht jeder Laptop ist für denselben Zweck geeignet. Wenn Sie Spiele spielen möchten, brauchen Sie etwas Schweres, Lautes und mit der stärksten GPU, die Sie sich leisten können. Wenn Sie eine Produktivitätsmaschine möchten, können Sie wahrscheinlich auf den Touchscreen und den 2-in-1-Formfaktor verzichten. Aber Laptops müssen nicht unbedingt zum Spielen oder Arbeiten gedacht sein, manchmal sind sie das Gerät, mit dem wir uns entspannen und einen guten Film genießen können.

    Das ist das Yoga 9i in aller Kürze. Suchen Sie nach einem Gerät, das als Musikplayer, zum Ansehen von Filmen und als Internetbrowser dient, das leistungsstärker ist als ein iPad, aber trotzdem wie ein Tablet verwendet werden kann? Dann haben Sie Ihren Laptop gefunden. Allein wegen der Lautsprecher muss ich diesem 2-in-1-Gerät für den Medienkonsum den Daumen hoch geben. Alle in meinem Haus waren schockiert, als wir zum ersten Mal Musik aufdrehten. Das Yoga 9i ist keineswegs perfekt, vor allem wegen des Mangels an Anschlüssen und der seltsamen Platzierung des USB-A. Aber für seinen beabsichtigten Zweck ist es ein sehr guter Einstieg und eine Überlegung wert.

    Follow on Facebook Follow on X (Twitter) Follow on LinkedIn
    Share. Facebook Twitter LinkedIn

    Related Posts

    MioCreate: Die Revolution des Gesichtstauschs kommt auf Ihr iOS

    July 28, 2025

    Alles über das Tesla Pi Phone: Erscheinungsdatum, Preis und mehr!

    July 14, 2025

    Privnote: Senden Sie selbstzerstörende Notizen sicher und sofort

    July 13, 2025
    Top Beiträge

    Natalie Kuckenburg Wiki, Alter, Freund, Größe, Nationalität, Eltern und mehr

    February 6, 20241,415 Views

    Wer ist Roel Navarro? Was ist mit Pavia bei „Mayans MC“ passiert?

    February 15, 20241,092 Views

    Kyle Baugher führt ein Privatleben und macht Kelly Reilly zu einer glücklichen Ehefrau

    February 20, 2024654 Views

    Wer ist Ilan Tobianah Zeus? Vermögen, Alter, Ehefrau und Größe

    April 22, 2024628 Views
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    Urheberrechte © 2024 Zobuzz Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.