Karate Kid: Legends erreicht in weniger als einem Monat einen wichtigen Meilenstein an den Kinokassen. Das Martial-Arts-Franchise startet mit seinem ersten Film seit dem Reboot von 2010 mit Jackie Chan als Mr. Han neu durch. Nachdem Erfolg von sechs Staffeln von Cobra Kai auf NetflixLegendsdie Welten von Daniel LaRusso (Ralph Macchio) und Mr. Han aufeinander, die versuchen, den nächsten Karate Kid, Li Fong (Ben Wang), zu trainieren.Die Fortsetzung spielte in den USA bescheidene 21 Millionen Dollar einund klettert seitdem langsam die Kinocharts der Franchise hoch.
Warum der Kassenerfolg von „Karate Kid: Legends“ wichtig ist
Es ist kurz davor, den Break-Even-Punkt zu erreichen
Der Einspielerfolg von „Karate Kid: Legends“ ist entscheidend, da der Film kurz vor der Gewinnschwelle stehen könnte. Die Fortsetzung hat ein Budget von 45 Millionen Dollar , und die übliche Gewinnschwellenschätzung geht davon aus, dass ein Film mindestens das 2,5-fache seiner Kosten einspielt. Obwohl der genaue Betrag noch nicht offiziell ist, wird erwartet, dass „Legends“ innerhalb der nächsten Woche die 100-Millionen-Dollar-Marke knackt. Damit wäre er erst der dritte Karate Kid -Film, der diesen Meilenstein erreicht und sich damit seiner Gewinnschwelle nähert, die wahrscheinlich bei 100 bis 115 Millionen Dollar liegen würde.
Darüber hinaus bedeutet dieser jüngste Meilenstein, dass Legends nun die Lücke zu Karate Kids II in den Charts der Franchise schließt . Während die Fortsetzung von 2025 den Originalfilm von 1984 mühelos übertreffen konnte, dürfte es schwieriger werden, den zweiten Platz als umsatzstärkster Film der Franchise zu erobern , da Teil II knapp über 115 Millionen Dollar einspielte. Die Dynamik an den Kinokassen von Legends lässt nach, da jede Woche neue Sommerfilme erscheinen. Dennoch hat sich die langsame und stetige Herangehensweise der Fortsetzung bisher bewährt, sodass bei diesem Tempo alles möglich ist.
Karate Kid-Filme | Inländische Kinokassen | Globale Kinokassen |
Karate Kid (1984) | 90.815.558 USD | 90.858.381 USD |
Karate Kid II (1986) | 115.103.979 USD | 115.103.979 USD |
Karate Kid III (1989) | 38.793.278 USD | 38.793.278 USD |
Karate Kid IV – Die nächste Generation (1994) | 8.751.228 USD | 15.851.228 USD |
Karate Kid (2010) | 176.591.618 USD | 351.774.938 USD |
Karate Kid: Legends (2025) | 49.376.000 USD | 98.300.000 USD |
Es ist erwähnenswert, dass die Kinokassen einen großen Einfluss auf das Schicksal eines Franchise haben. „Legends“ markiert den ersten Kinofilm des Franchise seit 15 Jahren und den ersten großen Test außerhalb der Cobra Kai -Reihe. Trotz eines bisher guten Kassenerfolgs ist derzeit nicht bekannt, ob Sony einen weiteren Karate Kids -Film in Erwägung zieht . Andererseits ist die Zukunft des Franchise nach Cobra Kai insgesamt ungewiss . Während das Kreativteam und Macchio über mögliche Spin-offs diskutiert haben, hat Netflix derzeit noch keine Entwicklungen bestätigt.
Unsere Meinung zum Kassenerfolg von Karate Kid: Legends
Obwohl es noch zu früh ist, um zu beurteilen, ob „Legends“ die Gewinnschwelle erreichen kann , ist er sicherlich besser aufgestellt als viele Sommerfilme, die bisher im Jahr 2025 erschienen sind. Ein wichtiger Grund dafür sind die geringeren Einspielergebnisse, die einen Kassenerfolg wahrscheinlicher machen. Im Gegensatz dazu haben Filme wie „ Thunderbolts“* und „Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“ trotz ihrer deutlich größeren Franchises kein vergleichbares Erfolgserlebnis erzielt.
Mehr lesen: Amanda Batula bricht ihr Schweigen über Lexi Woods schnellen Abschied aus dem Sommerhaus
Darüber hinaus ist es nicht verwunderlich, dass der Film diesen langsamen und stetigen Ansatz verfolgt. Karate Kids ist generell ein sehr beliebtes Franchise und hat seit dem Wechsel der Serie zu Netflix stark an Popularität gewonnen. Während die Kritiker eher gemischte Gefühle äußerten, stellte Legends mit 92 % die beste Rotten-Tomatoes-Zuschauerbewertung auf und erzielte damit einen Franchise-Rekord. Dies dürfte der Mundpropaganda und den steigenden Einspielzahlen zu verdanken sein. Selbst wenn die Serie also nicht die Gewinnschwelle erreicht, hat sie immer noch Chancen auf einen Erfolg, insbesondere beim Streaming, und die Veröffentlichung in den heimischen Kinos könnte schon bald erfolgen.