Jannik Sinner ist mit 22 Jahren der große Star des italienischen Tennis: Hier finden Sie die Biografie und das Vermögen des jüngsten Gewinners der Australian Open.
Was der italienische Tennissport derzeit erlebt, scheint ein neues goldenes Zeitalter zu sein. All dies ist Jannik Sinner zu verdanken , dem jüngsten italienischen Tennisspieler, der jemals ein Turnier in der Open Era gewonnen hat. Seine Siege bescherten Sinner zudem ein beträchtliches Vermögen , das hauptsächlich aus Preisen und Sponsorengeldern stammt.
Mit 22 Jahren ist der Tennisspieler aus Innichen derzeit die Nummer vier der ATP-Weltrangliste. Sinner gewann kürzlich ein unglaubliches Preisgeld bei den Australian Open 2024. Er erreichte das Halbfinale bei Wimbledon 2023 und gewann anschließend sein erstes Masters 1000 in Toronto, gefolgt von einem Sieg bei den 500 in Peking.
Nach seinem Erfolg bei den Next Gen ATP Finals 2019 und nachdem er bei Roland Garros alle beeindruckt hatte – der erste Jahrgang des Jahres 2001, der das Achtelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier erreichte –, wo er mit nur einem Satzverlust das Viertelfinale erreichte und Kollegen vom Kaliber eines David Goffin und Alexander Zverev ausschaltete, erzielte der Junge dann auch seinen ersten Erfolg bei einem ATP und wurde damit der jüngste italienische Tennisspieler, der seit Beginn der Open ein Turnier gewonnen hat.
Jannik Sinner wurde somit sofort zum „Auserwählten“, dessen Vermögen trotz seines jungen Alters mehr als beachtlich ist, insbesondere wenn man die Zahlen seines neuen Sponsorenvertrags mit Nike betrachtet.
Wer ist Jannik Sinner
Mit gerade einmal 22 Jahren kann Jannik Sinner bereits eine ganze Reihe von Rekorden vorweisen: Er ist der jüngste Italiener, der jemals ein Challenger-Turnier gewonnen hat, der jüngste italienische Tennisspieler, der es in die Top 100-Rangliste geschafft hat, und der jüngste ATP-Sieger aller Zeiten.
Der gebürtige Pustertaler wurde am 16. August 2001 in Innichen geboren und seine erste sportliche Leidenschaft galt dem Skifahren. Tennis hingegen betrieb er eher als Zeitvertreib, bis er sich 2013 dazu entschloss, sich ganz dem Tennis zu widmen.
Nachdem er auf Juniorenebene gute Ergebnisse erzielt hatte, gab er 2015 sein Debüt auf der professionellen Bühne und machte seine ersten Schritte bei den verschiedenen Challenger-Turnieren. Sein erstes Profispiel gewann er 2016 beim Future Croatia F4 .
Wie für den anderen jungen Tennisstar Matteo Berrettini ist 2019 auch für Jannik Sinner das Jahr des Durchbruchs. Bereits im Februar errang er beim Bergamo-Turnier seinen ersten Challenger- Sieg, der kurz darauf in Trient und Santa Margherita di Pula wiederholt wurde.
Im April gelang ihm in Budapest auch sein erster Sieg bei einem ATP-Turnierspiel, er erreichte das Achtelfinale, glänzte dann auch bei den Rome Internationals und gab sein Debüt bei den US Open in einem One-Slam-Turnier.
Nachdem er in Antwerpen das Halbfinale erreicht hatte, gelang ihm im Oktober der Sprung in die Top 100 der ATP-Rangliste und die Qualifikation für die Next Gen ATP Finals 2019 in Mailand, wo er im Finale den Australier Alex De Minaur besiegte.
Das vom Coronavirus geprägte Jahr 2020 begann für den Jungen ruhig mit seinem Ausscheiden in der dritten Runde des Internazionali in Rom, machte aber sofort wieder Schlagzeilen mit seiner Reise nach Rolland Garros, wo er im Viertelfinale gegen Nadal verlor. Es spielt keine Rolle, da er im Finale den Kanadier Vasek Pospisil im Tiebreak des dritten Satzes besiegte und kurz darauf beim prestigeträchtigen ATP Sofia erfolgreich war .
Im Jahr 2021 erreichte er in Miami als erster Italiener das Hartplatzfinale, wobei er mehrere Topgesetzte besiegte, und als vierter U20-Tennisspieler nach Agassi, Nadal und Djokovic, der das Finale bestritt.
Ende 2021 belegte er nach seinem Daviscup-Debüt den zehnten Platz in der ATP-Rangliste. Sinner startete 2022 mit Viertelfinaleinzügen bei der Australian Open, beim Masters 1000 in Monte Carlo und in Wimbledon. Seinen ersten Erfolg feierte er jedoch in Kroatien mit dem Sieg beim ATP 250 in Umag.
Im Jahr 2023 gelang ihm ein Erfolg auf den Hartplätzen von Montpellier bei den Open Sud de France (einem ATP Tour 250). Sinner zeigte sich anschließend auf dem Rasen von Wimbledon so wohl, dass er das Halbfinale erreichte, wo er Novak Đoković unterlag. Die Enttäuschung wurde jedoch bald in Toronto – wo er sein erstes Masters 1000 gewann – und in Peking, wo er ein 500 gewann, überwunden.
Dann gewann Sinner endlich seinen ersten Grand-Slam-Titel bei den Australian Open 2024. Er besiegte zunächst Novak Đoković im Halbfinale und gewann dann im Finale gegen Daniil Medvedev. Zunächst schien es, als würde das Spiel Medvedevs Gunst gewinnen, doch Sinner kam zurück und gewann die letzten drei Sätze. Damit begann eine neue Ära im Tennis.
Jannik Sinner Vermögen
Vor 2019 konnte Jannik Sinner lediglich mit einem Gewinn von 20.000 Dollar ATP-Preisgeld rechnen . Bereits im Jahr darauf strich der Südtiroler Tennisspieler jedoch über 600.000 Dollar ein.
Dank seiner großartigen Karriere bei Roland Garros und seinem Erfolg beim ATP in Sofia konnte sich der junge Tennisspieler im Jahr 2020 bereits ein Gesamtpreisgeld von 733.860 Dollar sichern und seine gesamten Karriereeinnahmen durchbrechen damit die Millionengrenze.
Im Jahr 2022 hat Sinner über 2 Millionen Dollar eingesteckt, sodass sich die Gesamtsumme auf 11,6 Millionen Dollar beläuft .
Mehr lesen: Wer ist Jodean Bottom? Halbschwester von Joaquin Phoenix
Schließlich brachte ihm der Sieg bei den Australian Open 2024 ein Preisgeld von 2 Millionen Dollar ein, sodass sich die Gesamtsumme (einschließlich seiner zahlreichen Siege im Jahr 2023) auf 20 Millionen Dollar beläuft.
Zusätzlich zu den Turnierpreisen unterzeichnete Jannik Sinner im Mai 2019 auch einen Sponsorenvertrag mit Nike , während er 2020 Sponsor für Marken wie Parmigiano Reggiano, Rolex, Lavazza, Alfa Romeo und Technogym wurde.
Kürzlich sickerte die Nachricht einer neuen Vereinbarung mit Nike durch. Der amerikanische Riese hätte den Sponsorenvertrag um weitere zehn Jahre verlängert, wobei der Tennisspieler insgesamt die pharaonische Summe von 150 Millionen Dollar verdienen würde .
Insgesamt wird Jannik Sinners Vermögen auf 1,2 Millionen Dollar geschätzt . Und es wird weiter steigen, je mehr er gewinnt.
Originalartikel veröffentlicht auf Money.it Italien 2023-10-05 10:16:00. Originaltitel: Quanto guadagna Jannik Sinner? Vincite und Sponsor der italienischen Tennisstars