Das leichte, ANC-fähige Büro-Headset von Jabra ist ein Muss, wenn der Lärm um Sie herum Ihre Konzentration beeinträchtigt
Der Test des Jabra Evolve2 65 Flex in Kürze: On-Ear-Kopfhörer für hybrides Arbeiten mit aktiver Geräuschunterdrückung, personalisiertem Sound und einem äußerst tragbaren, faltbaren Design. Dank der Jabra Air Comfort-Technologie sind sie stundenlang bequem zu tragen. Ich wünschte, sie würden sich etwas stabiler anfühlen, obwohl ich beim Testen keine Probleme damit hatte, dass sich der Evolve3 65 Flex beim Arbeiten verbogen hat.
Jabra ist eine meiner Lieblingsmarken für Kopfhörer. Das Unternehmen begann als Hersteller von Hörgeräten und entwickelte und produzierte später Kopfhörer. Die Vergangenheit lässt sich an der ergonomischen Form der Jabra Elite 7 Active -Kopfhörer erkennen – sie sitzen perfekt in Ihren Ohren, egal, wie stark Sie Ihren Kopf schütteln.
Allerdings dienen die Jabra Evolve2 65 Flex-Kopfhörer einem anderen Zweck als die Elite 7 Active. Sie sind für eine Büroumgebung konzipiert und erinnerten mich an die Jabra 45h-Kopfhörer, die ich letztes Jahr ausprobieren durfte. Sie verfügen über ein ohraufliegendes, faltbares Design mit einziehbarem Mikrofon und aktiver Geräuschunterdrückung. Sind sie Ihr hart verdientes Geld wert und sollten sie in unsere Zusammenfassung der besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung aufgenommen werden ? Lassen Sie es uns herausfinden.
Jabra Evolve2 65 Flex Testbericht: Preis und Verfügbarkeit
Der Jabra Evolve2 65 Flex ist ab sofort direkt bei Jabra UK , Jabra US und Jabra AU zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 318 £ (ca. 399 $/594 AU$) erhältlich . Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels heißt es sowohl auf der US-amerikanischen als auch auf der australischen Website, dass die Kopfhörer nicht vorrätig sind. Es gibt eine Reihe verschiedener Jabra-Kopfhörer, die hauptsächlich für das Büro gedacht sind, vom schlankeren Evolve2 30 (UVP 104,40 £) und dem etwas klobigeren Evolve2 55 (UVP 226,80 £) bis hin zum robusten Over-Ear-Kopfhörer Evolve2 85, der fast doppelt so viel kostet wie der Evolve2 65 Flex (UVP 539 £). Die besten Preise für den Jabra Evolve2 65 Flex finden Sie in den Preis-Widgets oben und unten in dieser Rezension.
Jabra Evolve2 65 Flex-Test: Spezifikationen
- Typ: On-Ear
- Gewicht: 136 g
- Treibergröße: 28 mm
- Frequenzbereich: 20Hz – 20000Hz
- Mikrofontyp: 2 analoge MEMS / 4 digitale MEMS (Stereo)
- Mikrofonempfindlichkeit: -38 dBv/Pa (analoges Mikrofon)/-26 dBFS/Pa (digitales Mikrofon)
- Akkulaufzeit: Musik – Bis zu 32 Stunden (mit ANC aus) / Bis zu 21 Stunden (mit ANC an), Sprechen – Bis zu 20 Stunden (mit ANC/Besetztlicht aus) / Bis zu 15 Stunden (mit ANC an/Besetztlicht an)
- Ladezeit von 0-100%: 2 Stunden
- Schnellladung: ja (bis zu 45 % in 30 Min.)
- Konnektivität: Bluetooth 5.2
- Bluetooth-Verbindung zu bis zu 8 Geräten
- 2 gleichzeitige Bluetooth-Verbindungen
Jabra Evolve2 65 Flex-Test: Design und Verarbeitungsqualität
Die Jabra Evolve2 65 Flex sind zusammenklappbare On-Ear-Kopfhörer mit einem Gewicht von nur 136 g. Die Kopfhörer sind mit der Jabra Air Comfort-Technologie ausgestattet, einer Kombination aus Schichten aus ultraweichem, perforiertem Schaumstoff im gepolsterten Kopfbügel und flexiblen, drehbaren, ergonomischen Ohrmuscheln, die durch eine sanfte Polsterung den Druck auf Ihren Kopf verringern.
Ich fand das Jabra Evolve2 65 Flex angenehm zu tragen, wenn ich an meinem Schreibtisch saß, und trotz meiner anfänglichen Befürchtung, dass die Kopfhörer abfallen würden, sobald ich meinen Kopf drehte, war ich angenehm überrascht, dass sie problemlos an ihrem Platz blieben. Ich spürte keinen Druck auf der Oberseite meines Kopfes und nur einen leichten Druck hinter meinen Ohren, obwohl letzterer auf die übergroße Brille zurückzuführen ist, die ich bei der Computerarbeit trage.
Es gibt zwei Tasten auf der linken und vier auf der rechten Ohrmuschel. Die Tasten auf der linken Seite schalten das Headset ein/aus und schalten ANC/HearThrough um, während die Tasten auf der anderen Seite die Lautstärke regeln, die Sprachsteuerung aktivieren und die Musikwiedergabe stoppen/starten. Das Jabra Evolve2 65 Flex verfügt außerdem über einen Näherungssensor, der die Musikwiedergabe automatisch abschaltet, wenn die Ohrmuscheln nicht auf Ihren Ohren liegen.
Ich habe vergleichsweise große Hände und fand die Tasten etwas klein geraten. Sie sind nur leicht erhöht, was es schwieriger macht, sie zu finden, ohne vorher über den Rand der Ohrmuscheln zu „streichen“. Dies gilt insbesondere für die Lautstärketasten; ich habe oft die Sprachsteuerung aktiviert, anstatt die Lautstärke zu erhöhen.
Der Klappmechanismus funktioniert einwandfrei. Wie beim Jabra 45h erfüllt mich das Kunststoffgehäuse des Evolve2 65 Flex nicht mit Zuversicht, was die Langlebigkeit angeht, aber die Kopfhörer haben beim Testen weder geknarrt noch sich verbogen. Tatsächlich gefiel mir das sanfte Klickgefühl, als sich der Evolve2 65 Flex vollständig zusammenfaltete. Ich frage mich jedoch, was passieren würde, wenn man sich versehentlich auf die Dosen setzen würde, da die Konstruktion vollständig aus Kunststoff besteht.
Jabra Evolve2 65 Flex im Test: Klangleistung
Mir gefällt der Klang der Jabra-Kopfhörer, und glücklicherweise bietet der Evolve2 65 Flex viele Möglichkeiten, den Klang über die Jabra Sound+ App nach Belieben zu personalisieren. Ich empfehle, zuerst den MySound-Hörtest durchzuführen, der die hörbaren Frequenzen überprüft und die Lautsprecherausgabe automatisch anpasst.
Sie können den Grad der aktiven Geräuschunterdrückung auch mit dem Schieberegler in der App anpassen. Ich wähle oft die stärkste ANC-Einstellung, insbesondere wenn ich im Büro bin, da dort einige Leute den ganzen Tag reden , und da ich den Großteil des Tages damit verbringe, zu schreiben, kann das ablenkend sein. Sie können die Einstellung jedoch auch leiser stellen, wenn Sie möchten.
Wenn Sie gerne ein Gespräch im Büro belauschen, werden Sie erfreut sein zu hören, dass das Jabra Evolve2 65 Flex auch über einen HearThrough-Modus verfügt, der Ihnen Geräusche über externe Mikrofone zurückgibt. Gott bewahre mich davor, diese Funktion jemals zu verwenden, da ich mich so weit wie möglich von anderen distanzieren möchte, aber sie ist verfügbar.
Schließlich können Sie den Klang mit den Musikvoreinstellungen anpassen. In der App gibt es sechs Voreinstellungen, und Sie können auch benutzerdefinierte erstellen. Normalerweise wähle ich die Option „Smooth“, da diese tiefe Töne genau so anhebt, wie ich es mag, ohne alle Höhen zu zerstören. Sie können es jedoch in der App beliebig anpassen.
Das Jabra Evolve2 65 Flex verfügt über ein eingebautes Mikrofon, das Sie bei Nichtgebrauch in der rechten Ohrmuschel verstauen können. Es ähnelt Gaming-Headsets und ermöglicht es Ihnen, sich durch einfaches Einklappen des Mikrofons stummzuschalten und die Stummschaltung genauso schnell wieder aufzuheben, indem Sie das Mikrofon ausklappen.
Die Tonqualität des Mikrofons ist für Videoanrufe gut, obwohl ich es im Freien als zu empfindlich empfand. Ich weiß, dass das Evolve2 65 Flex nicht für Anrufe in geschäftigen Außenumgebungen konzipiert wurde, aber ich hätte mir hier eine etwas bessere Leistung gewünscht; schließlich bedeutet hybrides Arbeiten, dass die Leute Aufgaben unterwegs erledigen.
Auf jeden Fall können Sie mit dem Evolve2 65 Flex die Tonqualität Ihres virtuellen Meetings verbessern, nicht zuletzt, weil sich das Mikrofon direkt neben Ihrem Mund befindet, anders als wenn Sie das eingebaute Mikrofon Ihres Laptops verwenden.
Insgesamt funktionieren die Lautsprecher und das Mikrofon des Jabra Evolve2 65 Flex in ihrer vorgesehenen Umgebung gut genug. Der Klang der Lautsprecher ist besser als bei durchschnittlichen On-Ear-Kopfhörern. Dank der Optionen zur Klanganpassung sind Musik und Sprache aus dem Lautsprecher klar und deutlich zu hören.
Jabra Evolve2 65 Flexs Testbericht: Fazit
Anfangs hatte ich ein wenig Bedenken, dass Over-Ear-Kopfhörer nicht genügend Geräuschunterdrückung bieten und nach kurzem Tragen unangenehm warm werden würden, aber das Jabra Evolve2 65 Flexs hat mir das Gegenteil bewiesen. Dieses hybride Arbeits-Headset bietet hervorragende Klangqualität, Komfort, aktive Geräuschunterdrückung und mehr für einen angemessenen Preis.
Ich kann mir vorstellen, dass diese Kopfhörer für Unternehmen nicht die erste Wahl für Nicht-Büroangestellte sind, und für sie würde ich aufgrund des niedrigeren Preises wahrscheinlich eher den Jabra 45h empfehlen. Der Evolve2 65 Flex lässt sich jedoch kompakter zusammenfalten als der Jabra 45h und hat auch ein besseres Mikrofon. Wenn also Mobilität und Anrufqualität ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen, sollten Sie sich für ersteren entscheiden.
Mehr lesen: Samsung QN95C im Test: Mini-LED-Wunder sieht eher aus wie ein OLED
Jabra Evolve2 65 Flex Testbericht: auch beachten
Die Bose QuietComfort 45 sind hervorragende faltbare Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und weniger Zusatzfunktionen als die Evolve2 65 Flex, aber der gute Klang von Bose ist einfach zu empfehlen, auch wenn die Kopfhörer mehr oder weniger genauso viel kosten wie die von Jabra. Lesen Sie Yasmines vollständigen Testbericht zu den Bose QuietComfort 45 .
Alternativ können Sie unseren Ratgeber zu den besten Kopfhörern durchlesen. Wenn Sie etwas Sportlicheres suchen, können Sie sich auch unsere Übersicht zu den besten Kopfhörern zum Joggen ansehen, wobei der bereits erwähnte Jabra Elite 7 Active ganz oben steht.