YouTube hat seine mobile App erneut aktualisiert und diesmal die Unterstützung für eines der klassischen Geräte von Apple entfernt: den iPod Touch.
Damals, als dedizierte Mediaplayer der letzte Schrei waren, war der iPod Touch von Apple das mit Abstand beliebteste Touchscreen-Gerät auf dem Markt.
Zwischen der Markteinführung 2007 und Mai 2013 verkaufte Apple über 100 Millionen Geräte weltweit. Sie waren eine tolle Möglichkeit für Kinder, unterwegs ohne Smartphone Videos anzusehen und Musik zu hören, bis Apple die Produktion des Geräts am 10. Mai 2022 einstellte.
Apple hat das Gerät nach iOS 15 nicht mehr aktualisiert und am Dienstag, dem 3. Juni, führten fehlende Updates dazu, dass iPod Touch-Benutzer den Zugriff auf eine der beliebtesten Apps verloren.
Die YouTube-App funktioniert nicht mehr auf dem iPod Touch
Laut MacRumors erfordert das neueste YouTube- Update iOS 16, um die App zu installieren und auszuführen, was bedeutet, dass sie für alle, die noch das klassische Touchscreen-Gerät verwenden, nicht mehr läuft.
Sie können zwar weiterhin über den Browser auf die Google-eigene Videoplattform zugreifen, das Erlebnis ist jedoch bei weitem nicht dasselbe.
Der iPod Touch ist nicht das einzige Gerät, das die App nicht mehr unterstützt. Auch das iPhone 6S, 7 und das iPhone SE der ersten Generation funktionieren nicht mehr damit. Nutzer älterer iPads haben ein ähnliches Problem: Auch das iPad Air 2 und das iPad Mini 4 werden nicht mehr unterstützt.
Mehr lesen: Headphone dent Ist keine echte Sache
Abgesehen von der Einstellung der Unterstützung für ältere Geräte hat YouTube hart daran gearbeitet, seiner Website und mobilen App neue Funktionen hinzuzufügen.
Im Mai gab YouTube bekannt, dass es für Shorts eine neue Funktion geben wird. Mit Google Lens können Nutzer bestimmte Elemente im Video identifizieren . Das Unternehmen arbeitet außerdem an neuen Möglichkeiten, Nutzern Werbung anzuzeigen. Dazu gehört beispielsweise die Nutzung der KI von Gemini, um „Spitzenpunkte“ in Videos zu identifizieren .
