Wird Asus‘ neuester, auf Gamer ausgerichteter 16-Zoll-Laptop den Erwartungen gerecht?
Das ROG Strix G16 von Asus hat Power und Persönlichkeit in gleichem Maße. Es profitiert nicht nur von einer leistungsstarken CPU- und GPU-Kombination, sondern bietet auch eine unwiderstehliche, gamerzentrierte Cyberpunk-Ästhetik, die genau den richtigen Ton trifft. Zu diesen positiven Eigenschaften kommt beim G16 noch eine hervorragende Konnektivität, eine geräumige Tastatur mit nützlichen Tastenkombinationen und ein tragbares Gehäuse, das Sie problemlos in einen Rucksack stecken können. Sogar der Preis sieht im Vergleich zu einigen Konkurrenten attraktiv aus. Werfen wir einen Blick auf die besten Funktionen dieses 16-Zoll-Laptops …
Suchen Sie nach anderen Optionen? Sehen Sie sich die PCWorld-Zusammenfassung der derzeit besten Gaming-Laptops an.
Asus ROG Strix G16: Spezifikationen und Funktionen
Das Strix G16 ist in CPU-Konfigurationen bis zum Intel Core i9-13980HX mit verschiedenen GPUs der RTX 40-Serie und entweder einem QHD+-240-Hz-Display oder einem FHD-165-Hz-Display erhältlich. Modelle mit Intels Core i9-13980HX-CPU finden Sie im Asus-E-Store. Hier beginnen die Preise bei 1.599,99 US-Dollar für die einfachste Konfiguration, die eine GeForce RTX 4050-GPU weglässt.
Alternativ finden Sie auf Amazon eine Auswahl an Asus ROG Strix G16-Modellen mit Intels Core i7-13650HX-Prozessor, wobei der günstigste Versandpreis nur 1.379 US-Dollar mit einer RTX 4060-GPU beträgt. Vergleichen Sie das mit Razers günstigstem Razer Blade 16-Modell, das 2.699,99 US-Dollar kostet. Die Spezifikationen unseres Testgeräts lauten wie folgt:
- Zentralprozessor: Core i7-13650HX
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR5 / 4800 MHz
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4060
- Display: 16 Zoll, QHD+ (2560 x 1600), 240 Hz Bildwiederholfrequenz, IPS-Level, entspiegelt, Seitenverhältnis 16:10, DCI-P3-Farbe, 3 ms Reaktionszeit, G-Sync
- Speicher: 1 TB PCIe Gen 4 SSD
- Anschlüsse: 2 x USB-A 3.2 Gen 2, Thunderbolt 4, USB-C 3.2 Gen 2 (unterstützt DisplayPort, Stromversorgung und G-Sync), HDMI 2.1, RJ45-Ethernet-Anschluss, 3,5-mm-Audiobuchse
- Netzwerk: Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth 5.3
- Gewicht: 5,51 Pfund (2,50 kg)
- Abmessungen: 13,94 x 10,39 x 0,89 Zoll
- Batterie: 90 WHr
- Preis: Ab 1.379 $ bei Amazon
Asus ROG Strix G16: Design und Aufbau
Der Straßentest des Asus Zephyrus M16 im Mai dieses Jahres war ein echtes Vergnügen, aber als Gamer muss man schon etwas dafür sagen, auf einem Laptop zu spielen, der unverhohlen für Gamer gestylt ist. In diesem Fall fühlte es sich an, als würde man einen tadellosen Mercedes Benz gegen eine aufgemotzte Dodge Viper eintauschen, als man den M16 an Asus zurückschickte und den Strix G16 erhielt. Ja, Leute, wenn zwei Laptops fast gleich leistungsstark sind und ähnlich großartige Grafiken aufweisen, kann es auf das Design ankommen, und davon hat der G16 jede Menge.
Wie Sie sehen, hat mich diese Gamer-orientierte Ästhetik mit Haut und Haar überzeugt. Was hat mich am meisten beeindruckt? Der Cyberpunk-Look hat mir wirklich gut gefallen, insbesondere die transparenten ASDF- und QWER-Tasten und die Leertaste, die nicht nur durchsichtig waren, sondern auch alle schön per RGB beleuchtet wurden.
Auch die RGB-Lichtleiste an der unteren Vorderseite sieht brillant aus, da sie ein erhabenes Unterlicht erzeugt, das Ihre Tischplatte beleuchtet. Dann gibt es noch die sauberen Schnittlinien mit ROG-Typ und ein großes, unübersehbares Asus-Logo auf dem Deckel, die alle der Gesamtästhetik des Laptops Tiefe verleihen. Der große ROG-Typ auf der rechten Seite der Tastatur sorgt von vorne für noch mehr Flair.
Das G16 ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Grau und Grün. Normalerweise versuche ich, graue Laptops zu vermeiden, die sich zu sehr wie Produktivitätsgeräte anfühlen. Sie geben mir einfach das Gefühl, ich sollte einen altmodischen Tweedanzug aus dem Secondhandladen oder so etwas tragen. Aber die graue Farbe ist diesmal nicht Ihr durchschnittliches, stumpfes Metallicgrau. Nein, von weitem sieht es sogar ein bisschen schwarz aus, also strahlt es Raffinesse aus.
Die Abmessungen des Laptops machen ihn auch einigermaßen tragbar. Er misst 13,94 x 10,39 x 0,89 Zoll, was viel kleiner und leichter zu tragen ist als sein riesiger 18-Zoll-Cousin, der Asus ROG Strix G18. Im Vergleich dazu ist das längere, aber etwas dünnere Gehäuse des Razer Blade 16 13,98 x 9,61 x 0,87 Zoll groß. Die etwas größere Klobigkeit hat mich nicht gestört, zumal ich weiß, dass Laptops mit etwas mehr Dicke bei Erwärmung tendenziell thermische Vorteile haben.
Natürlich hat das Gehäuse genau die richtige Größe, um Ihnen ein wunderschönes 16-Zoll-ROG-Nebula-Display zu bieten. Asus hat es geschafft, es zum Hauptgericht zu machen, das man mindestens dreimal am Tag genießen kann. Tatsächlich bietet das G16 ein beeindruckendes Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 90 Prozent, es gibt also viel zu sehen. Dieses großzügige Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis wird hauptsächlich durch ultradünne Einfassungen erreicht, die weniger als 4 mm dünn sind.
Gleichzeitig bedeutet ein Kontrastverhältnis von 16:10, dass das Display deutlich höher ist als bei Laptops mit dem 16:9-Format – Sie sehen also ganz einfach mehr Action in Ihren Spielen.
Obwohl man die internen Komponenten des G16 auf unseren Bildern nicht sehen kann, verdient es dennoch eine Erwähnung. Asus behauptet, dass das G16 dank einer Überarbeitung gegenüber den Vorgängermodellen von 15 Prozent niedrigeren CPU- und GPU-Temperaturen profitiert. Ein neu gestaltetes Gehäuse stellt die größte dieser Änderungen dar; es wurde speziell entwickelt, um den neuen Kühlkörper des Laptops aufzunehmen.
Dieser Kühlkörper besteht aus drei Abschnitten und ist um das Motherboard herum gebaut, um den Luftstrom und den Weg für das Entweichen heißer Luft zu maximieren. Ein zusätzlicher Lüfter wurde hinzugefügt, um ein Tri-Fan-System zu bilden, das zusammen mit den sieben Heatpipes und dem flüssigen Metall Conductonaut Extreme arbeitet, das die CPU und die GPU in der RTX 4080-Variante kühlt.
Gibt es beim Design Kompromisse? Man muss schon genau hinschauen, um welche zu sehen, aber ich war zunächst etwas besorgt über die Basis des Chassis, die etwas mehr Kunststoff enthält als einige Konkurrenten.
Nach einer Weile war ich jedoch davon überzeugt, dass es trotz allem ziemlich solide ist. Es gab jedoch keine Zweifel am Deckel, der sich außergewöhnlich stabil anfühlt. Er ist offensichtlich aus einer guten Portion Metall gefertigt, um ein Verbiegen zu verhindern. Das gesamte Chassis hat außerdem eine sehr robuste Oberfläche, die in dem Monat, in dem ich es hatte, Stößen und Schlägen gut standhielt, ohne Schaden zu nehmen.
Asus ROG Strix G16: Tastatur und Trackpad
Die Tastatur und das Trackpad des Strix G16 sind einfach ideal für kompetitives Gaming. Sie erhalten eine Tastatur in voller Größe mit Pfeiltasten in voller Größe sowie dedizierte Hotkeys oben. Die Hotkeys sind alle programmierbar, aber in ihrer Standardeinstellung können Sie damit die Lüftereinstellungen, die Lautstärke und das Mikrofon des Laptops steuern und schnell auf die Begleitsoftware-App von Asus zugreifen, die Armoury Crate heißt.
Mein Testgerät hatte keinen Nummernblock, was ich manchmal etwas unpraktisch fand, aber Sie können ein Modell bekommen, bei dem der Nummernblock im Trackpad selbst beleuchtet ist, was Asus einige Punkte für Kreativität einbringt. Die Tasten fühlen sich auch ziemlich federnd an. Sie bieten einen großzügigen Hub von 2 mm. Die programmierbare Hintergrundbeleuchtung für jede Taste macht das Spielen auch nachts zu einem Vergnügen.
Ich fand das Trackpad des Laptops groß und geräumig. Es fühlte sich auch einigermaßen schnell an. Obwohl es schnellere und flüssigere Trackpads gibt, fällt mir Razers Precision Trackpad ein. Da das Trackpad heutzutage beim kompetitiven Gaming jedoch nur noch eine Nebenrolle spielt, ist das, was Sie hier bekommen, perfekt für gelegentliches hektisches Wischen und Tippen geeignet.
Asus ROG Strix G16: Display und Webcam
Der ROG Nebula-Schriftzug von Asus lässt an den Weltraum denken, bezieht sich aber lediglich auf das QHD+-Display des G16 mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von drei Millisekunden.
Meiner Meinung nach ist diese Kombination aus Auflösung/Bildwiederholrate/Reaktionsrate eine der besten, die man derzeit bekommen kann. Normalerweise werden schön detaillierte Bilder erzeugt, aber ohne Störungen oder Bildrisse. Es ist eine weniger bekannte Tatsache, dass eine vollkommen flüssige Leistung auf 4K-Displays derzeit noch etwas über die Hardwarefähigkeiten einiger Laptops hinausgehen kann.
In jedem Fall wurde das Display des G16 auf außergewöhnliche Leistung getrimmt. Die Hintergrundbeleuchtung bietet eine ordentliche Spitzenhelligkeit von 500 Nits und sieht sehr hell aus. Tatsächlich lieferte das Panel gute Ergebnisse bei der Farbwiedergabe – bei den Spielen, die ich testete, fielen mir besonders kräftige Rot- und Grüntöne auf.
Auch der Kontrast war vollkommen in Ordnung, die dunklen Bereiche der Karten sahen in Spielen wie Sniper Elite 5 und Red Dead Redemption 2 sehr bedrohlich aus . Außerdem schien die G-Sync-Unterstützung von Nvidia das Screen Tearing nahezu zu eliminieren, sodass ich Videos und Spiele einfach in herrlicher, ununterbrochener Bewegung genießen konnte.
Das Display des G16 ist auch Pantone-validiert für diejenigen, die es für Designarbeiten verwenden möchten. Wie wir im Abschnitt Leistung sehen werden, ist das Notebook für diese Art von Arbeit auf jeden Fall leistungsstark genug. Allerdings schien es mir, als würde das Panel des Strix G16 Bilder nicht ganz so genau wiedergeben wie das ROG Zephyrus Duo 16 von Asus, das etwas besser auf kreative Arbeiten abgestimmt ist.
Eine 720p-Webcam passt in eine speziell entworfene Nische in der oberen Blende. Sie erzeugt ausreichend Bilder, aber die Qualität ist im Allgemeinen schlechter, als ich es mir gewünscht hätte. Ich habe während Videochats nicht allzu viele Screenshots gemacht. Trotzdem ist etwas besser als nichts, und solange Sie keine wichtigen Zoom-Anrufe tätigen müssen, bei denen die Videoqualität entscheidend ist, reicht es aus.
Asus ROG Strix G16: Konnektivität und Audio
Die große Mehrheit der Anschlüsse des Strix G16 befindet sich auf der linken Seite des Laptops, was bedeutet, dass es dort für Linkshänder ziemlich eng wird und Ihre Maushand behindern kann. Asus hätte dies beheben können, indem es einige der Anschlüsse auf der Rückseite platziert hätte, wie wir es beim Alienware X15 R2 sehen. Aber leider scheint diese kreative Platzierung der Anschlüsse dem Luftauslass zum Opfer gefallen zu sein, der die gesamte hintere Länge des Laptops einnimmt.
Dennoch ist die Auswahl an Anschlüssen sehr großzügig. Sie erhalten mehrere USB-A-Anschlüsse, einen USB-C-Anschluss und einen Thunderbolt 4-Anschluss für Zusatzgeräte wie Ihre Maus, Ihr Telefon und eine externe SSD. Zählt man die displayfähigen Anschlüsse, sind es drei, sodass es auch viele Möglichkeiten gibt, Spiele oder Videos bei LAN-Catch-Ups zu streamen.
In puncto Audio leisten die beiden nach unten gerichteten Lautsprecher des Strix G16 akzeptable Arbeit und erzeugen eine reiche und abwechslungsreiche Klanglandschaft, wenn Sie Musik aus einer Audio-App abspielen oder in Spielen Musik hören.
Bei manchen Spielen fiel mir allerdings auf, dass Stimmen im unteren Tonbereich etwas hohl klangen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Akustik der nach unten gerichteten Lautsprecher erst von meiner Tischplatte abprallen muss, bevor sie meine Ohren erreicht. Die Dolby-Atmos-Unterstützung ist jedoch eine Bereicherung für das Audioangebot des G16 und steigert das Klangerlebnis deutlich, insbesondere bei dramatischen Szenen.
Asus ROG Strix G16: CPU-Leistung
Mein Testgerät war mit einer Intel Core i7-13650HX-CPU ausgestattet, die Teil der neuen mobilen Raptor-Lake-CPU-Reihe von Intel ist. Dieser Prozessor, der in einem 10-Nanometer-Herstellungsprozess hergestellt wird, integriert sechs Performance-Cores (P-Cores) und acht Efficiency-Cores (E-Cores) und verfügt über maximal 20 Threads. Er profitiert von einer höheren Maximalfrequenz von 4,9 GHz (das ist All-Core-(P-Core-)Leistung) und verfügt auch über einen größeren Cache im Vergleich zu seinem Alder-Lake-Äquivalent, dem Intel Core i7-12650H.
Um die CPU-Leistung unseres Laptops mit der Leistung anderer leistungsstarker Gaming-Laptops zu vergleichen, habe ich eine Vergleichsliste zusammengestellt. Diese Aufstellung umfasste Gamer-orientierte Laptops wie das Alienware X15 R2 und das 2023 Razer Blade 16. Das kürzlich erschienene Asus ROG Zephyrus M16 wurde ebenfalls in die Vergleiche aufgenommen und bietet einen nützlichen Maßstab für einen anderen 16-Zoll-Laptop in der 2023er-Aufstellung von Asus.
Betrachtet man zunächst die Ergebnisse des Cinebench R20 Multi-Threaded-Benchmarks, so sieht man in der Grafik unten, dass das G16 das Feld der sieben Geräte anführt und sowohl das Asus ROG Zephyrus M16 als auch das Razer Blade 16 schlägt. Das ist ein hervorragendes Ergebnis und beweist, dass dieser Laptop CPU-intensive Anwendungen, die alle Kerne der CPU des Laptops nutzen, wie AAA-Spiele oder Videobearbeitung, problemlos bewältigen kann.
Beim Handbrake-Test sind die Ergebnisse ähnlich beeindruckend. Diesmal schloss das G16 die Kodierung einer 30 GB großen MKV-Datei in MP4 mit der Android-Tablet-Voreinstellung in nur 746 Sekunden ab.
Dies ist einer der schnellsten Werte, die wir dieses Jahr gesehen haben, und beweist, dass das Strix G16 seine Wärmeentwicklung außergewöhnlich gut unter Kontrolle hält, während es eine CPU-intensive Aufgabe erledigt. Während andere Laptops bei dieser Aufgabe die Leistung früher drosseln mussten, konnte unser Testgerät seine Wärmelast besser kontrollieren und ableiten, um mit Schwung weiter codieren zu können.
Diese Ergebnisse sind für Gamer äußerst nützlich. Ohne dass ich die CPU-Leistung in Armoury Crate steigern musste, konnte das Strix G16 ein Feld von Gaming-Laptops überflügeln, deren CPUs alle erstklassig sind. Das Ergebnis gibt definitiv Anlass zum Nachdenken … Wenn unser Modell mit i7-13650HX-CPU das kann, kann man sich nur vorstellen, was die Modelle mit Intels flotteren Core i9-13980HX-CPUs können!
Die Ergebnisse sind auch ein Beleg für die Leistungsfähigkeit der neuen HX-CPUs der 13. Generation von Intel. Intel platziert seine HX-CPUs über seinen H-Serie-Prozessoren für Enthusiasten, um Gamern und Entwicklern die angeblich „bestmögliche Leistung zu bieten, die derzeit in Laptops verfügbar ist“.
Es genügt zu sagen, dass Gamer sicher sein können, dass das Strix G16 nicht nur ihre AAA-Spiele ausführt, sondern tatsächlich eine der besten Leistungen bietet, die sie derzeit in einem 16-Zoll-Laptop finden können.
Asus ROG Strix G16: Gaming-Leistung
Die diskrete GPU GeForce RTX 4060 in unserem Testmodell ist eine Weiterentwicklung der Einstiegs-GPU GeForce RTX 4050 in Nvidias mobiler GPU-Reihe. Einer der größten Vorteile dieser neuen Grafikkarte für Gamer sind ihre 24 Raytracing-Kerne, die die Darstellung von Licht und Schatten in Spielen und 3D-Anwendungen beschleunigen und für mehr Realismus sorgen als je zuvor.
Die GeForce RTX 4060 unterstützt auch DirectX 12 Ultimate, die neueste Version der DirectX-API, die letztlich eine ganz neue Generation von AAA-Spielen antreiben wird. Es handelt sich um ein ordentliches Stück Hardware mit guter zukunftssicherer Unterstützung. Diese spezielle RTX 4060-GPU wurde auf eine TGP von 140 Watt abgestimmt, was das maximal mögliche ist.
Um einen allgemeinen Eindruck von der gebotenen Grafikleistung zu bekommen, habe ich den 3DMark Time Spy-Benchmark auf unserem Testgerät ausgeführt. Auch hier war das Ergebnis sehr positiv. Während das Razer Blade 16 mit seiner Premium-RTX 4090-GPU der Konkurrenz weit überlegen war, war das Strix G16 mit seiner bescheideneren RTX 4060-GPU nur knapp hinter dem Asus ROG Zephyrus M16, das mit einer sportlicheren RTX 4070-GPU ausgestattet war.
Darüber hinaus zeigte das Strix G16 eine vergleichbare Grafikleistung wie das Alienware X15 R2, dessen RTX 3080 GPU als eine der leistungsstärksten im Jahr 2022 galt. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die GPU unseres Laptops in der Hierarchie der Grafikkarten der RTX 40-Serie von Nvidia einen niedrigen Platz einnimmt.
Als ich den Benchmark „Rise of the Tomb Raider“ durchführte , erreichte das Strix G16 durchschnittlich 155 Bilder pro Sekunde. Mit diesem Ergebnis landete es in unserer Vergleichsgruppe auf Platz 3 hinter dem Razer Blade 16 und dem Asus ROG Zephyrus M16.
Zum Schluss haben wir den Benchmark für das Spiel Shadow of the Tomb Raider ausgeführt . Auch hier belegte das G16 den dritten Platz bei den Leistungsergebnissen. Auch hier können wir sagen, dass es das Alienware X15 R2 bequem überholt hat, was die Dominanz dieses Laptops in unseren Spiele-Benchmarks bestätigt.
Was bedeuten diese Ergebnisse? Insgesamt sind sie sehr ermutigend. Sie zeigen, dass das G16 mit Laptops mit leistungsstärkeren GPUs mithalten kann und zudem schnellere Bildraten liefert als Laptops mit älteren, aber hochwertigeren GPUs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Strix G16 nicht nur leistungsstark genug ist, um einfach AAA-Spiele auszuführen, sondern dass Gamer auch dann eine wettbewerbsfähige Standardleistung erwarten können, wenn sie sich für ein günstigeres Modell mit einer RTX 4060-GPU entscheiden.
Mehr lesen: Lenovo Yoga 9i 14 Gen 9 Testbericht: Druckvoller Sound und atemberaubendes OLED
Asus ROG Strix G16: Akkulaufzeit
Das Strix G16 hat mich bei meinen Laptop-Tests beeindruckt, aber nicht so sehr bei der Bewertung der Akkulaufzeit des Laptops. Um den Akku zu testen, habe ich einen 4K-Hollywood-Film wiederholt, nachdem ich den Ton auf 50 Prozent eingestellt und die Tastaturbeleuchtung ausgeschaltet hatte. WLAN wurde außerdem in den Flugmodus geschaltet, um Störungen beim Video zu vermeiden.
In der unten angezeigten Grafik können Sie sehen, dass das Strix G16 nur 448 Minuten durchhielt, bevor ihm der Saft ausging und es abschaltete. Das sind etwas mehr als sieben Stunden Videowiedergabezeit.
Dieses Ergebnis bedeutet, dass das G16 in puncto Akkulaufzeit nur durchschnittliche Leistungen erbringt und beim Spielen ohne Netzsteckdose wahrscheinlich nur drei bis vier Stunden durchhält, was nichts Besonderes ist.
Asus ROG Strix G16: Sollten Sie es kaufen?
Alles in allem trifft das Asus ROG Strix G16 in puncto Leistung, Funktionalität und Stil genau den richtigen Ton. Es bietet nicht nur hervorragende CPU- und GPU-Leistung, alle benötigten Anschlüsse und eine schicke Cyberpunk-Attitüde, sondern hat auch ein wunderschönes Display und ist deutlich günstiger als mindestens ein wichtiger Konkurrent.
Sicher, es hat einige Mängel, wie die durchschnittliche Akkulaufzeit, mehr Kunststoff im Gehäuse als bei einigen Konkurrenz-Laptops und eine Webcam mit niedriger Auflösung. Aber bei dieser guten Leistung bleiben diese Macken auf der Strecke.