Die Italienerin Monica Anna Maria Bellucci, besser bekannt als Monica Bellucci, wurde am 30. September 1964 in Umbrien in der Stadt Citta di Castello geboren. Die italienische Schauspielerin arbeitet auch als Model. Ihre Eltern sind Pasquale Bellucci und Brunella Briganti, ein Straßenunternehmer und eine Malerin. Sie begann bereits im Alter von 16 Jahren mit dem Modeln und machte sogar ihr Abitur.
Die Arbeit war notwendig, um ihr Jurastudium an der Universität Perugia zu finanzieren. Obwohl sie andere Absichten hatte, wurde das Modeln ihre Priorität. Sie heiratete 1990 den Fotografen Claudio Carlos Basso und diese Ehe hielt ein Jahr. Ihre nächste Ehe war 1999 mit dem Schauspieler Vincent Cassel, mit dem sie in verschiedenen Filmen spielte. Aus dieser Ehe gingen zwei Töchter hervor: Deva und Léonie Cassel. Lesen Sie auch die Biografie von Ruben Blades .
Über Monica Bellucci
Demnächst verfügbar….
Früheres Leben und Auszeichnungen
Ihren Erfolg als Model verdankt sie ihrem Umzug nach Mailand im Jahr 1988. Sie arbeitete für die Firma Elite Model Management. Ihr Ruhm wuchs so weit, dass sie 1989 in Paris, New York und den Ländern des amerikanischen Kontinents Anerkennung fand. Sie arbeitete für Dolce & Gabbana und Elle. 1990 begann sie mit dem Schauspielunterricht. Ihr Fernsehdebüt gab sie in Vita Coi Figli. 2004 führte sie bei AskMen die Liste der schönsten Frauen der Welt an. Seit 1990 spielte sie in kleinen Rollen, 1991 trat sie in Riffa auf, 1992 in Dracula unter der Regie von Francis Ford Coppola.
Im Jahr 1996 wurde sie für ihre Rolle als Lisa für den César in L’apparteent als beste Nebendarstellerin nominiert. In diesem Jahr lernte sie Vicent während der Dreharbeiten zu diesem Film kennen. Und 1998 spielte sie in Those Who Love von Isabel Coixet mit. Die Dreharbeiten mit Cassel fanden neben vielen anderen Filmen statt, wie Der Pakt der Wölfe im Jahr 2001 und Geheimagenten im Jahr 2004. Der Film, der ihr weltweite Anerkennung verschaffte, wurde im Jahr 2000 unter dem Titel Malena veröffentlicht. Ein Drama aus den 40er Jahren von Regisseur Tornatore Giuseppe.
Europäische Filme
Ihre Teilnahme am europäischen Kino kann man in Filmen wie Unter Verdacht aus dem Jahr 2000 sehen, in dem sie die Bühne mit Morgan Freeman und Gene Hackman teilte; Asterix und Obelix: Mission Kleopatra aus dem Jahr 2002 von Regisseur Alain Chabat; Tränen der Sonne aus dem Jahr 2003 von Regisseur Antoine Fuqua, in dem sie eine Szene mit Bruce Willis teilte; Matrix Reloaded aus dem Jahr 2003, unter der Regie der Brüder Wachowski; Die Passion Christi aus dem Jahr 2004 als Maria Magdalena von Regisseur Mel Gibson; Die Brüder Grimm aus dem Jahr 2005 von Regisseur Terry Gilliam; Das zweite Soufflé aus dem Jahr 2007 von Regisseur Jean Pierre Melville; Shoot ‘Em Up aus dem Jahr 2007 von Regisseur Michael Davis; Ne te retourne pas aus dem Jahr 2009 von Mariana de Van; „Die Magierlehrlinge“ (2010) von Regisseur Jon Turteltaub und „James Bond Spectre“ (2015) als Bond-Girl.
Umstrittene Filme
Einer der umstrittensten Filme, in denen sie mitgespielt hat, ist Irreversible aus dem Jahr 2002, Regie: Gaspar Noé. In umgekehrter Reihenfolge versuchen Pierre und Marcus, die Vergewaltigung von Alex zu rächen, der zu verschiedenen Zeiten der romantische Partner der beiden war. Die Szene spielt an einem Tag in Paris, an dem eine grausame und herzzerreißende Vergewaltigung gezeigt wird. Der explizite Mord und die Vergewaltigung verursachten eine Spaltung des Publikums, das den Inhalt des Films angriff oder verteidigte. Noah verwendete eine statische Kamera, um Erotik in der Aufnahme zu vermeiden. Dieser umstrittene Inhalt könnte auf das Bedürfnis des Regisseurs reagieren, den Zuschauer zu belästigen.
Monica Bellucci-Superhits
- Das Appartement (1997)
- Malèna (2001)
- Von mir zurückgewiesen (2003)
- Bruderschaft der Wölfe (2003)
- Matrix Reloaded (2003)
- Matrix Revolutions (2003)
- Von mir zurückgewiesen (2003)
- Tränen der Sonne (2003)
- Die Passion Christi (2005)
- N (2007)
- Auf der Milchstraße (2017)
2007 drehte sie zusammen mit José Fidalgo einen Kurzfilm mit dem Titel Heart Tango für die Unterwäschefirma Intimisssimi. Der verantwortliche Regisseur war Gabriele Mussino und der Film wurde zu Werbezwecken gedreht. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin in Filmen, Fernsehserien und Kurzfilmen war sie auch als Synchronsprecherin tätig. Sie synchronisierte ihre Stimme auf Französisch und Italienisch für den Film Shoot ‘Em Up; außerdem lieh sie der Figur Kaileena für das Videospiel der Prince of Persia-Reihe, Warrior Within, ihre Stimme. Was Animationsfilme betrifft, so synchronisierte sie im Film Robots aus dem Jahr 2005 Cappy.
Mehr lesen: Tonya Hardings Vermögen
Vermögen
Monica Bellucci begann ihre Karriere in der Film- und Modelbranche im Jahr 1964. Laut Forbes und anderen italienischen Zeitschriften beträgt Monica Belluccis Nettovermögen 45 Millionen US-Dollar. 2013 verdiente sie mit ihrer Schauspielerei und Modeltätigkeit etwa 5 Millionen Dollar. Für den Film „A Burning Hot Summer“ verlangte sie 3,75 Millionen Dollar. Einigen Berichten zufolge hat sie auch in französischen Filmen mitgewirkt. Sicher ist das jedoch nicht. Sie besitzt Häuser in Rom und Paris.
Aufgrund ihrer großen Anziehungskraft und ihrer zahlreichen Ausflüge in die Film- und Modelwelt wurde sie mit großen italienischen Diven wie Claudia Cardinale und Sophia Loren in Verbindung gebracht. Dass sie auch nach 50 Jahren noch Physikerin ist, gab ihr die Gelegenheit, das älteste Bond-Girl aller Zeiten zu spielen, das sogar älter ist als James Bond selbst. Der 24. Film, Spectre, zeigt uns das hervorragende Image, das Monica Bellucci pflegt.