Close Menu
    Was ist angesagt

    Jerry Mathers: Vom Kinderstar zum finanziellen Erfolg – Erkundung seines Nettovermögens

    August 4, 2025

    RHOBHs Kyle Richards spricht über seine Finanzen nach der Trennung von Mauricio Umansky

    August 4, 2025

    LIEBE UND GELD Wie alt ist Paulina Porizkova und wie hoch ist ihr Vermögen?

    August 4, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    zobuzz.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Gesundheit
    • Wie zu
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    zobuzz.de
    Home » Benötigen Sie einen HDMI 2.1 Monitor?
    Technik

    Benötigen Sie einen HDMI 2.1 Monitor?

    zobuzz.deBy zobuzz.deSeptember 5, 2024Updated:September 5, 2024No Comments6 Mins Read2 Views
    Aktie Facebook Twitter LinkedIn
    hdmi 2.1 monitor
    hdmi 2.1 monitor
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn

    HDMI 2.1 wird irgendwann auf jedem Monitor verfügbar sein.

    Computermonitore, die HDMI 2.1, den neuesten HDMI-Standard, unterstützen, tauchen immer häufiger bei Online-Händlern auf. Sie werden zu extrem hohen Preisen verkauft (wenn sie überhaupt erhältlich sind). Selbst die günstigsten HDMI 2.1 Monitore wie der Gigabyte Aorus FI32U und der Acer Nitro XV282K KV kosten fast 1.000 US-Dollar.

    Der hohe Preis von HDMI 2.1 lässt vermuten, dass es wichtig ist, aber die Wahrheit ist differenzierter. HDMI 2.1 bringt neue Funktionen mit sich, die jedoch nur für Personen mit speziellen Anforderungen relevant sind. Um die Sache noch komplizierter zu machen, wurde die HDMI 2.0-Spezifikation ausgemustert. Alle seine Funktionen gelten jetzt als Teilmenge von HDMI 2.1 , der einzigen Bezeichnung, die künftig akzeptiert wird, und Sie könnten am Ende ein Display haben, das früheren Spezifikationen entspricht, obwohl es als HDMI 2.1 gekennzeichnet ist. Sie müssen diese Datenblätter genau lesen.

    In diesem Handbuch geht es um Displays, die tatsächlich die vollständige Liste der HDMI 2.1-Funktionen unterstützen . Hier erfahren Sie, wer einen HDMI 2.1 Monitor kaufen sollte und wer nicht.

    Was ist HDMI 2.1?

    HDMI ist zur weltweiten Videoschnittstelle für Unterhaltungselektronik geworden. Sie erkennen es wahrscheinlich, auch wenn Sie nicht wissen, wofür HDMI steht (das steht übrigens für High-Definition Multimedia Interface).

    Der ursprüngliche HDMI-Standard wurde erstmals im Jahr 2002 eingeführt und hat seitdem eine Reihe von Aktualisierungen erfahren, um unter anderem höhere Auflösungen und Bildwiederholraten zu ermöglichen.   

    Die obige Tabelle, die auch in unserem Handbuch zu HDMI 2.1 zu finden ist , listet die Verbesserungen der neuesten HDMI-Revision auf.

    Auf dem Papier ist es ein bedeutendes Update, aber vieles davon gilt nicht für Monitore. Funktionen wie dynamische HDR-Metadaten und verbesserter Audio-Rückkanal (eARC) richten sich an Heimkino-Enthusiasten.  

    Andere Funktionen wie Quick Frame Transport (QFT) und Display Stream Compression (DSC) können von Monitoren verwendet werden, waren aber bereits über DisplayPort oder adaptive Synchronisierungsstandards wie AMD FreeSync und G-Sync verfügbar.

    Bei Monitoren geht es bei HDMI 2.1 vor allem um ein bestimmtes Upgrade: Variable Refresh Rate (VRR).

    Konsolenspieler brauchen HDMI 2.1

    VRR, das die Bildwiederholfrequenz eines Displays an die Ausgabebildfrequenz eines Geräts anpassen kann, ist auch für Monitore über DisplayPort verfügbar. Das ist der Sinn von AMDs FreeSync und Nvidias G-Sync. VRR ist für einen PC-Monitor nicht wegen seiner Funktionen wichtig, sondern wegen der Verbindungsmöglichkeiten.

    Spielekonsolen unterstützen DisplayPort nicht, daher ist VRR von HDMI 2.1 die einzige Möglichkeit, die Videoausgabe einer PlayStation 5 oder Xbox Series X/S dynamisch mit der Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors zu synchronisieren. HDMI 2.1 verfügt auch über die Bandbreite, um 4K-Auflösung bei 120 Hz zu verarbeiten, was mit HDMI 2.0 (normalerweise) nicht möglich ist.

    Aus diesem Grund ist HDMI 2.1 die einzige Möglichkeit, das volle Leistungspotenzial der Xbox Series X oder PlayStation 5 auszuschöpfen. Monitore, die bei HDMI 2.0 ihre Grenze erreichen, funktionieren natürlich, aber bei einem 4K-Monitor ist die Videoausgabe auf 60 Hz oder 60 Bilder pro Sekunde begrenzt.  

    Das ist eine große Sache. Es halbiert die potenzielle Framerate von Spielen. Die meisten neuen, hochbudgetierten Spiele erreichen keine 120 fps, aber ältere Titel, die ein Update erhalten haben, können das. Ein großartiges Beispiel ist Halo: Master Chief Collection . Ein HDMI 2.1 Monitor gepaart mit einer Xbox Series X kann die ursprüngliche Halo-Trilogie sowie Halo Reach und Halo ODST mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde   abspielen .

    PC-Spieler? Eher nicht.

    Für Konsolenspieler ist HDMI 2.1 ein großes Upgrade. PC-Spieler werden von HDMI 2.1 allerdings nicht begeistert sein.  

    Die wichtigsten Funktionen des neuen Standards sind bereits für Computermonitore verfügbar, die über DisplayPort angeschlossen sind. VRR ist das offensichtlichste Beispiel. Nvidia G-Sync wurde bereits 2013 eingeführt und AMD reagierte 2015 mit FreeSync. PC-Gamer genießen das flüssige Gameplay, das Adaptive Sync ermöglicht, schon seit Jahren.

    Auch die verbesserte Auflösung und Bildwiederholrate von HDMI 2.1 sind nicht von Vorteil. DisplayPort hat mit dem DisplayPort 1.4-Update von 2016 Display Stream Compression hinzugefügt, was 4K-Monitore mit hoher Bildwiederholrate möglich machte. DisplayPort 2.0, der aktuellste Standard, kann technisch bis zu 4K/240 Hz verarbeiten, obwohl kein heute verkaufter Monitor oder keine Grafikkarte dies nutzen kann.   

    Man kann sich vorstellen, wie DisplayPort um HDMI herumtanzt und schreit: „ Alles, was du kannst, kann ich besser! “ Der einzige Vorteil, den HDMI 2.1 PC-Spielern bietet, ist ein zusätzlicher Videoanschluss, der jetzt für Spiele mit hoher Bildwiederholfrequenz verwendet werden kann.

    Benötige ich HDMI 2.1 für meinen Monitor zu Hause oder im Büro?

    Alles, was bisher besprochen wurde, konzentrierte sich auf Gaming und das aus gutem Grund. Für alles andere ist HDMI 2.1 so gut wie irrelevant.

    Es gibt Randfälle, in denen HDMI 2.1 hilfreich sein kann. HDMI 2.1 kann ein 5K- oder 8K-Display mit bis zu 120 Hz (mit DSC) verarbeiten. HDMI 2.0 kann diese Displays nur mit niedrigeren Bildwiederholraten oder einer Verringerung der Bildqualität verarbeiten.

    DisplayPort unterstützt diese Auflösungen jedoch bereits, sodass HDMI 2.1 erneut in seine Fußstapfen tritt. Die meisten Besitzer eines 5K- oder 8K-Monitors werden ihn über DisplayPort anschließen.

    Wenn Sie Ihren Monitor für Textverarbeitung, Webbrowser und leichtes Gaming verwenden, müssen Sie sich über HDMI 2.1 überhaupt keine Gedanken machen. Der vorherige HDMI-Standard, HDMI 2.0, unterstützt 4K bei 60 Hz. Das ist die höchste Auflösung und Bildwiederholfrequenz, die Sie bei einem Monitor finden, der für den Einsatz im Homeoffice oder im gewerblichen Büro konzipiert ist.  

    Brauche ich HDMI 2.1 um zukunftssicher zu sein?

    HDMI 2.1 ist derzeit nur für Konsolenspieler relevant. Aber wie sieht es nächstes Jahr oder in fünf Jahren aus? Sollten Sie einen HDMI 2.1 Monitor kaufen, um für die hochmoderne Hardware von morgen gerüstet zu sein?  

    Die Antwort ist ein klares „Nein!“ DisplayPort stiehlt HDMI erneut die Show. Es kann bereits alle wichtigen Verbesserungen von HDMI 2.1 verarbeiten, sodass es, abgesehen von Konsolenspielen, keinen Grund gibt, speziell nach HDMI 2.1 zu suchen.  

    Mehr lesen: Asus Zenbook Pro Duo 15 OLED UX582 im Test: Ein 3.000-Dollar-Laptop wie kein anderer

    Die meisten Monitorkäufer können auf HDMI 2.1 verzichten (es kommt aber für alle)

    Sie werden vielleicht überrascht sein, wie wenig Anklang HDMI 2.1 wirklich findet. In den letzten zwei Jahren hat es viel Hype erfahren, der vor allem aus der Welt der Großbildfernseher kommt. HDTVs unterstützen im Gegensatz zu Monitoren DisplayPort nur selten, daher sind die Verbesserungen, die HDMI 2.1 bietet, eine große Sache.

    Anders sieht es bei Monitoren aus. DisplayPort beherrscht hier bereits die wichtigsten Upgrades, sodass der neue HDMI-Standard nur beim Anschluss von Geräten wichtig ist, die DisplayPort nicht unterstützen, wie etwa die Spielekonsolen PlayStation 5 und Xbox Series X.  

    Natürlich wird HDMI 2.1 irgendwann auf jedem Monitor verfügbar sein. Neue Standards werden irgendwann zu alten Standards, und bei HDMI 2.1 wird es nicht anders sein.  

    Bis dahin ist die Schlussfolgerung einfach: Monitorkäufer, die den Monitor nur mit einem PC verwenden möchten, können HDMI 2.1 getrost ignorieren.

    Follow on Facebook Follow on X (Twitter) Follow on LinkedIn
    Share. Facebook Twitter LinkedIn

    Related Posts

    MioCreate: Die Revolution des Gesichtstauschs kommt auf Ihr iOS

    July 28, 2025

    Alles über das Tesla Pi Phone: Erscheinungsdatum, Preis und mehr!

    July 14, 2025

    Privnote: Senden Sie selbstzerstörende Notizen sicher und sofort

    July 13, 2025
    Top Beiträge

    Natalie Kuckenburg Wiki, Alter, Freund, Größe, Nationalität, Eltern und mehr

    February 6, 20241,415 Views

    Wer ist Roel Navarro? Was ist mit Pavia bei „Mayans MC“ passiert?

    February 15, 20241,092 Views

    Kyle Baugher führt ein Privatleben und macht Kelly Reilly zu einer glücklichen Ehefrau

    February 20, 2024654 Views

    Wer ist Ilan Tobianah Zeus? Vermögen, Alter, Ehefrau und Größe

    April 22, 2024628 Views
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    Urheberrechte © 2024 Zobuzz Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.